1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-115C
  6. Kauf, Info, Fragen

Kauf, Info, Fragen

Brother DCP-115C▶ 8/07

Frage zum Brother DCP-115C

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit LC-900BK, LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallöchen,

möchte den Brother DCP-115C bei Penny kaufen (Eur 74,95).
Brauche das Gerät zum gelegentlichen kopieren, ansonsten als (Farb)Drucker mit sehr häufiger Benutzung (Normalpapier) OHNE Photokopien (keine Kamera o.ä.).

Info:
1. manche Onlineshops geben nur 2 Jahre Garantie, lt. Brother beziehen diese die Geräte aus dem Ausland --> UNBEDINGT abzuraten!!

2. Lt. Brother soll man NUR Originaltinte verwenden, da sonst der Druckkopf verklebt bzw. die Düsen verstopfen --> keine Garantie.

3. lt. Brother "sollte der Druckkopf ein Leben lang halten" (LOL), wie ist dieses Leben definiert ?

Fragen:
a. wer hat bereits Erfahrung mit dem DCP-115C mit Ersatztinte ? Trifft obige Aussage von Brother zu [das wäre ein Grund für mich, ihn nicht zu kaufen]? Ich werde ihn mit kompatibler Tinte von

www.druckerzubehoer.de/...

betreiben.

b. meine miserablen Erfahrungen mit Epson (1/2 Jahr benutzt > defekt > Geld zurück), Canon i560 (4 Monate max. benutzt > Druckkopf defekt > Pixma iP4000 als Ersatz bekommen). Pixma iP jetzt ca. 3 Monate in Gebrauch mit tägl. Reinigung (!) > "warten" bis Druckkopf auch hin ... habe jedoch die Druckqualität jetzt auf "hoch" eingestellt. Besser.
Note: ALLE Geräte wurden mit kompatibler Tinte betrieben (z.B. Print Rite), jedoch zwischendurch mit Originaltinte!.
Genug von Epson + Canon hier.

c. Benötige dringend bis zum Dienstag Abend Erfahrungsberichte.

Wer kann helfen ?
henriette
von
Ich glaube, du solltest den Fehler nicht bei Canon oder Epson, sondern bei deinen Billigstpatronen suchen. Erwischt man gute Patronen, kann man lange seine Freude damit haben. Wenn man das Risiko, den Druckkopf zu schrotten, nicht eingehen will, sollte man bei allen Geräten bei Originaltinte bleiben.

Ob Canon, Epson oder Brother - wenn die Tinte Mist ist, gehen alle Geräte früher oder später kaputt.
von
Ist Brother da sogar nicht noch empfindlicher als Epson oder Canon?

Auf jeden Fall liegt es an der Tinte und nicht am Drucker. Kauf gescheite wie Originale oder Inktec/Jettec.

Hardware solltest Du eh nur die kaufen, die auich für den deutschen Markt bestimmt sind.

"Ein Leben lang" heißt halt, bis der Drucker seinen Geist aufgibt. Viele User werden diesen Tag nicht erleben, wenn sie hochwertige Tinte verweden. Vieldrucker schon eher.
von
Wo gibt's denn die Inktec/Jettec zu kaufen ?
Ist sie billiger als die Originaltinte (EUR 9,90) ?

Grüsse henriette
von
Seriöse Online-Shops verkaufen die Geräte mit normaler Garantie (3 Jahre). Es könnte sein, dass es bei eBay unseriöse Angebote gibt, bei denen du dann nur die Händlergewähleistung hast, die grundsätzlich 24 Monate beträgt.
von
@Steps
Vieelen Dank für den Link für die Patronen. Sind die Jettec wirklich gut ? Will sagen: muss ich dann keine Originalpatronen nehmen ?

@frank
DEN Onlineshop habe ich bei Amazon gesehen - Brother hat mich darauf hingewiesen, dass die Ware wahrscheinlich aus dem Ausland bezogen wird (wegen der 2 Jahre Garantie).

henriette
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen