1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5150D
  6. Brother 5150d - erster Toner schneller leer?

Brother 5150d - erster Toner schneller leer?

Brother HL-5150DAlt

Frage zum Brother HL-5150D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit DR-3000, TN-3060, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

habe seit ein paar Monaten einen Brother 5150d und habe bisher 1300 Seiten gedruckt. Jetzt leuchte bereits die Tonerwarnleuchte. Ich drucke immer sehr sparsam und habe derzeit einen durchschnittlichen Abdeckungswert der Seiten von 2,1% (!!).

Wie kann das sein? Es ist der erste Toner von Brother drinnen. Eigentlich sollte der Toner >3000 Seiten halten. Bin ziemlich enttäuscht, denn das kann ja nicht sein! Mein Vorgängerdrucker (ein HP 5L) hielt immer rund 1 Jahr bei meinem Druckaufkommen mit einem Toner durch.

Was haltet ihr übrigens von folgendem Ersatztoner: www.pearl.de/...

Ist der akzeptabel, oder gehe ich damit ein Risiko ein?
von
61€ für den Originaltoner (bei 6700 Seiten)erscheinen mir günstiger als 40€ für den Ersatztoner. Ein Risiko besteht immer.
von
Welches Risiko? Kann der Drucker kaputt gehen?

Wo finde ich den Toner für 61€?

Weißt du, ob der erste Toner, der drinnen ist, geringer befüllt ist?
von
Brother HL-5150D
(Compuland)
Der Sarttoner reicht für 3500 Standardseiten.
von
Hm, meiner aber irgendwie nicht. Ich habe gerade mal 1277 Seiten laut Druckermonitor runter und meine "Coverage" liegt bei 2,12% (eben ausgelesen).

Hat mein Drucker einen Defekt, wenn er so schnell den Toner lerzieht?
von
Hallo , die Seitenleistung wird bei den Herstellern etwas anders gemessen und zwar wird in einem rutsch die Kartusche leergedruckt. Das heisst der Drucker ist aufgeheitzt und druckt die Kartusche in einem Rutsch leer . Bei Dir ist es etwas anderes da Du nicht so viel auf einmal druckst geht mehr Toner verloren ( Resttonerbehälter )deswegen die Geringere Seitenleistung.

ST
von
Ergänzung!

Wie wir auf der Paperworld in Frankfurt von den 4 Herstellern erfahren haben arbeiten die gerade daran ein Verfahren zu entwickeln umd die Seitenleistung bzw Reichweite zu Standardisieren . Im Moment kocht jeder noch sein eigenes Süppchen.

ST
von
Danke für die Info.
Aber ist der Unterschied so gravierend? Normalerweise sollte der Toner TN3030 3600 Seiten halten. Ich habe gerade etwas mehr als 1/3 erreicht.

Liegt es vielleicht auch daran, dass ich den Drucker häufig per Schaltleiste ein und aus schalte?
von
Vom Verständis her würde ich es vergleichen mit einem Tintenstrahler der auch Reinigungsdurchläufe macht.

Meiner Meinung nach eher nicht . Als Vergleich bei unserem Farblaser ist es auch so das er wenn wir Flyer drucken mehr Seiten schafft als wenn wir nur hier und da mal eine Seite drucken.

st
von
Du hattest noch nach dem Angebot von Pearl gefragt. Ich habe bisher wenig gute Erfahrungen mit den Tinten und Tonern von Pearl gemacht. Weder die Druckerpatronen (probiert: BCI-24 für Canon und LC900 für Brother), unter dem Namen i-color vertrieben, haben funktioniert. Noch war ich mit dem Toner für Canon-Kopierer (Toner A-30) zufrieden.
Über i-color wurden auch hier im Forum schon öfter Problemberichte geschrieben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen