1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R200
  6. Tintenpatronen - wo preiswert kaufen ?

Tintenpatronen - wo preiswert kaufen ?

Epson Stylus Photo R200Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R200

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !

Habe bei Ebay preiswert einen Epson Stylus R200 gekauft . Dabei sind aber keine Patronen enthalten.
Nun finde ich bei Ebay viele sehr günstige Angebote für Tintenpatronen, hat jemand von euch schon dort gekauft – oder weiß jemand einen vertrauenswürdigen Ebayler ?

Ich brauche den Drucker um ab und zu ein paar Bilder auszudrucken und wenn ich für die Bewrbungen mal wieder was ausdrucken muß.
Dabei habe ich den Anspruch, daß die Ausdrucke annehmbar aussehen müssen .

Also die Originale sind mir selbst bei Ebay etwas zu teuer, denn das Budget meines ALG II läßt mich keine großen Sprünge machen.

Oder kann mir jemand eine preiswerte und trotzdem gute Alternative nennen.
Bitte um eure Empfehlungen!

Danke Elke
von
Allso Tintentechnisch würde ich nach Jettec oder Inktec(wird hier in den Foren immer wieder gelobt) kucken und die bekommt man auch wo anders alls bei eBay einfach mal googlen oder hier im Forum nach guten anbietern suchen werden ja offt welche genannt.



MFG
Kurt40
Beitrag wurde am 01.06.06, 16:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Du meinst, der Drucker wurde geliefert ohne das Patronen eingesetzt waren? Das könnte schon schwierig werden. Der Druckkopf neigt gern zum Eintrocknen wenn die Zuleitungen trocken sind.
Wenn die Farben nicht 100% dem von Epsonpatronen entsprechen müßen dann kann man bei dem Gerät auch auf Jettec-Patrone zurückgreifen.
Für Bewerbungsdruck - das Gerät ist gerade bei Text und Grafik auf gutes Papier angewiesen. Wenn du also nicht zufrieden bist probier mal verschiedene Papiere (Inkjet) durch.
von
Als erstes würde ich einen Satz originale kaufen und nutzen. Danach kannste Dich für Jettec oder Inktec entscheiden. Mit (leichten) Farbverfälschungen, vor allem im Schwarzweißfotodruck, ist aber zu rechnen.
von
Also die Originale sind mir selbst bei Ebay etwas zu teuer, denn das Budget meines ALG II läßt mich keine großen Sprünge machen.

Sorry, aber dann hast Du Dir den falschen Drucker gekauft, mit einem Canon 4200 wärst Du etwas billiger gekommen...

6€ für eine gute Farbtinte musst Du mindestens einrechnen und genau das wird bei Ebay für Originaltinten oder bei Shops für Fremdtinten von Jettec oder Inktec fällig. Ich habe übrigens mit Jettec gearbeitet, die Qualität ist deutlich schlechter als beim Original. Weniger würde ich nicht ausgeben, die meisten Billigprodukte bieten nicht gerade das Gelbe vom Ei...
von
@VenomST:
aber der Drucker war noch nicht mal so teuer, wie ein Satz Patronen für den Pimxa.
Und außerdem soll er nur die momente Situation überbrücken - bis ich mir endlich einen vernünftigen Drucker leisten kann.
Ist eben `ne Verlegenheitslösung - hätte auch lieber meinen Canon i950 behalden. Aber der Druckkopf kostet ja dafür so viel wie ein neuer Pixma ip4200!
Beitrag wurde am 01.06.06, 19:16 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:07
10:10
10:07
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen