1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S450
  6. Fragezeichen im Gerätemanager

Fragezeichen im Gerätemanager

Canon S450Alt

Frage zum Canon S450

Drucker (Tinte), kompatibel mit BC-30e, BC-31e, BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2001er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
im Geräte-Manager wird ein Fragezeichen unter \"Andere Geräte\" und \"Canon BJF 660\" angezeigt.Der PC läuft unter Windows XP Home.Die Treiber-CD beinhaltete nur Treiber bis Windows 2000.Von der Canon-Homepage habe ich den \"aktuellen\" Treiber (Jahr 2001) heruntergeladen (war komprimiert).Unter \"Installierte Drucker,Eigenschaften,Erweitert,Neue Treiber\" habe ich versucht, diese zu installieren.Die Fragezeichen blieben bestehen.Was mich irritiert ist die Bezeichnung \"Canon BJF 660\" im Geräte-Manager, da ich die Software des Canon S450 installiert habe (ist auch so unter Systemsteuerung,Software aufgeführt). Seit einigen Wochen schleppe ich nun dieses Problem mit mir herum.Wer kann mir helfen?Ich habe wohl mal versucht den Drucker als Netzwerkdrucker zu installieren.Da das nicht so ganz funktionierte,habe ich mit einem Backup-Programm den alten Zustand wieder hergestellt.
Bei einem Drucker vom Hersteller Brother steht ein \"N\" für einen vorhandenen Ethernetauschluß.Welche Vorteile hat dieser Ethernetanschluß?
Vielen Dank im voraus.
Gruß hemboergers
von
Hallo,

hier liegt ein Interrupt oder Speicherfehler vor. Was mich wundert ist die Tatsache, dass dein Drucker dort überhaupt auftaucht. Meine Frage: an welchem Anschluss- USB oder LPT hängt dein Drucker? Als erstes, entferne ihn aus dem Gerätemanager. Danach enfernst du das Gerät komplett von deiner Festplatte und installierst nach einem Neustart den Drucker. Den neuen Treiber kannst du nachträglich im Druckertreiber unter "Eigenschaften-Erweitert-neuer Treiber" installieren.
Mfg
von
Guten Morgen carlosW,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Beim Neustart des Rechners erscheint im Geräte-Manager kein Gelbes Fragezeichen. Unter "Anschlüsse (Com und LPT)" steht ECP-Druckeranschluss (LPT1), daruter Kommunikationsanschluß (COM1).
Sobald ich den Drucker anstelle erscheint unter "Andere Geräte" ein gelbes Fragezeichen. Daruter steht mit einem weiteren gelben Fragezeichen "Canon BJF 660".
Unter "Installierte Drucker und Faxgeräte,Eigenschaften,Anschlüsse" steht "LPT1:Druckeranschluss, Canon S450".
Drucker und PC sind mit einem Parallelanschluß verbunden.
Ich hatte den Drucker zwar einmal deinst., aber ohne Neustart des Rechners.
Viele Grüße
hemboergers
von
alles klar, markiere unter andere Gräte den Eintrag "Canon BJF 660" und entferne ihn. Das müsste es gewesen sein.
MfG.
von
Hallo carlosW,
im Geräte-Manager kann der Drucker (Canon BJF 660) nicht entfernt werden. Diese Möglichkeit wird nicht angeboten. Mann kann Treiber aktualisieren, den Drucker Deaktivieren,Deinstallieren,nach geänderter Hardware suchen. Zusätzlich werden die Eigenschaften "angeboten". Nach einer Deinstallation und einem Neustart der Rechners, war das alte Problem wie zu sehen (Fragezeichen im Geräte-Manager).Ich bin schon bald so weit das Fenster aufzumachen.
Gruß hemboergers
von
Hallo noch einmal,
unter Eigenschaften von Canon BJ F660, Details, steht folgender Eintrag:
LPTENUM\CANONBJ_F660\5&2B5BBA71&0&LPT1.4
Gruß
hemboergers
von
Hallo!
Hast du schon mal versucht den Drucker über :Start/ Drucker und Faxgeräte zu entfernen.

Gruß sep.
von
Hallo sep,
unter "Start" wird "Drucker und Faxgeräte" nicht angeboten.
Gruß
hemboergers
von
Sieh mal in der Systemsteuerung nach. Der Treiber zu dem Gerät ist normalerweise auch unter "alle Programme" zu deinstallieren.
von
@ hemboergers

kleines Mißverständnis deinerseits. Das mit dem Gerätemanager war ja geklärt. Was ich meinte: öffne den Druckertreiber des S450 dort solltest du den "BJ F660" unter dem Anschluss- LPTENUM\CANONBJ_F660\5&2B5BBA71&0&LPT1.4 löschen. Danach Neustart. Solltest du dich mit der Registrierung auskennen so kannst du den entsprechenden Schlüssel suchen und von Hand löschen. Wenn nicht, führe den oben genannten Schritt durch und poste das Ergebnis.
MfG.
von
Guten Morgen carlosW,
wo finde ich den Druckertreiber des S450?An der Registrierung wage ich mich nicht dran (bin zu unerfahren).Unter Systemsteuerung,Software, ist S450 aufgelistet.Danke im voraus.
Gruß
hemboergers
P.S.
wenn alles nicht funktioniert, werde ich wohl das vorhandene Image (ohne Drucker) drüberziehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
16:53
16:12
13:40
13:39
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen