1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX5200
  6. Verzerrter Ausdruck

Verzerrter Ausdruck

Epson Stylus CX5200▶ 11/03

Frage zum Epson Stylus CX5200

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte), kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Bezugnehmend auf meine Artikel "Horizontale und vertikale Ausrichtung mangelhaft" möchte ich nun noch folgendes ergänzen. Der Ausdruck von Textseiten zeigt in unregelmäßigen Abständen ein verzerrtes Druckbild. D.h.. die Buchstaben werden kursiv auf´s Papier gebracht. Düsenreinigung/ Druckkopfreinigung, Neuinstallation der Druckertreiber, Ausrichtung, Reinigung der Transportrollen, umstellen der Druckqualität (z.B. Text auf Foto...), Patronentausch... brachten keine Besserung.

Der Düsentest ist dagegen Top, also ohne Aussetzer und Verzerrungen.

Wer hat eine hilfreiche Erklärung?
Beitrag wurde am 17.09.06, 11:55 Uhr vom Autor geändert.
von
sind nur einzelne Buchstaben schief, oder ist das zeilenweise?
wird Originaltinte verwendet ? gibt es unregelmässige Geräusche während der Papier- und der Kopfbewegung ? Stimmt der Zeilenanfang, oder ist der bei den schrägen Buchstaben versetzt?
Und bei Bildern tritt der Effekt gar nicht auf ? - mal ein regelmäßiges Muster/Raster drucken.
von
Hallo

zeilenweise schiefe und versetzte Buchstaben, keine Nebengeräusche, Originalpatronen werden verwendet, Bilder sind auch am Rand verzerrt...
von
so etwas ähnliches habe ich auch mal gehabt vor Jahren, ich denke mal, dass auch dieses Modell zur Kopfpositionierung ein Codierband mit feiner Strichteilung benutzt, auch zum Erkennen der Grundposition, und dieses Band war vom Tintennebel unter der Klappe beeinträchtigt, und ein Staubflusen hing im Sensor, eine Richtung war noch o.k., in der anderen nicht, dieses Band läuft an einem Sensor vorbei, der hinten am Druckkopf ist, und schwer zu erreichen. Ich kann da nicht empfehlen, größere Baumassnahmen vorzunehmen, wenn nicht andere Tipps einfacher und wirkungsvoller sind.
von
Diese Info habe ich auch schon in Erwägung gezogen und ich werde das Codierband auswechseln. Die Tintenverunreinigungen sind ja leider nicht entfernbar...
Hier ein Foto, was deine Annahme und meine Vermutung bestätigt.

Aber vielleicht hat ja jemand noch andere mögliche Ursachen erkannt...
von
ich konnte das Codierband mit Fensterreiniger abwischen, die Tinte haftet da nicht gut drauf, und Staubflusen kann man einfach abbürsten, wenn man sie sieht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen