1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2430DL
  6. Rücksetzen der Trommeleinheit

Rücksetzen der Trommeleinheit

Konica Minolta magicolor 2430DL▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2430DL

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich bin ein Neuling bei Druckerchannel und hätte da Folgende Frage:
Gibt es Anleitungen, wie man die Trommeleinheit eines Konica Minolta Magicolour 2430DL "rücksetzen" kann bzw. kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke schon mal!
von
Also ich antworte mir gleich mal selbst, hab nämlich folgendes durchgeführt, was schon mal zum Erfolg geführt hat:
Ich hatte ohnehin schon eine neue Trommeleinheit zur Verfügung (will mir diese nur in Zukunft sparen), ich hab nun die alte entleert (Resttoner), gereinigt und erst mal die neue Einheit eingesetzt. Nachdem der Drucker wieder bereit war, hab ich wieder die alte Einheit eingesetzt und siehe da - es wird wieder volle Lebensdauer angezeigt!
Sollte jemand noch weitere Tipps haben wäre ich sehr froh darüber!
von
Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Entdeckung! Folgende Frage hätte ich da aber noch: willst du jetzt jedes Mal eine neue Trommeleinheit kaufen, um die alte noch benutzen zu können? Das es funktioniert, ist überhaupt keine Frage, nur erfüllt sich damit der Zweck? Beim Einsetzten einer neuen Trommeleinheit wird eine Sicherung druchgebrannt, somit erkennt der Drucker, dass eine neue Trommel drin ist. Ab diesem Moment zählt der Zähler die gedruckten Seiten wieder zurück und wenn der Punkt erreicht wird, muss wieder eine neue Trommel her.
Was dann?

Liebe Grüße

Euere Drucker-Maus
von
Also das mit der Sicherung wusste ich nicht.
Ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich insgesamt nur 2 Einheiten benötige, eine neue um den Zähler rückzusetzen und die zweite als aktive, die ich immer wieder entleere.
Nur scheinbar wird das nicht so funktionieren?!?
Aber kann man nicht einfach die Sicherung jedesmal tauschen, die kostet doch so gut wie nichts, oder ist das eine besondere?

lg schrawil
von
Hallo shrawil,

ich kann dazu nur noch Folgendes sagen: Man kann alles, wenn man weiß, wie es geht...

Liebe Grüße

Euere Drucker-Maus
von
Hallo drucker-maus!

Also ich dachte dieses Forum dient dazu, das Nichtswissende wie ich hilfreiche Tipps erhalten!
Aber was mache ich falsch, dass ich von dir nur knapp zu verstehen bekomme, dass ich wohl zu "Unwissend" bin, als dass ich in der Sache weiterkomme?
Muss man hier irgendwo ein paar Euro einwerfen, dass man ernst genommen wird???

lg schrawil
von
Lieber schrawil,

leider ist es verboten, im Forum Direktwerbung zu betreiben. Das heißt, würde ich hier einfach schreiben: Hallo, geht zu ... und kauft euch dort eine Sicherung mit Resetanleitung, dann wird es bei den "drei Punkten" auch bleiben und wird am Ende niemandem etwas nutzen.
Also erlaube ich mir nur noch Folgendes: Man nehme die Trommeleinheit und suche nach der Stelle mit der Sicherung. Anschießend überlege man, ob man weiß, was das für eine ist oder man gehe gleich zu einem Spezialisten.


Liebe Grüße

Euere Drucker-Maus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,06 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen