1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Wie kriege ich den Rotstich weg?

Wie kriege ich den Rotstich weg?

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe beim Ausdruck auf Fotopapier mit meinem i965 einen unglaublichen Magentaton im Bild. Habe alles probiert von Treiberneuinstallation über verschiedene Fotpapiere (momentan ist es Kodak), Farbregler im Treiber verstellen usw. Kennt jemand das Problem?
Beitrag wurde am 02.08.06, 09:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Du kannst über das FM im Druckertreiber nur das Problem verschieben vom Tageslicht zum Kunstlicht. Eventl. hilft auch eine andere Fremdtinte.

Nutz mal die Suche zum Thema rotstich im Fotodruckerforum.
von
Mit welcher Tinte druckst Du? Solltest Du Originaltinte haben, würde ich mal mit der Tinte von Inktec arbeiten. als ich den i990 noch hatte, konnte ich das Problem damit fast lösen. Allerdings ist Kodak Papier ungeeignet für Canondrucker. Gute Erfahrungen habe ich mit Geha P06, Epson Premiumglossy und Zweckformpapier gemacht.
von
Vielen Dank für die Antworten.

Kodak für Canon ungeeignet? Habe ich mir fast schon gedacht. (Kodak gehört sowieso nicht zu den besten Papieren).
von
Das kann man so nicht sagen. Für Lexmark-, HP- oder Kodakdrucker ist das Papier schon geeignet.
Im i965 stecken ja auch die Patronen Photo-Cyan und Photo-Magenta. Überprüfe auch mal die Photomagenta-Patrone. Könnte mir vorstellen, das einige Fremdanbieter den Unterschied zwischen Magenta und photo-Magenta nicht so eng sehen...
von
Der i965 hat unter Tageslicht aber ein allg. Rotstichproblem mit Originaltinte. Das kann man entweder übers FM umpolen, das unter Tageslicht die Ausdrucke "farbneutral" gedruckt werden.

Ungeeignetes Papier für Canon ist von HP, Lexmark, Unicorn, Sigel, Kodak

Geeignet: Epson (Premium Glossy), Canon. Je nach dem möglicherweise auch das Aldipapier (also P/L top). Problem ist nur, inzwischen wechselt Aldi leider häufig den Anbieter. :(
von
Ich wüßte nicht, wo man im Farbmanagemant des i965-treibers von Tages- zu Kunstlicht verstellen kann.
von
Das geht auch nicht. Du kannst aber die Intensität etwas runtersetzen. Wirklich hilfreich ist das aber nicht, das Farbmangement ist bei Epson wesentlich umfangreicher. Lies am besten mal meinen leserartikel zum canon i990, alles dort geschriebene gilt im Prinzip auch für den Canon i965.

Lesertest: Canon i990: Canon i990 - Der Sprinter
von
Naja, Du musst mit den Reglern Cyan, Magenta, Yellow halt entsprechend die Farben anpassen, das der Rotstich weg ist. Der ist dann allerdings nur vershoben und die Farben wirken nicht mehr so dolle.
von
@VenomST: Guter Artikel, Vielen Dank.
@VenomST, @Steps, @Sven: Vielleicht ist es wirklich die Tinte. Habe vor ein paar Tagen nur die Photo-Magenta austauschen müssen und gerade um die Ecke in einer Tintentankstelle eine NoName-Patrone erstanden, die wahrscheinlich jetzt zusammen mit den anderen Pelikantinten für Verwirrung sorgt, wie ich sie noch nie erlebt habe. Ich werde sie wohl ersetzen. Ich hatte bisher mit Pelikantinten den Rotstich einigermaßen im Griff.
Beitrag wurde am 02.08.06, 23:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Fremdanbieter untereinander sollte man tunlichst nicht mischen. Die Fremdpatronen sind bestensfalls auf die Originalpatronen abgestimmt, auch was die Reaktion untereinander anbelangt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:40
18:41
18:30
16:43
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen