1. DC
  2. Mein DC

Fotodruck

Bedienung & Funktionen beim Fotodruck am Gerät (Pictbridge, Speicherkarte)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Bedienung & Funktionen beim Fotodruck über die Canon-Software / -Treiber

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Qualität Fotodruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Geschwindigkeit Fotodruck

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Epson Stylus CX3650?

Meine Meinung

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • Fotodruck sehr gut - wie aus dem Labor; dabei super schnell!
  • Die mitgelieferte Fotosoftware unterstützt sehr gut bei der Auswahl des richtigen Bildausschnittes; abhängig vom gewählten Bildformat.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

  • leichter Rotstich und unnatürliche Hauttöne
  • Foto-Optimierungseinstellungen sind nicht ganz klar (welche Einstellung bewirkt was?)
  • Fotosoftware mit etwas seltsamen Optionen

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Pixma MP560 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Beim Druck über eine SD-Karte mit sehr vielen Bildern ist es kaum möglich, in angemessener Zeit die richtigen Bilder zu finden. Sind nur wenige Bilder auf der Karte vorhanden, funktioniert die Auswahl aber intuitiv und gut.

Fotodruck auf mitgeliefertem Premium-Testpapier 10x15 sehen aus wie aus dem Labor! Keine Pixel, super Glanz, sehr gute Fotoqualität (bis auf den Farbstich). In Qualität und Geschwindigkeit hängt der Canon den Epson locker ab.

Typisch Canon: Alle Fotos haben einen Rotstich. Der ist extrem bei aktivierter Farboptimierung (vor allem "Vivid Colors") - Hauttöne wirken da sehr unnatürlich. Wenn man alle Farboptimierungen ausschaltet, ist nur noch ein ganz leichter Rotstich zu erkennen.

Die Einstellungen sind nicht ganz durchsichtig: Es gibt an unterschiedlichen Stellen im Druckertreiber verschiedene "Optimierungsstufen", aber es ist überhaupt nicht klar, welche Einstellung welche Auswirkung hat.

Die mitgelieferte Software zum Fotodruck bietet seltsame Optionen an. So war es z.B. nicht möglich, auf ein DIN A4-Blatt 2 10x15cm große Fotos auszudrucken. Außerdem sind die Angaben in der Software nur in Inch -- sehr schade. Wer damit Fotos in Standardgrößen auf DIN A4 ausdrucken möchte, hat es sehr schwer. Ansonsten unterstützt die Software sehr gut mit einem automatischen Zuschnitt beim Druck von Fotos in Standardformaten. Ein Assistent am Rand des Bildschirms führt durch die verschiedenen Schritte (Auswahl Papier, Auswahl Fotos etc.).

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen