1. DC
  2. Mein DC
 1/10🡆

Druckkosten & Endauswertung

Anzahl gedruckter Seiten

Schätzen Sie grob, wie viele Seiten Sie mit dem ersten Patronensatz gedruckt haben.

Textseiten (nur Schwarz)

250

Textseiten (mit Farbe)

100

Grafikseiten

60

A4-Fotos

10

Postkarten-Fotos

20

Subjektive Druckkosten

Wie empfinden Sie die Druckkosten? Zur Information: Eine originale Canon-Farbpatrone kostet rund 12 Euro, eine Schwarzpatrone rund 13 Euro.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Kodak ESP 5250?

Wie wichtig sind Ihnen einzeln austauschbare Tintenpatronen?

Mein Gesamteindruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Kodak ESP 5250?

Können Sie den Canon Pixma MP560 weiterempfehlen?

Meine Meinung

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • Sehr ausgewogener Tintenverbrauch beim Textdruck, deswegen sind die Druckkosten auch in Ordnung.
  • Fotodruck nicht so teuer wie bei anderen Modellen.
  • Eine seperate Foto-Schwarz ist ausgleichend zur Text-Schwarz.
Positives zur Allgemeinen Endauswertung:
  • Sauberes verarbeitetes Gehäuse.
  • Menüführung am Gerät (direkt) sehr gut und leicht.
  • Duplexdruck ist schnell und gut.
  • Papierhandling durch 2 Einzüge sehr leicht.
  • Klappe öffnet sich am Druckanfang.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • Patronen sind leider kleiner geworden, als der Vorgänger CLI-9.
  • Häufige Druckkopfreinigungen verschwenden sehr viel Tinte.
Negatives zur Allgemeinen Endauswertung:
  • Bildschirm könnte etwas feiner auflösen.
  • Scanner knallt aufs Gehäuse, wenn man ihn fallen lässt, das ist sehr laut.

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Pixma MP560 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Der Tintenverbrauch bei Fotos und Grafiken hält sich in Grenzen, wenn man an die kleineren Patronen denkt, ist er eher bescheiden, was sich auch auf die eher mittelmäßigen Druckkosten auswirkt. Als sehr störend, empfinde ich die häufigen Druckkopfreinigungen, bei der ersten Seite nach dem Einschalten ausgeführt werden.

Da beim Gerät Tinte in einen Resttintenschwamm gezogen wird, wenn er sich reinigt, ist das große Tintenverschwendung, die nicht nötig ist.

Auch wenn der Drucker nicht vom Strohmnetz getrennt wurde, reinigt er sich nach längerer Pause meißtens wieder.

Größere Druckjobs sind für den Canon Pixma MP560 vom Drucktempo gesehn, kein Problem, da der Papiereinzug hier schnell und zuverlässig arbeitet. Für mich ist der Canon ein kleiner Alleskönner, der für seinen Preis viel kann und mit passendem Fotopapier ein richtiges kleines Fotolabor sein kann.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen