1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n
deen

Test Farblaser HP Color Laserjet CP1215 und CP1515n: Farbabgleich zwischen Monitor und Drucker

von Ulrich Junker
Seite

Die Crux der unterschiedlichen Farbdarstellung auf dem Monitor und des resultierenden Farbausdrucks ist jedem bekannt, der den Ausdruck verwundert mit dem Monitorbild vergleicht: Dort sah das Bild noch super aus, der Ausdruck scheint aber stark verfremdet.

Ursache der Unterschiede zwischen Ausdruck und Monitorbild sind die unterschiedlichen Farbräume: Der Monitor setzt die Farben aus Rot, Gelb und Blau zusammen, im Drucker sind es Schwarz (K), Cyan, Magenta und Yellow (Gelb).

Zur Abstimmung (Kalibrierung) von Monitor und Drucker gibt es teure Geräte. Die Druckerhersteller versuchen, billigere Möglichkeiten anzubieten, so auch HP bei den Testgeräten mit der leider nur in einem Mischmasch aus Englisch und Deutsch verfügbaren Software "Basic Color Match". Das "Basic" im Namen sagt schon aus, dass es nur über Grundfunktionen verfügt, doch die einfache Bedienung hat das Labor überzeugt.

Das Programm befindet sich nicht auf der mitgelieferten CD sondern steht nur als Download zur Verfügung.

Nach dem Aufruf von "Basic Color Match" erfolgt die Kalibrierung in wenigen Schritten:

  • Drucker auswählen
  • In einem Dokument die Farbe auswählen, die genau auszudrucken ist
  • Diese Farbe in einem Ausdruck auswählen
  • Das Ergebnis abspeichern

Am Beispiel des Druckerchannel-Logos (Bild links, blau eingekreister Bereich) zeigt das Labor die Verwendung des Programms.

Nach Aufruf des Programms wählt man zunächst diejenige Farbe am Bildschirm aus, die genau so, wie sie im Original aussieht, im Ausdruck erscheinen soll.

Dazu fährt man mit einem Auswahlwerkzeug über den Bildschirm, bis der entsprechende Farbpunkt erreicht ist.

Eine Bildschirmlupe (im Bild rechts ganz links oben) erleichtert die Auswahl.


Nach einem Klick auf "Select" übernimmt das Programm die Farbe in ein Vorschaufenster (Bild rechts). Anschließend zeigt es eine Vorschau der infrage kommenden Farben, die sich in der Nähe der ausgewählten befinden.

Die Anzahl der angebotenen Farben ist sehr umfangreich. Dieses Angebot ist so groß, weil sich Monitor- und Druckfarbe erheblich voneinander unterscheiden können.

Auf der dargestellten Palette (Vorschau, Bild rechts) sind nicht alle angebotenen Farben zu sehen, der ausgedruckte Bogen enthält mehr als doppelt so viele.


Nach Ausdruck dieses Blattes, das ein Koordinatensystem aus Buchstaben und Zahlen enthält (Bild unten, linke Seite) , kann man nun im direkten Vergleich zwischen Ausdruck (linke Seite) und Original (rechte Seite) genau die Farbe wählen, die dem Original entspricht.

Im Beispiel mit dem Druckerchannel-Logo passen Original und Ausdruck bei den Koordinaten "H,9" genau überein.

Diese Koordinaten trägt man nun im Programmfenster ein (Bilder unten, obere Bildreihe, links).

Ist man mit der Auswahl zufrieden (obere Bildreihe, rechts), kann man das Farbprofil abspeichern (untere Reihe, links). Das Programm lädt dann dazu ein, das Profil auszuprobieren (untere Reihe, rechts). Dort ist auch beschrieben, wie es im Druckertreiber aufzurufen ist.

30.10.09 17:10 (letzte Änderung)
1Flache Farblaser von HP
2Die Ausstattung I: Papier, Anschlüsse, Bedienung
3Die Ausstattung II: Treiber und Hilfsmittel
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Farbdruckqualität und -tempo
7Farbdruck: Samsung CLP-300N , Oki C3450n, HP CP4005 und CP1515n
8Grafikdruckqualität und -tempo
9Duplex- und Foliendruck, Kalibrierung
10Textdruckqualität und -tempo
11Farbabgleich zwischen Monitor und Drucker
Technische Daten & Testergebnisse

721 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen