1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Epson Stylus Photo R320

Epson Stylus Photo R320: Druckkosten

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "CeBIT 2006: Epson Stylus Photo R340" verfügbar.

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.


Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Fotodruck zu ermitteln.

Für die Druckkostenmessung einer normalen Textseite auf Normalpapier verwenden wir unseren Druckerchannel-Leerdrucktest (dc_leerdruck_5p.pdf). Das Dokument hat eine Deckung von fünf Prozent.

Nach exakt 537 Seiten der Testdatei signalisierte der Stylus eine leere Schwarzpatrone. Bei einem Preis von rund 13,60 Euro je Kartusche ergibt dies einen vergleichsweise günstigen Seitenpreis von 2,6 Cent (reine Tintenkosten). Günstiger kann dies mit 1,9 Cent lediglich der Canon Pixma iP8500.

Fotodruckkosten

Zur Ermittlung der Fotodruckkosten muss das Testgerät die A4-Fotovorlage solange mit der Medium-Einstellung "Fotopapier" ausgeben, bis eine der sechs Tinten leer ist. Um die Reichweite der verbleibenden Patronen zu ermitteln, wiegt unser Testlabor die verbliebene Resttintenmenge mit einer Feinwaage.

Als Medium verwenden wir bei Epson Fotodruckern das gängige "Premium Glossy Photo Paper" (S041287). Im Treiber stellen wir eine hohe Auflösung "Optimales Foto" (2.880 dpi) ein.

Nach genau 74 Farbfotos war die Fotofarbe "Hellmagenta" vollständig und "Hellcyan" zu 91 Prozent geleert. Der Verbrauch der einzelnen Farbkartuschen ist in der folgenden Tabelle aufgeschlüsselt:

Tintenverbrauch
ca. PreisKostenanteil
je A4-Foto
Verbrauch
nach 74 A4-Fotos
Epson T0481
Schwarz
14,00 €2,6 Cent14,0 %
(reicht für 529 Seiten)
Epson T0482
Cyan
13,60 €4,1 Cent22,0 %
(reicht für 336 Seiten)
Epson T0483
Magenta
13,60 €5,9 Cent32,0 %
(reicht für 231 Seiten)
Epson T0484
Gelb
13,60 €12,3 Cent67,0 %
(reicht für 110 Seiten)
Epson T0485
Hellcyan
13,60 €16,7 Cent91,0 %
(reicht für 81 Seiten)
Epson T0486
Hellmagenta
13,60 €18,4 Cent100,0 %
(reicht für 74 Seiten)
Copyright Druckerchannel.de

Insgesamt ergibt dies vergleichsweise geringe Druckkosten von rund 60 Cent je A4-Foto (mit Rand) ohne Kosten für Fotopapier.

Billiger druckt man mit dem Canon Pixma iP8500 (51 Cent) oder mit dem 4-Farbdrucker Canon Pixma iP5000 (28 Cent).

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
22.08.05 14:34 (letzte Änderung)
1Photo R300 Reloaded
2Design & Ausstattung
3Standalone-Druckmenü
4Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Tempo
6Fotoqualität, weitere Scans
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

52 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen