1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-3240C
  6. Problem unter Linux

Problem unter Linux

Brother MFC-3240C▶ 2/07

Frage zum Brother MFC-3240C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,

Mühsam genug war es ja, das MFC3240C unter Linux so zu konfigurieren, dass es erkannt wird (benutze Suse 9.0).

Wenn ich nun auf Drucken gehe weil ich ein Dokument drucken will oder die Testseite ausdrucken will, erscheint im Display des MFC-3240C nur kur Datenempfang. Nach ca. 2 Sekunden (bei großen Dateien auch länger) geht der Schriftzug Datenempfang wieder weg im Display und der Drucker bleibt im Faxmodus, ohne dass etwas Gedruckt wird. Der Druckauftrag ist aber auch aus der Durckschleife weg.

Hat das Problem schon mal jemand gehabt?
Ist es überhaupt möglich, das Gerät unter Suse zu benutzen?

Grüße,
stoon
von
Das Problem liegt wohl am Treiber....

Wie installiert man den Treiber richtig?
Hab das genau so gemacht wie auf der Brotherwebsite beschrieben wird.

Also die *.rpm Datei mit der Konsole installiert.

Danke,
stoon
von
So wie ich das jetzt verstanden habe must du erst das LPR Drucksystem installieren und erst dann den Treiber für deinen Drucker!.

Das LPR sollte man mit Hilfe des Installationsmanagers ( Yast ) von Suse einfach finden und mit ein par mausclicks nachträglich installieren können!

Danach noch den Richtigen Treiber des Hersteller installieren und man sollte den Drucker mit Hilfe von Yast oder dem entsprechenden KDE/Gnome Menue einrichten können!

Wenn du nicht weiter kommst frag am besten mal in einem Linux Forum nach dort wirst du sicherlich jemanden finden der wirklich Ahnung von der Materie hat und dir besser Helfen kann.

z.B auf www.linux-club.de
oder
www.suse-forum.de
von
Ich kann Dir auch nur einschlägige Linux-Foren ans Herz legen.
Oder Du schaust mal bei Gutenprint nach, dem Nachfolger von Gimp-Print.
Leider kenne ich die Brother-Drucker nicht.
Du hast ein RPM von Brother installiert?
Vielleicht fehlt ein Bibliothek oder irgendein benötigtes Subsystem.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen