1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S450
  6. Drucker führt keinen Druckbefehl aus.

Drucker führt keinen Druckbefehl aus.

Canon S450Alt

Frage zum Canon S450: Drucker (Tinte), kompatibel mit BC-30e, BC-31e, BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2001er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Betr.: Canon-Drucker S450

Drucker führt keinen Druckbefehl aus.

Nach dem Einschalten des Druckers blickt die Kontrollleuchte einmal grün und dann 6 mal orange. Der Vorgang wird laufend wiederholt.

Der Versuch eine evtl. Sperre nach folgenden Vorgang

1. Drucker ausschalten bei geschlossenem Deckel
2. Taste RESUME gedrückt halten und dann Teste POWER gedrückt halten - die grüne Lampe leuchtet:
3.Taste RESUME loslassen
4.Taste RESUME 2 mal drücken
5.Taste RESUME und Taste POWER loslassen und waten, bis das Blinken aufhört,danach blickt die Kontrollleuchte wieder einmal grün und dann 6 mal orange.
6.wenn die Anzeigelampe dauerhaft leuchtet. Taste RESUME 3 al hintereinander drücken. Die Anzeiglampe wird orange
7.Taste POWER drücken (Daten werden auf diese Weise gespeichert)

zu beheben war ohne Erfolg.
????????????????????????????????????????????
von
der Fehler 6x orange / 1x grün kann entweder ein voller Alttintenbehälter , oder ein defekter Druckkopf sein. Bei www.wagner-ohg.de gibt es unter "Service & Support" unter "Fehlercodes" eine Anleitung zum herausfinden welcher der beiden Fehler vorliegt (direkter Link zur Anleitung: www.wagner-ohg.de/...).
Mit der genannten Anleitung zum beheben der "Sperre" hast du dir übrigens mehr geschadet als genützt. Du hast dem Drucker damit mitgeteilt, daß ein neuer Alttintenbehälter (nichts anderes als ein Filz zum Tinte aufsaugen) eingebaut wurde. Das heißt, wenn jetzt weitergedruckt wird, weiß der Drucker nicht mehr wie voll der Filz ist, und somit wird dieser früher oder später überlaufen und deinen Schreibtisch/Schrank/Teppich, was immer da ist, ordentlich mit Tinte versauen...
Wahrscheinlich ist einer der beiden Köpfe verschlissen (sind Verbrauchsmaterial, und sollten ca 3000 Seiten bzw. 5000 Seiten beim Schwarzkopf halten, sofern Originaltinte benutzt wird und etwa 5% je Seite bedruckt werden), wenn der Filz voll gewesen wäre, hätte der Drucker nach deiner Anleitung wieder gedruckt (auf die Gefahr hin, daß die Tinte rausläuft).
Du solltest dir also (nach dem Ersetzen des verbrauchten Kopfes) auf jeden Fall neue Filze einbauen, damit die Tinte nicht rausläuft und Schäden anrichtet - die bezahlt dir nämlich keiner, da du ja am Drucker rumgespielt hast.

Gruß
Catrist
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:19
18:05
17:54
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen