1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX500
  6. weiße Blätter Epson RX500

weiße Blätter Epson RX500

Epson Stylus Photo RX500Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX500

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem ich mit Affengriff die Fehlermeldung Druckerfehler wegbekommen habe, funktioniert
der Drucker, bis auf das Drucken :-(. Die Blätter kommen total weiß raus. Habe mehre Druckkopfreinigungen ausprobiert, sogar
Initial charge mit dem SSC Service Utility. Sind nagelneue, kompatible Tintenpatronen drin.
Habe jetzt alle Patronen wieder raus und wollte Reiniger auf die Düsen geben. Der Filz, auf dem der Druckkopf beim Parken steht,
ist aber mit frischer Farbe getränkt. Hatt irgend jemand eine Lösung?
von
Ich habe das gleiche Problem aber mit RX600 alles gleich .Epson Auskunft sagt das ich nur ein Jahr Garantie habe und nach 1,5 habe keine mehr .Reparatur ist Pauschal 175€+ Versand auf meine Kosten. Ich finde das gar nicht schön von die Seite Epson da der Drucker 300€ gekostet hat .Für das Reparatur Geld kann ich mir gleich neues kaufen was die auch wahrscheinlich wollen.
Da ich jetzt allein stehen mit die Problem muss ich dem Kopf ausbauen um nachzuschauen .Weist jemand wie das bei diesen Modellen funktioniert?
von
Hast du die fünf Tasten gleichzeitig gedrückt (Stopp, Farbe, SW, Einzug/ausgabe, Power)?
Damit bekommst Du die Fehlermeldung weg. Wie ich wieder Tinte aufs Papier bekomme, weiß ich allerdings nicht.
Wenn ich alle Patronen herausnehme (Loch oben und unten am besten abkleben) sind zwei Schrauben, habe die schon gelöst, aber die Tinteneinfüllstopfen gingen nicht heraus.
Bin für jeden Tipp dankbar.
von
Das Ausbauen des Druckkopfes würde ich bei Epson Tintenstrahldruckern nicht empfehlen. Ist nicht ganz einfach und es kann leicht passieren, dass danach auch mal nichts mehr geht.

Anleitung zum Reinigen des Druckkopfes:
Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Nebenbei möchte ich noch bemerken, dass Billigstpatronen nicht ganz selten schuld für Probleme dieser Art sind. Ich habe da, gerade in Epson Tintenstrahldruckern, auch schon relativ schlechte Erfahrungen gemacht.
von
is jetz vllt ein wenig offtopic,,hatte das aber auch bei meinem hp photosmart so..der wollte aufeinmal keine kompatible mehr nehmen..hat mit der gleichen patrone 2mon gedruckt und von ein auf den anderen tag fehlermeldung..nix ging mehr..druckerpatrone defekt..naya die alte ori hp reingestopft..ging wieder!
von
Dass Billigpatronen eher zum Eintrocknen neigen, ist bei einigen Herstellern wohl festzustellen.
Aber wie gesagt, bei mir kommt gar keine Tinte aufs Papier.
Habe alle Stufen der Reinigung durch. Selbst Isopropanol mit einer Spritze vorsichtig durch den
Druckkopf gedrückt. Das Zewa unterm Druckkopf war feucht und farbig, ein Zeichen dafür, dass
die Druckkopfdüsen nicht verstopft sind. Entweder ist ein elektronisches Problem beim Ansteuern der
Düsen vorhanden oder aber die Geschichte mit den Unterdruckschlauch. Das ist mehr als
ein Rätsel für mich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:53
15:29
15:17
14:30
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 488,90 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 558,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen