1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP170
  6. Billigpatronen mp170

Billigpatronen mp170

Canon Pixma MP170▶ 11/06

Frage zum Canon Pixma MP170

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-51, PG-50, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,habe mir heute den pixma mp 170 gekauft+eben gesehn, dass es dafür garkeine billigpatronen gibt. kann es wohl sein dass der drucker noch zu neu ist? wie wahrscheinlich ist es wohl dass dann noch billigpatronen raukommen? ich überlege nämlich ihn deswegen wieder umzutauschen...thx+greetz
von
Beim Pixma MP170 sind die Druckköpfe in die Patronen integriert - wie bei HP und Lexmark üblich. Für solche Patronen gibt es leider keine billigeren Nachbauten.
von
Es wird nur Refillte Patronen geben. Die Patronen sind Patentiert, da der Druckkopf an der Patrone ist.

Bleibt nur das selber nachfüllen oder warten auf schon nachgefüllte...
von
Da der Drucker noch relativ neu ist, sind natürlich entsprechend wenig Patronen derzeit im Umlauf, wird also noch etwas dauern. Da die Patronen samt DK ja patentiert sind, sind die Fremdtintenhersteller ja auf leere Originalpatronen angewiesen. Bis genügend da sind, wird es noch etwas dauern.
von
ok.meint ihr denn es lohnt sich ihn trotzdem zu behalten oder besser auf ein anderes gerät umzusteigen? nachfüllpatronen gibt es für bunt im netz ja ab 2 €.
von
Aber für den Drucker gibt es keine Kompatiblen für 2€. Es gibt sicher bessere aber auch schlechtere Drucker...
von
huch...sorry-ich meinte auch die nachfülltinte. denk mal zum selber nachfüllen. www.druckerzubehoer.de/... oder macht das wohl keinen sinn?
von
Naja, also Tinte von Druckerzubehoer würde ich absolut nicht empfehlen. Das ist absoluter Mist.
von
hey...,ist der canon pixma mp130 denn besser oder schlechter als der mp170?sonst lohnt es sich wohl echt umzusteigen, da es hierfür jedemenge billigpatroen gibt. die druck-+scannwerte sind die gleichen...danke nochmal für die hilfe ;)
von
Nunja, ich würde nicht umsteigen. Außer an den Patronen hat Canon ja nicht viel in der neuen Druckergeneration gemacht. Also nen großen Qualitätsvorteil vom MP130 aufn MP170 seh ich überhaupt nicht!
von
nein,habe ich auch nicht gesehn.dachte deswegen wär es klug umzusteigen, da die patronenpreise sich so gross unterschieden..+man trotzdem nicht wirklich an qualität verliert...?!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:27
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen