1. DC
  2. Mein DC

Text und Dokumentdruck

Druckqualität beim Textdruck (Schwarzer Text)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Brother DCP-110C?

Druckqualität beim Dokumentdruck (Text + Farbgrafik)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Brother DCP-110C?

Druckgeschwindigkeit beim Textdruck (Schwarzer Text)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Brother DCP-110C?

Druckgeschwindigkeit beim Dokumentdruck (Text + Farbgrafik)

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Brother DCP-110C?

Papierverarbeitung

Beziehen Sie die Funktionen Papierzuführung, Duplexeinheit, Papierkassette etc. ein.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Pixma MP560?

Wie schlägt sich der Canon Pixma MP560 im Vergleich mit dem Brother DCP-110C?

Meine Meinung

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

Hardware Duplex, Klappe öffnet sich beim Druck automatisch, sehr schneller Druck bei Druckqualität schnell, Texte sehen immer noch ganz schwarz aus bei Druckqualität schwarz, gute Qualität

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Pixma MP560 in diesem Themenkomplex auf?

langsam bei Normalqualität

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Pixma MP560 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Das Einlegen des Papiers in die Papierkasette geht ganz einfach. Dort mache ich immer das Normalpapier rein und lasse es drin. Durch den 2. Einzug kann man dann z.B. Injektpapier reintun, um ohne ständig die Kasette rausnehmen zu müssen und das Papier zu wechseln. Die HardwareDuplex ist sehr nützlich und funktioniert auch sehr gut. Hier muss man dann auch nicht ständig das Papier reintun. Beim Drucken öffnet sich die Klappe der Papierablage automatisch. Das ist sehr nützlich. Was ich noch gut finde ist die pigmentierte Schwarttinte. Dadurch wirken die Texte tatsächlich gestochen scharf.

Die Druckqualität bei Text ist sehr gut. Schon bei "Schnell" sieht die Schrift immer noch schön schwarz aus und nicht wie bei anderen Druckern ziehmlich blass. Nur man sieht dann in der Schrift kleine weiße Pünktchen, die stören aber nicht. Bei "Normal" ist dann die Schrift sehr scharf.

Stellt man den Drucker auf "Schnell" kommt die Seite innerhalb weniger Sekunden aus dem Drucker. Ähnlich schnell wie bei einem Laserdrucker. Bei "Normal" sieht das schon ganz anders aus. Es dauert ziehmlich lange, bis endlich die Seite fertig ist. Man hat das Gefühl, das der Drucker da ziehmlich viel Tinte auf dieser Qualitätsstufe verbraucht. Deßhalb drucke ich bei nicht so wichtigen Dokumenten immer auf "Schnell". Bei "offiziellen" Dokumenten wähle ich dann doch "Normal". Wie viel Tinte der Drucker wirlich verbraucht wird sich noch herausstellen.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
23:55
18:23
18:00
17:43
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen