1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-5150D
  6. Neuer Drucker geht nicht in Stromsparmodus

Neuer Drucker geht nicht in Stromsparmodus

Brother HL-5150DAlt

Frage zum Brother HL-5150D

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit DR-3000, TN-3060, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe vor 2 Stunden meinen Brother 5150d erhalten. Gleich installiert und in den Einstellungen den Stromsparmodus auf 1 Minute gesetzt. Leider läuft der Drucker nun schon seit 20 Minuten und will nicht in den Suspend-Mode. Was mache ich falsch. Die 1 Minuten sind noch immer gesetzt, habe es geprüft, auch in den Haupteinstellungen.

Kann das ein Defekt sein?

PS: Ich betreibe ihn über USB an Win XP.

Ist das normal, dass manche Bilder zu hell sind. Habe ein Testfoto mit meinem HP5l und dem 5150d ausgedruckt (Papageien-Bild hier downzuladen) und der 5L hat das besser rübergebracht. Das Bauchgefieder sieht eher unplastisch mit dem Broterh aus.
von
Dieses Problem hatte ich bei meinem 5140 auch....du musst im Treiber wieder den energiesparmodus auf Standart setzen und den Drucker resetten...danach geht er nach ca 5 min selbständig aus......Ich hoffe das hilft dir weiter!
von
Danke dir.

Habe eine andere Lösung gefunden. Es gibt ein Tool von Brother für den 5150d, das remote printer controll hei´ßt, es greift direkt auf den Drucker zu. Hier kann ich die Zeit ebenfalls einstellen, wie lange es dauern soll, in den Sleep-Modus zu fahren. Dieses Tool ist besser programmiert und funktioniert einwandfrei.

Hast du den 5140 noch? Für diesen gibt es das Tool im Downloadbereich von Brother sicherlich auch noch.

Deinen Tipp habe ich bereits durchgeführt, allerdings habe ich damit den Engeriesparmodus nicht auf 1 Minute, sondern nur auf 5 Minuten zurücksetzen können.

PS: Komisch, dass du das Problem auch hast. Habe mit der Brother-Hotline telefoniert und die schoben es auf meinen Rechner - ich habe übrigens zwei, schon komisch, dass beide den Drucker nicht sauber ansteuern können ...
von
Ja,den habe ich noch und bin eigendlich zufrieden damit....Aber das besagte Tool von Brother finde ich nicht......
von
Hier ist es:

www.brother.de/...



Heißt: Remote Printer Console für Windows (mein Fehler oben) und ist 17 MB groß, die sich aber lohnen.

Kannst mit dem Tool auch einstellen, dass er nicht zu früh warnt, dass der Toner leer gehen wird.

Hast du es gefunden?
von
Ja,habs gefunden DANKE ! ...Aber es lässt sich bei mir nicht starten...ich glaube mir fehlt Java oder sowas.....
von
Ich habe zwar Java6 installiert, aber bin mir nicht sicher, ob es das gebraucht hätte.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:38
08:36
07:22
01:04
00:27
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,08 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen