1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP8500
  6. Wieviele Düsen

Wieviele Düsen

Canon Pixma iP8500Alt

Frage zum Canon Pixma iP8500

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6G, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6R, BCI-6Y, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe gerade nochmal den Testbericht angesehen.

Dort steht "Für jede der acht Farben stehen 768 Düsen zur Verfügung.", aber es sind nicht nur 8 Reihen Düsen, sondern 10 Reihen.
Soweit ich weiß, haben 2 Farben 2 Reihen Düsen, muß was mit dem Bidirektionalen Druck zu tun haben. Also hat der Drucker doch 7680 Düsen.

Stimmt doch, oder? (Ich weiß, es ist total unwichtig, sorry, aber ich bin ein alter Erbsenzähler :-) )
von
Canon gibt 768x8 an: --> Feature Liste
www.canon.de/...

Aber warum es 10 Reihen sind ist mir auch nicht bekannt.
Für Bidirektional wäre es dieser Theorie nach dann wieder zu wenig.
*grübel*

Was solls, über 6000 Düsen reichen ja, oder ? ;-)
von
Mache doch mal einen Düsentest.

Beim iP4200 und 5200 und ähnlich gibt es ja auch 4 Farben plus Pigmentiertes Schwarz.
Beim Düsentest druckt er aber 7 Muster.
Einmal Textschwarz und einmal Fotoschwarz und einmal Gelb.
Dann einmal Cyan und Magenta mit den groberen Düsen 5pl? für Schnell, Entwurf und Normal
Dann nochmal Cyan und Magenta mit den feinen Düsen 1pl. für hohe bis sehr hohe Qualität.

Entweder ist das bei deinem ähnlich.

Wenn das nicht so ist, vielleicht teilt er sich den Druckkopf noch mit einem anderen Drucker. Ich denke da an den PIXMA Pro9500 oder sowas ähnliches. Mit zusätzlich Mattschwarz und Grau.

Ciao Krähe
von
Einen 10-Farb-Drucker mit 2pl Tropfengrröße gab es von Canon zumindest in Europa meines Wissens nie. Daher tippe ich eher auf die erste Theorie. Für bestimmte Farben (vielleicht wie bei den 5-Farb-Druckern für Cyan und Magenta) wird es zwei Düsenreihen zu geben.
von
Der iP8500 hat folgende Farben:


Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Hellcyan, Hellmagenta, Rot und Grün.

Für den bidirektionalen Druck sind die beiden Düsenreihen Cyan und Magenta doppelt angeordnet. Ergo: 8 Farben und 10 Düsenreihen.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Hallo

@heise
Könntest du das mal mit dem bidirektionalen Druck erklären bzw. ich meine warum dort nur genau die 2 Reihen extra?

Ist das bei den Pixma 4x00 und 5x00 u.ä. denn auch so?

ciao Krähe
von
Wie sieht denn bei dem iP8500 das Düsenmuster aus. Da sollte man doch da 10 Reihen sehen.
Vielleicht gibt es auch für Photodruck 2 extra Düsenreihen cyan und magenta mit feinerer Auflösung.
von
Das Düsenmuster besteht aus 8 Reihen.
von


ja, das ist bei den iP4000er- und iP5000er-Druckern auch so.

Auf der Zeichung ist das Prinzip zu erkennen, warum manche Düsenreihen doppelt angelegt sind: So lässt sich beim bidirektionalen Druck immer mit einer bestimmten Farbe zuerst beginnen.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
@heise

Macht das denn Sinn, das immer erst mit einer bestimmten Farbe begonnen wird? Verändert das denn so dem Mischfarbwert?
Bei Gelb ist es klar das liegt eh in der Mitte, da reicht auch eine Düsenreihe.

Ich dachte bei den iP4200 und iP5200 ist die eine Düsenreiche für 5pl? und die andere für 1pl.

Ciao Krähe
von
ja, das mit den Farben macht Sinn, weil das beim Bidi-Druck ansonsten Farbstreifen geben könnte - so ist der Auftrag immer gleich.

Beim iP4xxx und iP5xxx sieht das so aus (siehe Bild).


Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
@heise

Ich danke dir.
Das es so ist war mir neu. Wieder was gelernt! :-)

Ciao
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen