1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4250
  6. Installationsprobleme Scanner DX4250

Installationsprobleme Scanner DX4250

Epson Stylus DX4250Alt

Frage zum Epson Stylus DX4250

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi! hab n Problem bei dem Multifunktionsgerät den Scanner zu installieren. Hab es so gemacht wie in der Bedienungsanleitung, über verschiedene Problemlösungen im Inet und natürlich au die neuen treiber heruntergeladen. hat alles nix geholfen. auch nicht ne installation übern gerätemanager. hab auch schon beim klasse support angerufen, die wollen mir schon zum 2. mal ne email schicken, es kommt nix. zum system:
win 2000
rest uninteresant für nen drucker. anforderungen bei weitem übertroffen
und das problme darf au ned fehlen:
der drucker und kopierer funktioniert einwandfrei, laut installation der scanner au, aber nach m neustart kommt immer n fenster neuer treiber gefunden und er will ihn nomal installieren. jedoch kommt dann immer die fehlermeldung:
Bei der geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten. Das System kann die angegebene datei nicht finden.
hab mal die setupapi.log angeguggt, davon versteh ich allerdings nix mehr, ich poste se mal und hoff dass ihr was damit anfangen könnt:
[2006/09/12 17:03:44 1144.2]
Ungültige Befehlszeile: rundll32.exe newdev.dll,DevInstall USB\Vid_04b8&Pid_0820&Mi_00\6&108f185c&​0&0
EXE-Name: C:\WINNT\system32\rundll32.exe
Gewählten Treiber festlegen
Hardwarekennungen werden gesucht: usb\vid_04b8&pid_0820&rev_0100&mi_00,usb\vi​d_04b8&pid_0820&mi_00
Kompatible Kennungen werden gesucht: usb\class_ff&subclass_ff&prot_ff,usb\class_ff&a​mp;subclass_ff,usb\class_ff
Die Dateien C:\WINNT\inf\*.inf werden aufgeführt.
USB\VID_04B8&PID_0820&MI_00 in C:\WINNT\inf\oem9.inf gefunden; Gerät: EPSON Stylus CX4100/DX4200; Treiber: EPSON Stylus CX4100/DX4200; Anbieter: EPSON; Hersteller: EPSON; Abschnitt: USB.ES59
Abschnittsname: USB.ES59.NTx86
Klasseninstallationsmodul für USB2.0 MFP wird geladen.
Es wurde ein nicht signierter oder falsch signierter Treiber (C:\WINNT\system32\sti_ci.dll) für USB2.0 MFP installiert. Fehler 0x800b0100: Es war keine Signatur im Antragsteller vorhanden.
Gerätinstallationsfunktion: DIF_SELECTBESTCOMPATDRV.
Der gewählte Treiber wird vom Abschnitt USB.ES59 in c:\winnt\inf\oem9.inf installiert.
Die Klassen-GUID des Geräts wurde in {6BDD1FC6-810F-11D0-BEC7-08002BE2092F} geändert.
Gewählten Treiber festlegen
Kompatibelsten Treiber auswählen
Gerätinstallationsfunktion: DIF_INSTALLDEVICEFILES.
" Nur Kopieren"-Installation von USB\VID_04B8&PID_0820&MI_00\6&108F185C&​0&0.
Gerätinstallationsfunktion: DIF_REGISTER_COINSTALLERS.
Coinstaller registriert
Gerätinstallationsfunktion: DIF_INSTALLINTERFACES.
Der Abschnitt USB.ES59.NTx86.Interfaces von c:\winnt\inf\oem9.inf wird installiert.
Schnittstellen installiert
Gerätinstallationsfunktion: DIF_INSTALLDEVICE.
Vollinstallation von USB\VID_04B8&PID_0820&MI_00\6&108F185C&​0&0.
Fehler bei der Geräteinstallation Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Vollinstallation von USB\VID_04B8&PID_0820&MI_00\6&108F185C&​0&0.
Fehler bei der Geräteinstallation Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Standardinstallationsprogramm abgeschlossen, Fehler: Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Gewählten Treiber festlegen
NULL-Treiber für USB\VID_04B8&PID_0820&MI_00\6&108F185C&​0&0 installieren.
Fehler bei der Geräteinstallation Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke
Harripax
von
Administratorrechte hast Du ja?

Ausrufezeichen im Gerätemanager?
von
welche Kabellänge hat dein USB-Kabel?
Befindet sich das Gerät an einem HUB?
von
Adminrechte hab ich
genauso wie so n hässliches gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager
das usb kabel ist direkt mit dem pc verbunden und hat eine länge von glaub 2 meter. warum ist die länge wichtig? es ist voll 2.0 kompatibel( abgeschirmt usw..)
von
Je kürzer das Kabel um so problemloser die Verbindung.

Ideal sind 1,5 Meter.
Empfohlene max. Länge sind 3 Meter.
Alles was drüber ist, kann zu Problemen führen wie bspw. Scannerprobleme, Druckabbrüche, Kommunikationsprobleme, ... .

Versuch mal per Klick auf das Gerät mit dem Ausrufezeichen und dann über die Funktion (Treiber installieren / updaten) den Treiber zu installieren.

Ich hatte lange daran gezweifelt, warum ich unter XP nicht mehr über meinen DX4200 scannen konnte, obwohl es vorher problemlos ging. Irgendwann schaute ich mal im Gereätemanager nachund habe dann über die obige Funktion den Treiber (erneut) installiert und seitdem funktioniert er wieder.




Ansonsten deinstallieren mal komplett den ganzen Treiber und lass danach mal einen REgcleaner laufen. Danach installierst Du den aktuellsten Win2k-Treiber wie empfohlen.
von
Hi!
Das mit dem kabel sollte also funktionieren. Die Installation habe ich auch schon auf diese Weise gemacht, sogar komplett alles runtergeschmissen und neudraufgemacht, allerdings keinen RegCleaner benutzt. Ich habe mit den Programmen gar keine erfahrung. Kann mir da jemand bitte helfen welches Program empfehlenswert ist und wie ich ds sicher benutze(ist ein pc der wichtige daten beinhaltet!!!)
MFG
Harripax
von
Also Gewähr für irgendetwas übernehme ich natürlich nicht. ;) Allerdings hatte ich noch keine Probleme mit diesen Tools. Immerhin kannste ja auch bevor irgendwas gemacht wird, also nach dem Scan, Dir anschau'n, wo "Probleme" sind.

www.tuneup.de

In diesem Tools-Suite ist bspw. ein RegCleaner bei. Denke wird auch in der Testversion laufen.

Was Du auch versuchen könntest ist, Dein System (Bestriebssystemtreiber, Mainboard (oder allg. Systemtreiber)) auf den aktuellsten Stand bringen.
von
ich probier das mal aus. der computer steht leider ned griffbereit sonst würd ich das gleich schnell testen>_<
von
Hast du schon Service Pack 4 installiert?

Das Programm ist auch nicht schlecht:
www.zdnet.de/...
von
servicepack 4 ist installiert
aless auf dem neuesten stand, treiber müsst ich mal guggen, aber die kommen in der regel au über windows update oder?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen