1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Minolta-QMS magicolor 2300W
  6. Gernerelle Frage "wirkliche Fachleute"?

Gernerelle Frage "wirkliche Fachleute"?

Minolta-QMS magicolor 2300WAlt

Frage zum Minolta-QMS magicolor 2300W

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, nur USB, kompatibel mit 4337110, 4576211, 4576311, 4576411, 4576511, 4577211(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe hier schon über das Problem geschrieben, dass ich eben Probleme mit meinem Drucker habe. Mir erscheint es allerdings so, dass es hier eigentlich nicht wirklich viele gute Fachleute gibt, sondern nur manche die sich hald zufällig hier und andere die sich zufällig da ein wenig oder auch gut auskennen.

Kompetente Hilfe: Reparatur - Fehlersuche Schritt für Schritt ist nicht drin.

Wenn man bedenkt, dass es in den meisten Fällen völlig uninteressant ist einen Drucker reparieren zu lassen ist das hier die einzige Möglichkeit.

Denn egal wie die "fachliche" Reparatur aussieht, sie ist in jedem Fall zu teuer und daher unrentabel, besonders im Vergleich zu vielen neuen Druckermodellen.

Ja es ist sogar manchmal so, dass die Farbfüllung (Nachfüllung im Original) alleine mehr kostet als ein neuer Drucker!

Nun das vorerst ...

Ernst Ranftl
von
Guten Morgen,

Also ich denke du beziehst dich auf dein Problem hier: DC-Forum "Stau beim Papierauswurf - Dringend Hilfe gesucht"
Ehrlichgesagt kann ich das nicht so recht nachvollziehen und finde es den Usern, die dir versucht haben zu helfen auch reichlich unfair. Erwartest du denn ernsthaft, dass man bei deinem und bei allen anderen Problemen hier Problem soweit helfen kann, dass ein Techniker stets überflüssig wird?

Hier sind durchaus sehr engagierte und kompetente User, die gerne und aus freien Stücken bei den verschiedensten Problemen weiterhelfen. Ihnen aber pauschal die Kompetenz abzusprechen, weil dein Problem nicht zufriedenstellend gelöst werden kann, finde ich nicht in Ordnung.

Grüße,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@creaktiv

Das mit dem ein bisschen hier und ein bisschen da nehm ich Dir übel.
Nur weil Dir ausgerechnet bei Deinem Problem gerade keiner helfen konnte oder eventl. nur nicht online war (der Eine oder Andere arbeitet bestimmt noch "nebenbei"), kannst Du nicht einfach so ein Urteil über die Leute hier fällen. Die machen das eigendlich freiwillig und sind auch froh, wenn ihnen jemand auf diesem Weg mal hilft.
Du kannst ja mal, falls Du die Zeit findest, etwas im "Laser-Bereich" des Forums stöbern. Da wird Dir auffallen (wie übrigens in den anderen Bereichen auch), dass hier sehr wohl versucht wird gute Hilfestellungen zu geben.
Ich habe auch versucht Dir wenigsten einen Anhaltpunkt zu geben. Leider bin ich kein QMS-Techniker. Ich arbeite für andere Hersteller. Aber wir haben ausgebildete QMS-Leute bei uns in der Firma. Deshalb konnte ich dir zumindest einen Auszug aus dem Service-Handbuch geben, der den Fehler zumindest auf einige Baugruppen eingrenzt. Bei Deiner Reaktion bleibt aber zu überlegen ob sich das dann überhaupt loht!?

Ich hoffe Du hast mit dem neuen Drucker mehr Glück

Gruß

Marcel
von
Keine Ahnung, was sich der Typ überhaupt beschwert, er hat doch eine kompetente Antwort seines Probs bekommen! Transfer-Belt,definitiv! Wenn er sich einmal in Ruhe sein Handbuch durchgelesen hätte, wüsste er, wofür es da ist und wie man es ausbaut! Laut Hersteller vom KD zu tauschen! Aber ach Gott, ach Gott das kostet ja 200€ und es findet sich hier keiner, der ihm eins schenkt! Ist denn keiner hier der dem armen Menschen ein Transfer Belt schenken könnten und gleich noch nen Satz Toner auch noch mit dazu, oder besser gleich nen neuen Drucker! Hiiiilft ihm doch bitte!!! Biiiitttte!
Gruß
Mistbock

P.S In Epson Produkten kompetent ohne Ende!!!
von
Ich muss hier mal ganz klar sagen:

Das DRUCKERCHANNEL-Forum ist wirklich klasse.
Mir jedenfalls wurde fast immer geholfen.
Zu jedem Problem findet man hier zumindest Lösungsansätze.

Die Leute die sich die Mühe machen zu antworten, haben sicher auch noch andere Dinge zu tun, als sich mit Druckerproblemen anderer herumzuschlagen.
Vor diesem Hintergrund sollte man dankbar für jede Info sein.

Ohne die vielfältige Hilfe hier hätte ich schon oft im "Regen" gestanden.
von
Hallo.

Nun ja, ich kann nur sagen "ENTSCHULDIGUNG" !

Da bin ich wohl gewaltig in einen Fettnapf getreten.

Ich weiß nicht ob es noch Sinn macht, eine Erklärung meines Beitrages abzugeben. Sind doch einige Leute hier sehr verärgert. Es tut mir leid, dass wollte ich nicht.

Als ich diese Seiten aufsuchte ging ich wahrscheinlich von falschen Vorstellungen aus.

Google Suchergebnis:
Druckerchannel.de | Das Drucker-Testlabor » kompetent, zuverlässig ...
Ich nahm irgendwie an, hier sind Leute/Moderatoren, in größerer Zahl, die firmenmäßig mit den hier angeführten Druckern und anderen Produkten zu tun haben.

Trotz der Verärgerung wünsche ich, "der Typ",
einen schönen Tag.
von
Schmarrn niemand ist hier verärgert! Wir können ja auch nix dafür, wenns Deine Kiste so schwer getroffen hat! Aber ne negative Antwort auf Dein Prob ist doch besser als gar keine!
Kauf Dir nächstes Mal nen Epson und lass bloß die Finger von QMS Gröööööööööööhl! Lach
Gruß Mistbock
von
Hallo Creaktiv

Die EDV Branche ist etwas speziell. Jede Marke bringt von jedem Modell in jeder Sparte jedes Jahr mindestens einen Drucker raus. Wenn Du alles abdecken willst kannst Du nur noch manuals lesen, sofern Du an alle rankommst. Die Praxis zeigt an vor allem bei älteren Geräten, das error codes und die wirkliche Ursache noch 2 verschiedene Sachen sind. Und neben den 1 bis 2 Druckern gilt es ja noch pc laptops, server und librarys zu reparieren und auch noch rauszufinden, weshalb der grüne Hintergrund eines ehemaligen office 97 dokumentes ausgedruckt mit office 2000 nicht mehr mitkommt oder weshalb ein pc nicht mehr ans netz kommt, wenn der user einen mix aus festen und dynamischen ips macht um das browserdruckertool gebrauchen zu können und die reihenfolge beim einschalten der geräte ändert. Da hilft auch google nicht mehr weiter. aber wir sind ja flexibel, kulant und grundsätzlich hilfsbereit.

gruss

Martin
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen