1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. "Sicherungen" F1 bzw. F2

"Sicherungen" F1 bzw. F2

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wo sich die bezeichneten Sicherungen befinden habe ich herausgefunden. Auf der Leiteplatte bzw. Hauptplatine unter einer Aluminiumabdeckung. Muss aber vorher den Drucker öffnen um da ran zu kommen und alle Verbindungen entfernen...

Wer kann die Bedeutung dieser "Sicherungen" genau erklären?
Ist es wirklich die von Einigen vermutete Ursache dafür das der Drucker nichts mehr zu Papier bringt?

Leider stellt Epson kein Schaltplan/ Stromlaufplan zur Verfügung...
von
Hallo

eine sicherung ist mit sicherheit die sicherung für den USB Port - Kabel .

die zweite dürfte düfte für das Bios sein des drucker das er ja haben muss alleine schon um seine einstellungen zu behalten .

genaues weiß allerdings nicht , hab mir noch nie die mühe gemacht das genauer zu untersuchen .

schaltplan kannst du mal beim Markkauf / Dixie nach deren ihren service Partner fragen die für Marktkauf / Dixie solche leistungen ausführen im falle von Garantie , die glaube ich haben auch schlatpläne .

ist kein Epson service sondern ein freier service partner , anfragen kannst du ja mal .

mfg mister x
von
Mit einem defekt F2 so fungiert ALLES korrekt,aber leider ohne druck auf dem Papier.
Mit einem langsam digital multimeter gemesst runt 15mA DC
Vermuthlich absicherung für einem Steurungsfunktion an dem mainboard.
Beitrag wurde am 01.08.06, 07:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Antworten. Die plötzlich auftretenden Druckstörungen, sprich kein Ausdruck mehr aufs Papier bei Epson-Druckern erscheinen rätselhaft... Ursachen wie - verstopfte Düsen und Reinigungsleitung, verbrannte Druckköpfe, Einsatz von Fremdpatronen, defekte Tintenpumpe, abgerissene Schläuche...
sind nach meinen Erfahrungen nicht immer die unmittelbaren Ursachen. Da sind elektronische Ursachen im Spiel. Schade ebend, dass EPSON sein Ansehen durch einen kundenunfreundlichen Service schadet...

Wer hat kennt eine Methode den Drucker wieder in die Werkseinstellungen zurück zu setzen? Das Programm SSC 4.10 ist da nicht immer hilfreich. Leider habe ich bis jetzt auch noch keine deutscheVersion entdeckt?
von
Hallo .

guten Morgen und ausgeschlafen ??

also SCC 3.10 Unterstützt in Deutsch unterstützt den C-82 .

ich habs in deutsch da SCC 3.10 für c-82

e-mail misterxl21@freenet.de

mfg Mister x
von
Danke. Habe es auch gefunden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen