1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Großformat
  6. TEST: HP Photosmart Pro B9180

TEST HP Photosmart Pro B9180: Ausstattung: Tintensystem

von Florian Heise

Der HP Photosmart Pro B9180 arbeitet mit acht separaten Druckfarben. Das sind

Alle acht Patronen enthalten Pigmenttinten.

Die Kartuschen sitzen nicht wie bei Canon oder Epson üblich auf dem Druckkopf. Beim B9180 finden sie ihren Platz links unten am Drucker. Über ein Schlauchsystem sind die Patronen mit den Druckköpfen verbunden.

Patronenübersicht
BezeichnungFüllmengeReichweite (lt. Hersteller)Preis (ca.)
Nr. 38 Photo BlackC9413A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Nr. 38 Light GreyC9414A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Nr. 38 Schwarz MattC9412A27 ml1.610 Seiten27 Euro
Nr. 38 CyanC9415A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Nr. 38 MagentaC9416A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Nr. 38 GelbC9417A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Nr. 38 Hell MagentaC9419A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Nr. 38 Hell CyanC9418A27 ml2.020 Seiten27 Euro
Copyright Druckerchannel.de

Electrostatic Drop Detection

Mit 8.448 Düsen druckt der HP Photosmart Pro B9180 - das sind 1.056 Düsen pro Farbe. In der Regel kann ein Drucker nicht feststellen, ob eine Düse funktioniert oder nicht. Erst Streifen im Ausdruck geben dem User Aufschluss darüber, dass Düsen verstopft oder defekt sind. Dann ist in der Regel eine Druckkopfreinigung nötig, die eine Menge Tinte verbraucht.

Das ist beim B9180 anders: Er kann über einen simplen Düsentest feststellen, ob die Düsen einen Tintentropfen ausgeben oder nicht. Sollte eine Düse defekt sein, übernimmt eine benachbarte Düse die Aufgabe der defekten.

Diesen Düsentest führt der B9180 sporadisch durch, er dauert zwei bis drei Minuten. Jeder der acht Düsenreihen schießt negativ geladene Tintentropfen an einer Sensorplatte vorbei. Dadurch kann der Drucker feststellen, ob ein Tintentropfen vorbei gefeuert wurde oder nicht. Die dabei verbrauchte Tintenmenge ist extrem gering.


Vorteil: Stellt der Drucker fest, dass eine Düse keine Tinte liefert, spült der B9180 nur diese Düse und nicht den kompletten Druckkopf. Das spart viel Tinte.

Die negativ geladene Harzummantelung der einzelnen Farbpigmente soll verhindern, dass die Pigmente zu nah aneinander geraten oder dass die Pigmentpartikel regelrecht miteinander verklumpen.

23.10.06 13:34 (letzte Änderung)
1Grafik- und Fotoprofi von HP
2Installation
3Ausstattung: Papierhandling
4Ausstattung: Tintensystem
5Ausstattung: Automatische Kalibrierung
6Ausstattung: Menübedienung
7Ausstattung: Schnittstellen
8Papiervielfalt
9Druckqualität und -tempo: Fotodruck
10Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
11Druckqualität und -tempo: Textdruck
12Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

167 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:33
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen