1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E120n
  6. "Buch" drucken

"Buch" drucken

Lexmark E120n▶ 4/10

Frage zum Lexmark E120n

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 19,0 ipm, PCL, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, 2 Zuführungen (165 Blatt), kompatibel mit 0012026XW, 12016SE, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich möchte meinen Lexmark dazu bringen, daß er beim Duplexdruck die Seiten so Sortiert, daß es ein später nach dem Durchschneiden ein Buch ergibt. Was muss ich da machen? Ich konnte in den Einstellungen nichts finden. Nur was für Broschüren drucken. Da kann man dann aber wieder nicht zwei Seiten auf eine und auch nicht beidseitig drucken.
von
Da gibt es spezielle Printprogramme, in denen man Variationen der Seitenfolge eingeben kann, es ist auch häufig so, dass mehrere Blätter zusammen gefaltet werden zu einer Art Heft, das kann nicht alles im Druckertreiber berücksichtigt werden. Ich nehme an, es geht um 2 Textseiten auf einem Blatt, beidseitiges Drucken, schneiden, und die beiden Stapel untereinanderlegen, und dann möglicherweise heften. Ist es möglich, das Papier vorher zu schneiden, und dann auf A5 beidseitig zu drucken ? Dann gibt es keinen Seitensprung in der Mitte.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie heißen denn solche Printprogramme z.B.?
von
fineprint ist recht gut und stabil
von
FinePrint hatte ich bisher auch, gab aber auch einige Probleme mit pdf-Dateien und Abständen zwischen den Zeichen. Jetzt nutze ich ClickBook (von Bluesquirrel)... Für mein Gefühl das bessere.

Wer es billiger möchte greift vielleicht zu BookPrint ... ist von einem einzelnen Programmierer aus Süddeutschland ... für meinen Geschmack zu wenige Optionen aber ausprobieren würde ich die Programme.
Die haben auch den Vorteil, das zunächst der Druck gesammelt wird und somit immer eine Druckvorschau möglich ist...aber das ist wieder ein anderes Thema.

Die Probeversionen würde ich mir in jedem Fall anschauen, dabei wird aber immer noch Text vom Hersteller mit auf die Seiten gedruckt, eignet sich also wirklich nur für einen Überblick
Beitrag wurde am 30.08.06, 11:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank! Werde gleich beide Programme mal ausprobieren...
von
Hallo Charl1.

Der Broschürendruck im Originaltreiber ist genau die richtige Option.

Duplex und 2 Seiten sind dann automatisch eingestellt. Zusätzlich kann man noch die Anzahl der Seiten je Stapel eintragen (ist wichtig fuer den Klammeraffen (maximale Seitenzahl die er schafft).

Bedienerführung ist praktisch idiotensicher. Alle Druckversuche haben beim ersten mal das gewünschte Ergebnis gebracht.

Mann kann sich also die Anschaffung von spezieller Drucksoftware sparen.
Beitrag wurde am 07.09.06, 13:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo testinger,

vielen Dank für den Tipp! Was bedeutet "Stapel" in diesem Fall? Wieviele Blätter auf einmal gedruckt werden? Und was ist ein Klammeraffe?
von
klammeraffe umgangssprachlich für Heftapparat (Büro)
siehe de.wikipedia.org/...

Wenn man z.B. ein 64 seitiges Büchlein (A5) druckt, dann besteht der Stapel aus 16 Bogen(A4)[2 Seiten je Blatt/beidseitig bedruckt/also insgesamt 4 Seiten je Bogen]. Diese dann in der Mitte geheftet und gefaltet ergibt dann das 64 seitige Büchlein.

Nehmen wir mal an, es soll ein Büchlein mit 256 Seiten werden, so ergebe das einen Stapel von 64 Seiten. Diesen kann man aber nicht mehr heften und in der Mitte falten.

Daher begrenzt man den Stapel auf z.B. 8 Bögen und erhalt damit
8 Stapel, welche nun falt- und heftbar sind. Nun müssen nur noch diese 8 Einzelhefte gebunden werden und fertig ist ein Buch.

siehe auch de.wikipedia.org/...
Beitrag wurde am 08.09.06, 10:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Jaaaa jetzt habens wir Blondinen auch geschnallt. Vielen Dank nochmal!!!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:43
14:53
14:20
12:17
11:20
08:25
31.10.
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 137,69 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen