1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta magicolor 2430DL
  6. Nutzung der Bunt-Toner trotz S/W-Seite?!?

Nutzung der Bunt-Toner trotz S/W-Seite?!?

Konica Minolta magicolor 2430DL▶ 12/06

Frage zum Konica Minolta magicolor 2430DL

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), kompatibel mit 4059211, A00W132, A00W232, A00W332, A00W432, 2005er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich habe bei meinem Drucker das Gefühl, dass er innerhalb eines Dokumentes S/W-Seiten auch mit den Farben C,Y,M zusammen erstellt, wenn ich z.B. auf der ersten Seite des Dokumentes eine einzige Seite hatte, die einen Bunt-Ausdruck erforderte.

Kann das sein?

In diesem Fall ist nämlich auch die Druckgeschwindigkeit wesentlich langsamer als bei reinem S/W-Druck. Außerdem hört man, dass der Drucker ständig die Toner wechselt.

Kann mir jemand Auskunft geben?
Danke!
von
Hallo Fabian,

bei farbigen Ausdrucken routieren immer alle 4 Tonerkartuschen und bei S/W immer nur die Schwarze. Sollte es bei deinem Drucker wirklich der Fall sein, dass bei S/W alle 4 zum Einsatz kommen (ein Mal ganz genau hinhören), dann ist es ein Fehler in der Software und ich würde beim Herrsteller ganz laut anklopfen. Versuch doch ein Mal, bei den Einstellungen auf S/W-Druck umzustellen und dann noch ein Mal zu drucken. Ändert sich da was?

Grüße

Euere Drucker-Maus
von
Die Antwort von drucker-maus ist nicht ganz zutreffend. Auch bei scheinbar s/w Seiten benutzen Farblaserdrucker den farbigen Toner um Graustufen darzustellen! (siehe auch DC-Forum "Grafik in s/w")
Dieses Verfahren ist qualitativ besser, da die Grautöne so vollflächig und nicht gerastert erscheinen. Beim sogenannten Halbtonverfahren gagegen werden Graustufen aus mehr oder weniger vielen schwarzen Rasterpunkten erzeugt, was bei genauem Betrachten durchaus auffällt.
Wenn Fabian auch bei Dokumenten mit Grautönen reinen s/w Druck will, bleibt Ihm nichts anderes übrig, als im Druckertreiber auf reinen s/w Druck umzustellen.

gruss mikkel
von
Hättest vorher ma im Forum suchen können :)
druckerchannel.de/...
da hatt einer das gleiche Problem bzw. da passiert das gleiche

(mist i´m to slow)

MFG
Kurt
Beitrag wurde am 18.05.06, 14:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo und danke für die Ergänzung,

allerdings bin ich bei meiner Antwort von dem reinen S/W-Druck ausgegangen. Ich hoffe, Fabian ist jetzt beruhigt und weiß, was zu tun ist.

Grüße

Euere Drucker-Maus
von
OK! Danke für die Antworten!

Bin jetzt allerdings schon ein bisschen enttäuscht von dem Drucker, da ich eine Separierung zwischen Bunt und S/W-Dokumenten schon erwartet hatte.

Wenn der Drucker eine Trennung der beiden Modi nicht gekonnt hätte, im Falle von Grafiken oder Fotos während des gesamten Verlaufs des Dokumentes hätte ich das ja aufgrund der Erläuterung von Mikkel noch nachvollziehen können. Aber bei mir sind es ausnahmslos nur Text-Dokumente, bei denen keinerlei Graustufen dargestellt werden müssen. Dennoch habe ich bei den Dokumenten Seiten dabei, die ausnahmslos schwarzen Text enthalten und dann halt auch Seiten, die teilweise bunte Schrift beinhalten.
Besonders aufgefallen ist mir die Nicht-Trennung, als ich ein 40-seitiges Dokument ausgedruckt habe, bei dem lediglich die allererste Seite farbig war und die restlichen 39 Seiten in schwarz gedrucktem Text. Das hat ziemlich lange gedauert. Doch als ich den Druckauftrag abgebrochen habe und ab Seite 25 neu eingestiegen bin, hat er dann erkannt, dass es sich bei den restlichen Seiten nur noch um S/W handelt und daraufhin auch nur den schwarzen Toner walten lassen.
Das ist ja vor allem auch eine Kostenfrage.

Hätte halt mehr von dem Drucker erwartet …

Fabian
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:19
23:12
Drucker Blokiertmarcnordmann
21:02
18:13
12:45
12:03
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 98,06 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen