1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Color 760
  6. Druckkopf für den 760 er

Druckkopf für den 760 er

Epson Stylus Color 760Alt

Frage zum Epson Stylus Color 760

Drucker (Tinte), kompatibel mit T0511, T0520(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Seit einigen Jahren habe ich diesen Drucker, habe bisher kaum Probleme mit ihm gehabt, obwohl ich viel mit ihm gedruckt habe.
Aber so schleichend verabschiedeten sich die Düsen,. Ab und zu bekam ich sie ja mit allem möglichen Sachen wieder frei.
Fazit.... für den Top- Drucker benötige ich einen neuen Druckkopf, aber wo und zu welchem Preis...???
von
Hallo,

Druckköpfe sind bei EPSON keine Verschleissteile (Verbrauchsmaterialen) sondern Ersatzteile.
Dementsprechend teuer sind diese auch.

Der Druckkopf für den Color 760 kostet rund 90 Euro.

www.gedat-datentechnik.de/...{EOL}&categoryId=29

Es gibt nun 3 Alternativmöglichkeiten:

1. Besorgen Sie sich einen Düsenreiniger
2. Bei ebay einen billigen 760 (mit intakten Druckkopf) kaufen
3. Den Drucker entsorgen, und sich einen neuen zulegen.

mit den Besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
...zu den Alternativen:
zu 1. habe ich schon versucht
zu 2. dann habe ich das gleiche Problem bald wieder
zu 3. wo sind wir nur, daß Ersatzteile teurer sind als ein neuer Drucker

....ich habe noch etliche Patronen bevorratet... wie gesagt hab viel gedruckt

Danke
von
Da kann man leider nichts machen.

90 Euro sind sogar noch recht human.

Wenn kein mechanischer Defekt vorliegt, sollte man es aber mit entsprechendem Düsenreiniger hinbekommen.

mit den Besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hast du schon eine Powerreinigung versucht geht laut Epson Support so
POWERREINIGUNG (allgemeine Anleitung)

Schalten Sie den Drucker ein. Sollte er noch vom Drucken des Düsentests
eingeschaltet sein, so schalten Sie ihn bitte nochmal aus und nach einer
Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder ein. Starten Sie nun einen Ausdruck
in A4 von Ihrem Computer. Hierzu beachten Sie bitte folgendes:

- die A4-Seite sollte ca. zu einem Viertel beschrieben sein, sie darf keine
Leerschritte enthalten
(am besten irgendeinen Buchstaben solange gedrückt halten, bis eine
viertel A4-Seite voll beschrieben ist)
- sollten Probleme im Farbdruck vorhanden sein, so wählen Sie farbige
Schrift, sollten Probleme im Schwarzdruck vorhanden sein, schwarze Schrift

1. Nach Beendigung des Druckvorgangs drücken Sie zum Reinigen der
Druckköpfe die Taste
REINIGEN. Der Reinigungsvorgang wird gestartet

2. Ist der Reinigungsvorgang beendet (Anzeige BETRIEBSBEREIT leuchtet
konstant), starten
Sie nochmals den Ausdruck von Ihrem Computer. Sollte immer noch keine
Besserung zu
erkennen sein, wiederholen Sie den Punkt eins erneut

Sie können den Vorgang bis zu 5x durchführen; sollte die Druckqualität
danach immer noch nicht zufriedenstellend sein, muss der Drucker überprüft
werden.

Achtung was auch noch Wichtig ist das man den PaipierStärkehebel auf die Normale Stärke einstellt sonst geht die Düsenreinigung überhaupt nicht habe am eigenen Leibe erfahren! und ca 20 Euro verschmissen bei meinen Photo 950

Grüße NJorbert
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen