1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 760
  6. Druckkopf für den 760 er

Druckkopf für den 760 er

Epson Stylus Color 760Alt

Frage zum Epson Stylus Color 760

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit einigen Jahren habe ich diesen Drucker, habe bisher kaum Probleme mit ihm gehabt, obwohl ich viel mit ihm gedruckt habe.
Aber so schleichend verabschiedeten sich die Düsen,. Ab und zu bekam ich sie ja mit allem möglichen Sachen wieder frei.
Fazit.... für den Top- Drucker benötige ich einen neuen Druckkopf, aber wo und zu welchem Preis...???
von
Hallo,

Druckköpfe sind bei EPSON keine Verschleissteile (Verbrauchsmaterialen) sondern Ersatzteile.
Dementsprechend teuer sind diese auch.

Der Druckkopf für den Color 760 kostet rund 90 Euro.

www.gedat-datentechnik.de/...{EOL}&categoryId=29

Es gibt nun 3 Alternativmöglichkeiten:

1. Besorgen Sie sich einen Düsenreiniger
2. Bei ebay einen billigen 760 (mit intakten Druckkopf) kaufen
3. Den Drucker entsorgen, und sich einen neuen zulegen.

mit den Besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
...zu den Alternativen:
zu 1. habe ich schon versucht
zu 2. dann habe ich das gleiche Problem bald wieder
zu 3. wo sind wir nur, daß Ersatzteile teurer sind als ein neuer Drucker

....ich habe noch etliche Patronen bevorratet... wie gesagt hab viel gedruckt

Danke
von
Da kann man leider nichts machen.

90 Euro sind sogar noch recht human.

Wenn kein mechanischer Defekt vorliegt, sollte man es aber mit entsprechendem Düsenreiniger hinbekommen.

mit den Besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hast du schon eine Powerreinigung versucht geht laut Epson Support so
POWERREINIGUNG (allgemeine Anleitung)

Schalten Sie den Drucker ein. Sollte er noch vom Drucken des Düsentests
eingeschaltet sein, so schalten Sie ihn bitte nochmal aus und nach einer
Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder ein. Starten Sie nun einen Ausdruck
in A4 von Ihrem Computer. Hierzu beachten Sie bitte folgendes:

- die A4-Seite sollte ca. zu einem Viertel beschrieben sein, sie darf keine
Leerschritte enthalten
(am besten irgendeinen Buchstaben solange gedrückt halten, bis eine
viertel A4-Seite voll beschrieben ist)
- sollten Probleme im Farbdruck vorhanden sein, so wählen Sie farbige
Schrift, sollten Probleme im Schwarzdruck vorhanden sein, schwarze Schrift

1. Nach Beendigung des Druckvorgangs drücken Sie zum Reinigen der
Druckköpfe die Taste
REINIGEN. Der Reinigungsvorgang wird gestartet

2. Ist der Reinigungsvorgang beendet (Anzeige BETRIEBSBEREIT leuchtet
konstant), starten
Sie nochmals den Ausdruck von Ihrem Computer. Sollte immer noch keine
Besserung zu
erkennen sein, wiederholen Sie den Punkt eins erneut

Sie können den Vorgang bis zu 5x durchführen; sollte die Druckqualität
danach immer noch nicht zufriedenstellend sein, muss der Drucker überprüft
werden.

Achtung was auch noch Wichtig ist das man den PaipierStärkehebel auf die Normale Stärke einstellt sonst geht die Düsenreinigung überhaupt nicht habe am eigenen Leibe erfahren! und ca 20 Euro verschmissen bei meinen Photo 950

Grüße NJorbert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen