1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Recht
  4. HP verklagt Inktec

HP verklagt Inktec: Inktec wegen Patentverletzung verklagt

von Florian Heise

HP hat gegen die deutsche Niederlassung des in Korea ansässigen Unternehmens Inktec Klage wegen Verletzung der HP-Patente auf Tintenrezepturen eingereicht.


HP geht davon aus, dass die Tinten, die in den "do-it-yourself"-Nachfüllpatronen von Inktec enthalten sind und unter dieser Marke verkauft werden, gegen HPs Tintenpatente verstoßen. Um diese Patente zu schützen, hat HP ein Gerichtsverfahren in Deutschland eingeleitet, da die Inktec-Tinten hier verkauft werden.

"Als weltweiter Marktführer für Druckerzubehör fühlt sich HP in jedem Land, in dem wir tätig sind, einem ehrlichen und fairen Wettbewerb verpflichtet", sagt Pradeep Jotwani, Senior Vice President Supplies Business, Imaging and Printing Group von HP. "HP wird weiterhin sein geistiges Eigentum energisch gegen Missbrauch verteidigen - wo immer und wann immer ein solcher aufgedeckt wird."

Die vermuteten Patentverletzungen im deutschen Markt wurden bei Tests von Fremdtinten des Zubehör-Geschäftsbereiches der HP Imaging and Printing Group aufgedeckt.


Stellungnahme von Inktec

Druckerchannel sprach mit Christian Flögel, Geschäftsführer von Inktec Deutschland

Druckerchannel: Welche Produkte sind von der HP-Klage betroffen?

Flögel: HP hat Klage eingereicht und uns über eine Anwaltskanzlei darüber informiert. Offensichtlich geht es um unsere Refill-Kits für HP-Drucker.

Druckerchannel: Wie schätzen Sie die Klage ein? Gibt es tatsächlich patentverletzende Tinten bei Inktec?

Flögel: Wir nehmen die Sache sehr ernst und respektieren selbstverständlich das geistige Eigentum Anderer. Inktec Korea steckt sehr viel Geld in die Forschung und Entwicklung: Inktec Deutschland ist jedoch eine reine Vertriebsniederlassung und wir müssen eine entsprechende eingehende Prüfung durch Inktec in Korea abwarten, um eine konkrete Aussage zu diesem Fall abzugeben. Aus diesem Grund haben wir vorsorglich den Vertrieb für alle Inktec-Produkte für HP-Drucker eingestellt, bis wir Klarheit haben.

Druckerchannel: Welchen Rat geben Sie den Inktec-Händlern, die noch betroffene Ware auf Lager liegen haben?

Flögel: Wir empfehlen, die HP-Refill-Kits nicht mehr anzubieten, bis eine Klärung da ist, ob und inwieweit Patente verletzt worden sind. Sollte HP nachweisen können, dass Inktec Patente verletzt hat, werden wir schnellstmöglich nachbessern und den Händlern die lagernden Produkte austauschen.

12.06.09 08:31 (letzte Änderung)

48 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen