1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R320
  6. R300 -> monate gestanden -> SW geht nix mehr!

R300 -> monate gestanden -> SW geht nix mehr!

Epson Stylus Photo R320Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R320

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (3,6 cm), kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi Leuz,

was mach ich nun, hatte meinen R300 seit monaten nix mehr in betrieb und jetzt hab ich den erst mal mit neuen Farben bestückt. Die ganze Zeit waren da zwar welche drin gesteckt aber die hab ich ausgewechselt.

Ich hab schon 3,4 mal Düsensauberung durchführen lassen aber das bringt ja nix. Er druckt mir 2,3 Fraben halbwegs i.O. aber der Rest wird gar nicht erst zu Papier gebracht.

Ich habe hier im Forum schon was gelesn von Fließ mit Lösung tränken und dann einwirken lassen, allerdings war mir dabei nicht ganz klar wohin ich dieses Fließ dann legen sollte bzw. hab ich schon so ein Schwamm gefunden aber der ist ja driket unter dem Druckkopf d.h. man kommt da ja gar nicht hin.

Bitte helft mir sonst schmeiß ich das Teil noch aus dem Fenster und kauf mir was gescheites

SO
LONG
FLO
von
wenn du in seit monaten nicht mehr benutzt hast , warum gibts du dann Epson die schuld von wegen was gescheites ?? das dürfte dir bei ( >> fast << ) jeden drucker passieren .

im diesen sinne selber schuld , da kannst du dir kaufen was du willst .

den flies mit mit Lösung mittel oder ähnlichen legst du da rein wo sonst deine Patronen sind , 1 Tag drin lassen und das ganze wieder holen , bis er wieder druckt .


Mfg Mister x
von
ja sry, es ist auch mehr die gesamtunzufriedenheit an diesem produkt die mich so verärgert! erst ständig irgendwelche patronenspirenzchen und jetzt gehts wieder nicht. ich danke auf alle fälle ma für die ratschläge und werd sehen was ich tun kann!

THX
FLO
von
Ich weis nicht welche Tinte Du benutzt das Problem das die Farben eintrocknen Tritt mit Fremdtinte eher auf als wenn Du Orginaltinte verwendest,wenn der Drucker weniger gebraucht wird sollte man daher schon mal einen Düsentest zwischendurch machen das kann auch das eintrocknen was verhindern.

Gruß sep.
von
Mit Originaltinte ist eine längere STandzeit kein Problem, zumindest den DK wieder frei zu bekommen. Je schlechter die Fremdtinte je größer sind die Probleme und mit schlechter Fremdtinte bekommst den DK auch nicht mehr frei. Dazu sind Farbverfälschungen keine Seltenheit und blasse Farben obendrein.

Mit Originaltinte hast Du einen top Fotodrucker der nur noch vom R800 getoppt wird. Mit Fremdtinte, egal wie gut, machst mehr oder weniger Abstriche.
von
Ich habe mit meinem Epson Stylus Photo R300 in diesem Punkt eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Druckkopf trocknet erst nach sehr langer Standzeit ein und lässt sich, sofern gute Tinte drin ist, mit wenigen Druckkopfreinigungen auch wieder frei bekommen, wenn er doch mal eingetrocknet ist. Ein Vorteil gegenüber vielen Office-Geräten ist hier die Dye-Tinte, die nicht so hartnäckig eintrocknet wie pigmentierte Tinte.

Vielleicht ist doch was mit den Patronen nicht in Ordnung? Ich hatte bei meinen Fremdhersteller-Tintenpatronen schon öfters mal welche, aus denen kein Tropfen Tinte herauszukriegen war. Neue Patrone rein und alles war wieder in Ordnung.
von
so,

nun hab ich meine hände den ganzen tag so schmutzig gemacht wie noch nie *g* sagen wirs anders - der mist geht einfach nix mehr von den fingern!

ich hab des mal gemacht, dass ich mit ner spritze alkohol durch die düsen zu schießen, zwischenzeilich war es auch besser aber eben noch net optimal. jetzt aber geht gar nix mehr! kp was des ist - hab auch schon haeufiger düsenreinigung gemacht, aber nix mehr zu machen.

SO
LONG
FLO
von
Da kann ich dir auch nicht mehr zu sagen,wenn Du schon Düsenreinigung gemacht hast,würde ich den Drucker mal ein paar Stunden stehen lassen (Tinte ist meist das beste Lösungsmittel)und dann später nochmal versuchen.
von
Hallo .

lass es mal für heute gut sein Morgen ist auch noch ein tag .

es könnte sein das sich der schlauch gelöst hat , hier im forum gibts irgend was darüber ( ich weiß aber nicht wo )

könnte auch sein das Dichtung im Kopf defekt ist ( manche Lösen sich auf )

von den fingern kenn ich ich nehme meist zuerst wasser und reibe meine Hände dann mit stinknormaler Erde oder sand und wasser .
danach Gutes Spülmittel ( frosch z.b oder anderes ) und dann nehme ich meist noch scheuermilch .

danach noch gute Handcreme , und gut und beim nexten mal einweg handschuhe .

Tip : bei vielen Tintenfarben wirkt es wahre Wunder hand in lauwarmer Butter milch 15 min Baden ( schade um die gute Buttermilch aber das wirkt zumindest meine erfahrung )


gut nacht mfg mister x
von
Zum reinigen solltest Du aber auf jeden Fall Originale nehmen. Auch wenn Du es nicht glauben magst, selbst wo die guten Jettecs versagt haben, haben die Originale geholfen.

Originale sind zwar am teuersten, aber auch am Besten. Sobald der Druckkopf wieder frei sein sollte, kann man ja immer noch auf gute Fremdtinte (Jettec, Inktec) wieder zurückgreifen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:50
01:04
00:27
00:14
23:07
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen