1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Photo R285, RX585, 685, Picturemate 260

Epson Stylus Photo R285, RX585, 685, Picturemate 260: Neue Drucker und Multifunktionsgeräte für Hobby-Fotografen

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson S21, SX110, SX210, SX410, SX510W, BX310FN & Photo P50" sowie "Vergleichstest: Fünf Foto-Multifunktionsgeräte" verfügbar.

Neben dem neuen D120 und drei neuen Office-Multifunktionsgeräten stellt Epson auch vier weitere Geräte speziell für den Fotodruck vor. Darunter befinden sich ein A4-Drucker, ein Mobildrucker und zwei neue Multifunktionsgeräte.


Als Nachfolger des mit "Gut" getesteten R265 bringt Epson den R285 auf dem Markt. Trotz des vollständig neuen Gehäusedesigns verbirgt sich im Inneren weitgehend das für den Fotodruck hervorragende Sechsfarb-Druckwerk seines Vorgängers. Leichte Optimierungen gibt es aber beim Drucktempo.

Wie bisher kommen sechs einzelne "Claria"-Farbtinten zum Einsatz, die eine hohe Farbbrillianz und große Lichtbeständigkeit aufweisen sollen.

Ausser der Möglichkeit, auf CD- oder DVD-Rohlinge zu drucken, bietet der Neuling nichts Besonderes. Epson hat dem Geräte allerdings sogar den Pictbridge-Anschluß genommen - wer direkt von einer Digitalkamera drucken möchte, muss auf eines der neuen Foto-Multifunktionsgeräte oder den R360 mit Farbdisplay zurückgreifen, der im Augenblick nicht durch einen Nachfolger ersetzt wird.

Der Stylus Photo RX585 und RX685

Neu sind ebenfalls die beiden Multifunktionsgeräte RX585 und der RX685. Das "RX" im Modellnamen verrät die Fotoambitionen der Geräte. Beide sind mit dem Sechsfarb-Druckwerk des R285 ausgestattet.

Während sich der RX585 als direkter Nachfolger des RX560 mit nur geringfügigen Neuerungen vorstellt, ist der RX685 ein neues Modell in der RX-Serie.

Beide Modelle arbeiten mit einem 1.200-dpi CIS-Scanner, der auch bereits in den neuen Vierfarb-Geräten zum Einsatz kommt. Besonders hochwertige Fotoscans, Detailvergrößerung oder gar Negativ/Dia-Scans sind mit den Neulingen nicht mehr möglich.

Zeitgleich zur Einführung der Geräte wurde der RX640 abgekündigt. Das Gerät mit hochauflösendem "Photofine"-Display und großen Farbpatronen findet in der neuen Serie leider keinen Ersatz. In Punkto Ausstattung bringt lediglich der RX685 ein wenig Neues. Neben der eingebauten zweiten Papierkassette für weitere 120 Blatt Normalpapier bietet Epson für den RX685 erstmalig eine optionale automatische Duplexeinheit an. Sie soll für rund 30 Euro erhältlich sein. Trotz gleicher Düsenanzahl gibt Epson für dieses Gerät ein maximales Drucktempo von 40 statt 38 ppm bei den kleineren Modellen an.

Alles in allem hat Epson sein nunmehriges Top-Foto-Multifunktionsgerät um Funktionen erweitert, die im ebenfalls neuen D120 oder den neuen Office-Multifunktionsgeräten eine sinnvollere Verwendung gefunden hätten.

Stylischer Würfeldrucker: Picturemate PM260

Wenig getan hat sich beim Picturemate PM260. Der Vierfarb-Fotodrucker für den mobilen Einsatz hat gegenüber seinem Vorgänger, dem PM240, einen weißen Anstrich und ein größeres 3,6-Zoll-Farbdisplay bekommen. Eine leichte Veränderung stellen die neue Folientastatur und der Joystick anstatt des bisherigen Bedienkreuzes dar.

Wie bisher lässt sich der Picturemate durch einen Akku oder einem Bluetooth-Dongle erweitern. Mit einer kombinierten Vierfarb-Fotopatrone und 150 Blatt Fotopapier im Postkartenformat kann man ein randloses Foto für unter 30 Cent drucken. Für geringere Druckaufkommen bietet Epson noch eine kleinere Patronenpackung für lediglich 50 Drucke an. Der durchschnittliche Seitenpreis liegt hierbei jedoch höher. Alle vier vorgestellten Geräte kommen bereits im September auf dem Markt. Der R285 wird für günstige 100 Euro und der Picturemate PM260 für 200 Euro zu haben sein. Die Preise für die beiden Multifunktionsgeräte liegen bei rund 180 bzw. 200 Euro.

weitere Informationen

Externer Link

Interner Link

alle News zum Thema 'Epson'

Interner Link

Epson Stylus Photo R285

Interner Link

Epson Picturemate PM260

Interner Link

Epson Stylus Photo RX585

Interner Link

Epson Stylus Photo RX685
21.08.07 11:59 (letzte Änderung)
Technische Daten

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen