1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i965
  6. Wie kriege ich den Rotstich weg?

Wie kriege ich den Rotstich weg?

Canon i965Alt

Frage zum Canon i965

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe beim Ausdruck auf Fotopapier mit meinem i965 einen unglaublichen Magentaton im Bild. Habe alles probiert von Treiberneuinstallation über verschiedene Fotpapiere (momentan ist es Kodak), Farbregler im Treiber verstellen usw. Kennt jemand das Problem?
Beitrag wurde am 02.08.06, 09:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Du kannst über das FM im Druckertreiber nur das Problem verschieben vom Tageslicht zum Kunstlicht. Eventl. hilft auch eine andere Fremdtinte.

Nutz mal die Suche zum Thema rotstich im Fotodruckerforum.
von
Mit welcher Tinte druckst Du? Solltest Du Originaltinte haben, würde ich mal mit der Tinte von Inktec arbeiten. als ich den i990 noch hatte, konnte ich das Problem damit fast lösen. Allerdings ist Kodak Papier ungeeignet für Canondrucker. Gute Erfahrungen habe ich mit Geha P06, Epson Premiumglossy und Zweckformpapier gemacht.
von
Vielen Dank für die Antworten.

Kodak für Canon ungeeignet? Habe ich mir fast schon gedacht. (Kodak gehört sowieso nicht zu den besten Papieren).
von
Das kann man so nicht sagen. Für Lexmark-, HP- oder Kodakdrucker ist das Papier schon geeignet.
Im i965 stecken ja auch die Patronen Photo-Cyan und Photo-Magenta. Überprüfe auch mal die Photomagenta-Patrone. Könnte mir vorstellen, das einige Fremdanbieter den Unterschied zwischen Magenta und photo-Magenta nicht so eng sehen...
von
Der i965 hat unter Tageslicht aber ein allg. Rotstichproblem mit Originaltinte. Das kann man entweder übers FM umpolen, das unter Tageslicht die Ausdrucke "farbneutral" gedruckt werden.

Ungeeignetes Papier für Canon ist von HP, Lexmark, Unicorn, Sigel, Kodak

Geeignet: Epson (Premium Glossy), Canon. Je nach dem möglicherweise auch das Aldipapier (also P/L top). Problem ist nur, inzwischen wechselt Aldi leider häufig den Anbieter. :(
von
Ich wüßte nicht, wo man im Farbmanagemant des i965-treibers von Tages- zu Kunstlicht verstellen kann.
von
Das geht auch nicht. Du kannst aber die Intensität etwas runtersetzen. Wirklich hilfreich ist das aber nicht, das Farbmangement ist bei Epson wesentlich umfangreicher. Lies am besten mal meinen leserartikel zum canon i990, alles dort geschriebene gilt im Prinzip auch für den Canon i965.

Lesertest: Canon i990: Canon i990 - Der Sprinter
von
Naja, Du musst mit den Reglern Cyan, Magenta, Yellow halt entsprechend die Farben anpassen, das der Rotstich weg ist. Der ist dann allerdings nur vershoben und die Farben wirken nicht mehr so dolle.
von
@VenomST: Guter Artikel, Vielen Dank.
@VenomST, @Steps, @Sven: Vielleicht ist es wirklich die Tinte. Habe vor ein paar Tagen nur die Photo-Magenta austauschen müssen und gerade um die Ecke in einer Tintentankstelle eine NoName-Patrone erstanden, die wahrscheinlich jetzt zusammen mit den anderen Pelikantinten für Verwirrung sorgt, wie ich sie noch nie erlebt habe. Ich werde sie wohl ersetzen. Ich hatte bisher mit Pelikantinten den Rotstich einigermaßen im Griff.
Beitrag wurde am 02.08.06, 23:12 Uhr vom Autor geändert.
von
Fremdanbieter untereinander sollte man tunlichst nicht mischen. Die Fremdpatronen sind bestensfalls auf die Originalpatronen abgestimmt, auch was die Reaktion untereinander anbelangt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen