1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-1430
  6. Neuer Toner Cartridge zu dunkel

Neuer Toner Cartridge zu dunkel

Brother HL-1430Alt

Frage zum Brother HL-1430

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-6000, TN-6600(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mir einen neuen Toner Cardridge (VTB600) für meinen Brother HL-1430 gekauft. Schwarz druckt er scheinbar einwandfrei, doch graue Bildflächen werden nach jedem Druck dunkler. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beitrag wurde am 24.01.06, 20:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ist das Original-Toner? Ich kann mit der Bezeichnung nichts anfangen. Bei Brother ist der Toner für HL-1430

TN-6600/6000 Seiten und TN-6300/3000 Seiten.

Damit hat man eigendlich keine derartigen Probleme.


Günni
von
Hallo Kalderon,
ja, die meisten nicht Original-Toner verursachen einen dunkleren Druck. Die Ursache könnte darin liegen dass die Toner-Partikel des nicht Original-Toners grösser sind oder deren Oberfläche dazu neigt sich mit anderen Partikeln zu "verkleben".
Du kannst also nicht unternehmen. Ausser einen Originalen zu kaufen, was ich dir aus Erfahrung empfehle.
Freundliche Grüsse
Martin
von
Toll!
Und da wird immer gepriesen, dass die Nicht-Originalen mehr Farbe und bessere Qualität bieten als die Originalen.

Danke für die Antwort. Ich denke, ich werde den wohl noch zuende drucken müssen. Ist immerhin neu.

Gruß
Kalderon
von
Hallo Kalderon,
irgendetwas müssen ja auch die Nicht-Original Toner Lieferanten/Hersteller behaupten um Ihre Produkte an den "Mann" zu bringen. Aber wo gibts schon besser-billiger-schonender?
Freundliche Grüsse
Martin
von
Naja, aber in Tests wurde immer wieder belegt, dass die Druckqualität von Nicht-Original-PATRONEN! besser ist als die Originalen, obwohl sie günstiger sind. Wie schon gesagt, bei Druckerpatronen von Tintenstrahldruckern. Vielleicht sieht das bei Tonern ja ganz anders aus. Ich merks mir fürs nächste mal.
Schönen Gruß
Kalderon
von
Hallo,
also ich glaube nicht, das "Refill"partonen eine bessere Qualität erreichen.
Ich habe auch schon kompatible Toner genutzt und war eigentlich zufrieden. Diese Toner waren allerdings auch preislich etwas höher (ca.40€) als manch ein RefillToner...
Viele Grüße
LOKI
von
Wir sprechen nicht von Refillpatronen. Mein neuer Toner hat auch ca. 40€ gekostet.
Gruß
Kalderon
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:07
22:26
21:37
21:06
20:32
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen