1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C44 Plus
  6. Lebenszeit zu Ende???

Lebenszeit zu Ende???

Epson Stylus C44 PlusAlt

Frage zum Epson Stylus C44 Plus

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T036, T037, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe schon seit langer Zeit den Epson Stylus C44Plus.

Jetzt bekam ich die Fehlermeldung, "Die Lebensdauer einiger inneren Bauteile
seien abgelaufen." und er in die Reparatur müsste, davor hat er einwandfrei funktioniert.
Es kann sein, das ich ältere bzw abgelaufene Druckerpatronen verwendet habe.
Doch leider kann ich diese nicht mehr entfernen, da er immer sofort in Fehlerstellung geht.

Wie bekomm ich den Druckkopf so nach vorne geschoben?? bzw was soll ich tun???

Vielen Dank im Vorraus.
von
Tippe spontan auf einen vollen Resttintenbehälter. Frank hat einen LA m.M.n. geschrieben, wie er getauscht werden kann, wenn auch für ein anderes Epson-Modell. Kannst aber als Anhaltspunkt nehmen.

Mit Hilfe des SSC-Tools kann der Resttintenbehälter auch zurückgesetzt werden. Läufst aber in die Gefahr, das die Brühe überschwappt.
von
ISt der Resttintenbehälter.

Hier Franks LA

druckerchannel.de/...
von
Am besten erst Reset machen, um sichzugehen, dass dabei keine Probleme auftauchen, dann aber unbedingt auch die Schwämme auswaschen oder austauschen.
von
Das mit dem Reseten hat geklappt, nur die Schwämme auszuwechseln ist mir zuviel
Arbeit.

Was passiert wenn ich die Schwämme nicht austausche?
Wieviel Blätter gehen dann noch ungefähr?
Fängt dann einfach langsam an zu schmieren, oder?

Vielen Dank für eure Antwort.
von
Schmieren wird der Drucker nicht, aber über kurz oder lang wird Dir die Brühe aus dem Drucker laufen (die Schwämme befinden sich auf dem Boden des Druckergehäuses).

Wie lange es dauern wird, bis es so weit ist, kann man nicht vorhersagen. Das hängt zum einen immer vom Druckermodell ab (die Größe der Schwämme und der Zählerstand, bei dem Schluss ist, sind bei jedem Modell anders), zum anderen landet bspw. weniger Tinte im Schwamm, wenn bei mehreren Reinigungsvorgängen keine Tinte fließt, also die Düsen total verstopft oder die Tintenpatrone leer ist. Der Zähler kann sowas nicht feststellen und denkt, es landet Tinte im Schwamm.

Ich rate davon ab, weiterzudrucken, ohne die Schwämme auszutauschen.
von
Bei Epson sind die Schwämme bei mir immer sehr voll gewesen als der Zähler das meldete. Ich würde auch auf jeden Fall Die Schwämme austauschen. Es ist ja nicht nur so, dass die Brühe aus dem Drucker läuft. Da drin sitzt auch ne menge Elektronik die das auch nicht besonders prikelnd findet!
von
Beim C44 dürfte das auch kein Problem sein (hatte den C 42)brauchst nur einen großen Schraubenzieher und gehst von unten in die Schlitze wo dann die Laschen zurückgedrückt werden dann kann man das Oberteil schon abnehmen( kann sein das hinten an der Rückwand auch noch eine kleine Schraube ist die man lösen muß) nun kommt man von hinten an den Tintenfilz.
Beim rausnehmen und saubermachen am besten Einweghandschuhe anziehen.
Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen