1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. "Sicherungen" F1 bzw. F2

"Sicherungen" F1 bzw. F2

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wo sich die bezeichneten Sicherungen befinden habe ich herausgefunden. Auf der Leiteplatte bzw. Hauptplatine unter einer Aluminiumabdeckung. Muss aber vorher den Drucker öffnen um da ran zu kommen und alle Verbindungen entfernen...

Wer kann die Bedeutung dieser "Sicherungen" genau erklären?
Ist es wirklich die von Einigen vermutete Ursache dafür das der Drucker nichts mehr zu Papier bringt?

Leider stellt Epson kein Schaltplan/ Stromlaufplan zur Verfügung...
von
Hallo

eine sicherung ist mit sicherheit die sicherung für den USB Port - Kabel .

die zweite dürfte düfte für das Bios sein des drucker das er ja haben muss alleine schon um seine einstellungen zu behalten .

genaues weiß allerdings nicht , hab mir noch nie die mühe gemacht das genauer zu untersuchen .

schaltplan kannst du mal beim Markkauf / Dixie nach deren ihren service Partner fragen die für Marktkauf / Dixie solche leistungen ausführen im falle von Garantie , die glaube ich haben auch schlatpläne .

ist kein Epson service sondern ein freier service partner , anfragen kannst du ja mal .

mfg mister x
von
Mit einem defekt F2 so fungiert ALLES korrekt,aber leider ohne druck auf dem Papier.
Mit einem langsam digital multimeter gemesst runt 15mA DC
Vermuthlich absicherung für einem Steurungsfunktion an dem mainboard.
Beitrag wurde am 01.08.06, 07:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Antworten. Die plötzlich auftretenden Druckstörungen, sprich kein Ausdruck mehr aufs Papier bei Epson-Druckern erscheinen rätselhaft... Ursachen wie - verstopfte Düsen und Reinigungsleitung, verbrannte Druckköpfe, Einsatz von Fremdpatronen, defekte Tintenpumpe, abgerissene Schläuche...
sind nach meinen Erfahrungen nicht immer die unmittelbaren Ursachen. Da sind elektronische Ursachen im Spiel. Schade ebend, dass EPSON sein Ansehen durch einen kundenunfreundlichen Service schadet...

Wer hat kennt eine Methode den Drucker wieder in die Werkseinstellungen zurück zu setzen? Das Programm SSC 4.10 ist da nicht immer hilfreich. Leider habe ich bis jetzt auch noch keine deutscheVersion entdeckt?
von
Hallo .

guten Morgen und ausgeschlafen ??

also SCC 3.10 Unterstützt in Deutsch unterstützt den C-82 .

ich habs in deutsch da SCC 3.10 für c-82

e-mail misterxl21@freenet.de

mfg Mister x
von
Danke. Habe es auch gefunden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:23
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen