1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Konica Minolta Magicolor 1650EN-Serie

Konica Minolta Magicolor 1650EN-Serie: Drei kompakte Farblaser

von Florian Ermer

Vor wenigen Tagen hat Konica Minolta mit dem Magicolor 1600W nach langer Zeit wieder einen Kompaktfarblaser vorgestellt. Nun folgen drei Geräte der Magicolor 1650EN-Serie, die zwischen 355 und 570 Euro kosten.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Zwei neue Magicolor im Vergleich" verfügbar.

Mit drei Geräten der Magicolor 1650EN-Serie erweitert Konica Minolta sein Angebot an Kompaktfarblasern. Erst kürzlich hat das Unternehmen den Magicolor 1600W vorgestellt - Druckerchannel berichtete und nimmt das Gerät derzeit im Testlabor genau unter die Lupe. Der ausführliche Testbericht folgt in wenigen Tagen.

Zu den neuen Geräten gehören der rund 355 Euro teure Magicolor 1650EN, der 1650EN-d mit zusätzlicher Duplexeinheit für etwa 475 Euro und das Topmodell mit zweiter Papierkassette, der 1650EN-dt für zirka 570 Euro.


Die Druckgeschwindigkeit der Neulinge liegt bei 20 A4-Seiten in S/W und fünf Farbseiten pro Minute. Die maximale Auflösung ist 600 x 600 dpi bei einer Farbtiefe von 4 bit. Der 1650EN hat eine Papierkapazität von 200 A4-Seiten. Beim 1650EN-d kommt eine Duplexeinheit für den automatischen beidseitigen Druck dazu. Für Anwender, die einen größeren Papiervorrat benötigen, gibt es den 1650EN-dt mit einer Kapazität von insgesamt 700 Blatt.

Alle drei Geräte bieten neben der USB-2.0-Schnittstelle einen Netzwerk-Anschluss für den Einsatz in Arbeitsgruppen.

Wie auch bei den größeren Farblaserdruckern setzt Konica Minolta den "Simitri HD Polymerisationstoner" ein. Dieser soll den Energieverbrauch des Druckers um 15 Prozent senken, weil die Fixiertemperatur niedriger ist, so der Druckerspezialist.

Technische Daten Magicolor 1650EN-Serie
Magicolor
1650EN
Magicolor
1650EN-d
Magicolor
1650EN-dt
Preis (ca.)355 Euro475 Euro570 Euro
Drucktempo S/W / Farbe20 / 5 Seiten pro Minute
Druckauflösung600 x 600 dpi (4bit-Farbtiefe)
Arbeitsspeicher256 MByte
Papierkapazität200 Blatt700 Blatt
Papierausgabe100 Blatt
Duplexeinheitneinja
SchnittstellenUSB 2.0, Netzwerk
DruckersprachePCL 5c, PCL 6, PS 3
Garantie24 Monate
Copyright Druckerchannel.de

Die Tonerkartuschen haben eine Reichweite von 2.500 Seiten (Schwarz) und 1.500 Seiten (je Farbe) bei einer Deckung von fünf Prozent. Sie kosten rund 89 Euro pro Stück. Außerdem bietet Konica Minolta Farbkartuschen mit hoher Kapazität (2.500 Seiten) für etwa 114 Euro an.

Zum Lieferumfang gehören drei Starterkartuschen (Farbe) für jeweils 500 Seiten und eine Starterkartusche (Schwarz) mit einer Reichweite von ebenfalls 500 Seiten bei fünf Prozent Deckung.

weitere Informationen

22.01.09 21:33 (letzte Änderung)
Technische Daten

14 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen