1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4200
  6. Neue kompatible Patronen für Pixma IP4200 - Habs ausprobiert !

Neue kompatible Patronen für Pixma IP4200 - Habs ausprobiert !

Canon Pixma iP4200▶ 10/06

Frage zum Canon Pixma iP4200

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich hab mir die kompatiblen Patronen für den Canon Pixma IP4200 nun mal bei Bits & Paper, hier der Link:

www.bitspaper.net/...

bestellt. Nachteil ist, es handelt sich um ein absolutes NoName Produkt, kann also nur hoffen, dass mein Drucker keinen Schaden davon nimmt. Es liegt eine Beschreibung bei, wie man den Chip der Originalpatrone entfernt und anschließend auf die neue Patrone aufsetzt ( dauert ca. 5 Minuten, geht ganz einfach ). Anschließend kann man die neue Patrone in den Drucker einsetzen und es funktioniert. Die gedruckten Schriftstücke und Fotos sehen nicht anders aus wie vorher. Das einzige was nicht mehr funktioniert ist die Füllstandanzeige. Man muß nun selber nachsehen, wie der Füllstand der Patrone ist. Keinesfalls sollte die Patrone völlig leergedruckt werden, weil sonst der Druckkopf kaputtgehen könnte, lt. Angaben des Herstellers.

Bin mir sicher, dass sich in nächster Zeit die Tester ( z.B. Stifung Warentest ) mit den Patronen befassen werden. Dann werden wir ja sehen, ob es empfehlenswert ist die Patronen weiterhin zu verwenden oder nicht.

Ich meine die Ersparnis ist enorm, hab für die fünf Patronen nur
9,90 € bezahlt. Hoffentlich gehts gut.

Mich würde interessieren, ob es hier noch andere Leute gibt, die ebenfalls schon Erfahrung mit den Patronen gesammelt haben.

Mfg. Denise
von
Solche Patronen gibts doch aber schon seit über einem halben Jahr an jeder Ecke.
Die Beurteilungen von Stiftung Warentest sind auch manchmal erklärungsbedürftig. Wurde dort nicht mal der Epson DX3850 als besonders sparsamer Drucker gelobt?
von
@ Sven
ist er doch :)
von
Hallo Denise!
Erfahrungen habe schon einige gemacht, das geht soweit das die Patrone mit dem um geklebten Chip erst garnicht vom Drucker erkannt wurden, auch weist Du ja nichts über die Qualität der Tinte die in den Patronen ist, das da sofort ein Problem auftritt ist ja nicht gesagt, hier kannst Du zB.mal nachsehen was ein User diese Tage für ein Problem mit den Patronen hatte DC-Forum "iP4200: Original-Tintenpatrone wird nicht erkannt!"

Gruß sep.
von
Macht jetzt hier jeder Händler einen neue Thread mit Link zu seinen Shop auf, in dem er seine Patronen mal getestet hat und fragt, ob die anderen nicht auch mal bestellen wollen?
von
Hallo,
also erstens bin ich kein Händler sondern wollte mich einfach nur mal mit anderen Leuten austauschen. Wenn das alles zuviel ist und es dann nur dumme Kommentare rieselt ( betrifft natürlich nicht die Antwort von Sep. ! ) , bin ich wohl falsch hier.
Außerdem war mir nicht klar, dass es diese Art Patronen schon seit längerem gibt. Sorry, dass ich überhaupt was geschrieben hab. Entschuldigt vielmals meine Unwissenheit !!!!!

Denise
von
warum gibt es denn keine Hauptregel das Links zum Shops genrell verboten werden so kann man sich viel ärger und unterstellungen vermeiden!
von
Naja normalerweise sind Links die der Werbung dienen auch verboten es sei den sie dienen der Hilfe für ein Problem zu lösen, wenn ein User nun hier mal seinen Shop wo er was bezogen hat reinsetzt wird das nicht so Tragisch sein, die Forenmoderatoren und Admin passen da auch immer auf und wenn das dann hintereinander in mehrenden Beiträge Passiert werden die Links in der Regel auch entfernt.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:36
18:39
16:48
13:11
11:50
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen