1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MPC600F
  6. Reinigungseinheit Canon MPC600F

Reinigungseinheit Canon MPC600F

Canon Smartbase MPC600FAlt

Frage zum Canon Smartbase MPC600F

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Halkl, habe einen gebrauchten Druckkopf bei Ebay ersteigert - als defekt - und versuche ihn wieder mit Hilfe von destilliertem Wasser zum Laufen zu bringen.
Zu allererst versuchte ich mein Glück "ungereinigt", die Farben liefen schlecht und Schwarz überhaupt nicht. Habe dann in ca. 3 mm hohem Wasser den Druckkopf QY6-0034 gebadet und das Wasser mehrmals gewechselt, sowie vorsichtig die Oberseiten der Düsen ( dort wo die Patronen eingesetzt werden) beträufelt. Das Ergebnis nach einem Tag "wässern" und einem mehren Stunden Trocknens war schon besser . Farbe war gut und komplett da und Textschwarz in eine Richtung ok und in die andere Richtung schlecht gestreift. Habe dann zwei Intensivreinigungen durchgeführt, das Ergebnis wurde jedesmal marginal besser. Habe nun das ganze Procedere wiederholt, Druckkopf ausgebaut, noch häufiger das Wasser gewechselt und von oben beträufelt und hoffe auf Besserung (Druckkopf badet gerade vor mir auf dem Schreibtisch).

Jetzt zur eigentlichen Frage:
1. Wie oft muß man, bzw. sollte man eine einfache Reinigung druchführen?
2. Wie oft eine Intensivreinigung?
3. Was passiert mit dem Resttintenbehälter - wie wird der geleert oder geht da so wenig rein, dass der Rest verdunstet.
4. was passiert, wenn der voll ist?
5. Wie kann mann ggf. die Reinigungseinheit beim Canon MPC600F
checken und evt. reinigen?

Das ist für mich der letzte Versuch vor schärferen Mitteln wie ISOPROPHL-Alkohol.

Bitte im Tipps.

Gruß

Heidebock
von
Wichtig ist, das das Wasser heiß ist. Dann aber aufpassen, denn auf der Rückseite der Platine (am Druckkopf) befindet sich ein aufgelöteter Speicher. Dort sammelt sich gern Wasserdampf und kondensiert dort.
Das gerät meldet sich selber wenn der Alttintenbehälter voll ist. Dann muß das Gerät demontiert werden. Unter dem druckwerk befinden sich die Schwämme (Alttintenbehälter). Die werden ausgewaschen, getrocknet und wieder einfgesetzt.
Nach der Montage muß noch der Zähler zurückgesetzt werden.
von
1000 dank sven, für deine schnelle antwort. ist die demontage schwierig oder kann das von einem laien, der nicht unbedingt mit zwei linken händen ausgestattet ist, erledigt werden?
wo kann ich eine anleitung dazu (explosionszeichnung etc.) bekommen?

wieviel reinigungen, bzw. intensivreinigungen kann man denn so ca. durchführen. ich habe im bisherigen druckerleben so ca. 5 intensiv-und 7 normale reinigungen innerhalb der 3jährigen lebensdauer durchgeführt. sämtliche reinigungen lagen ab in diesem jahr, davor gab es keinerlei probleme.

ein schönenes langes wochenende wünscht der


heidebock
von
Hallo!
Bei einem normalen Druckaufkommen soll der Tintenschwamm normalerweise keine Probleme bereiten es gibt Drucker wo diese Meldung das der Tintenfilz voll ist nicht erreicht wird,was aber auch zu beachten ist das auch die Qualität der Tinte die ich zum Drucken verwende eine Rolle spiel denn ist die nicht besonders gut muß ich auch öfters Reinigungen druchführen was dann den Tintenfilz schnell
voll werden läst, was das Resetten des Drucker nach dem Tintenfilz wechsel angeht wenn es dann bei dir mal der fall sein sollte kannst Du hier mal nachsehen ich glaub da ist auch etwas für deinen Drucker dabei www.fixyourownprinter.com/...
Zu der demontage kann ich dir nicht's sagen in dem Bereich hat Sven wohl mehr Kentnisse kann dir auch nicht sagen ob es (explosionszeichnung ) davon gibt als Privatmann wird man da wohl keinen Zugang haben bei Epsondrucker hätte ich dir da weiterhelfen können.

Gruß sep.
Beitrag wurde am 28.04.06, 18:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Gratuliere Sep. Dein Satz mit exakt 100 Wörtern bis zum Punkt dürfte irgendeinen Rekord gebrochen haben. Der Inhalt ist zwar wichtiger aber man hat schon etwas Mühe um mit dem Blick nicht ´abzurutschen´.
Sehe das auch so wie Sep. Bis zum ´Waste-Ink-Full´ wird es bei dem Gerät wohl noch eine Weile dauern. Da hier die Reinigung bislang nur wenige Male manuell aktiviert wurde, stammt der größere Teil an verreinigter Tinte von der automatischen Spülung.
Eine Anleitung zur Demontage habe ich nur vom MP700 erstellt. Bei Interesse kann ich die gern per Mail versenden. Der MP600 ist zwar ein Vorgängermodell und baut auf einem anderen Druckwerk auf, aber vielleicht lassen sich doch hilfreiche Parallelen erkennen.
von
Hallo Sven!
Rekorde sind dafür da das sie jeden Tag auf's neue wieder gebrochen werden.;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:08
13:40
13:39
13:04
12:54
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen