1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Stylus Photo RX420
  5. Stylus RX420

Stylus RX420

Epson Stylus Photo RX420Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX420

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0551, T0552, T0553, T0554, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich möchte mir einen Epson Stylus RX 420 (noch zu bekommen!!)
zulegen.Habe durchweg gute Kritiken gelesen.Könnt Ihr mir noch ein paar Ratschläge oder Kritiken dazu geben.Vielen Dank Holger
von
Was willste denn hören?

Er ist besser im Glanzdruck als der DX aber schlechter im Textdruck. Unterschied ist im Grunde nur die verwendete Tinte: Pigmentierte (DX/CX) und Dye (RX). Beide setzen 4 Farben ein.

Willst mehr Office drucken, kauf lieber den DX4200. Willst mehr Fotos drucken kauf lieben einen AIO wie den RX620 mit mehr Farben.
von
Ich drucke in etwa 60-40,aber ich möchte Bilder mit einer guten Qualität haben.Ich habe gehört,das die Dx nicht so gute auf Glanzpapier drucken.Stimmt das?Vielen Dank schon mal für die Antwort
Gruss holger
von
Ja, stimmt. Auf Fotopapier druckt der RX420 bessere Fotos als die der DX-Serie. Ich würde aber den RX520 kaufen, dank des besseren Scanners und der kleineren Tröpfchengröße beim Drucken würde sich das lohnen.
Der Textdruck des RX520 ist gar nicht schlecht, die c´t hat ihm sogar gute Qualitäten zugebilligt.

Der Fotodruck der RX 420/520 ist im großen und ganzen wirklich gut, der Textdruck ist teilweise besser als der des RX620. Alles in allem machst Du sicher keinen schlechten Kauf, wobei ich die paar Euro für den RX520 drauflegen würde.
von
Bis 200,- würde ich dann docher eher zum Canon MP750 raten. Druckt schnell und günstig, Druckqualität ist sehr gut. Dazu mehr Ausstattung. Das einzige was der Canon ggü. dem Rx520 nicht hat ist eine Durchlichteinheit, dafür CD-Druck, 2. Papierkassette, Duplexdruck, ADF.
von
Der Fotodruck ist aber nicht wirklich besser als beim RX520, vor allem mit PIM III ist der Epson im Vorteil, auch ist die Lichtbeständigkeit etwas besser. Der Textdruck ist beim Canon besser und er ist schneller, dafür fehlen beim Scanner viel mehr Einstellungsmöglichkeiten und auch der Fotodirektdruck und div. Möglichkeiten sind beim Epson etwas besser. Der Duplexdruck ist wegen der mangelnden Wischfestigkeit beim Canon nicht wirklich ein Vorteil. Lediglich der CD-Druck ist eine Sache, die ich gut finde.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:59
10:10
09:55
09:02
08:09
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen