1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX425
  6. Druckopf verstopft/ wie ausbauen?

Druckopf verstopft/ wie ausbauen?

Epson Stylus Photo RX425Alt

Frage zum Epson Stylus Photo RX425

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0551, T0552, T0553, T0554, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Druckkopf ist nach ausgelaufener Patrone total dicht. Er \"druckt\" normal, aber ohne ein Tropfen Farbe. Habe bereits versucht, ihn mit Glasreiniger zu lösen- erfolglos. Wenn ich ihn mehrmals reinige, zeigt er irgendwann \"Farbe leer\" an- aber keine Ahnung, wo die bleibt, jedenfalls nicht auf dem Papier. Habe jetzt mal gelesen, Essig soll auch helfe? Pur?
Oder sind es vielleicht gar nicht die Düse (Fehlermeldung gibt es nicht)?
Kann mir jemand genau aber einfach erklären, wie man bei diesem modell den Druckkopf ausbaut? Viel zu verlieren habe ich ja nicht...
Wer hat Erfahrung mit den im Netz angebotenen Reinigungsmittel?
Scheue halt keine Mühen- nur Kosten...mein Baby war neu!!!Heul!!!
Sabine
von
Hi,
Die Beschreibung hier könnte helfen.
www.enderlin-direkt.com/...

Manuelle Kopfreinigung die Harte Tour;=)

Es gibt immer mal wieder Faelle wo die serienmaesige Kopfreinigungsprocedur nicht mehr hilft. Im Prinzip kann man jetzt nur noch gewinnen! Dazu muss der Kopf aus der Parkposition verschoben werden. Ist er verriegelt, so ist es am einfachsten wenn man den Drucker vom Netzstrom trennt in dem Moment wo er den Kopf bewegt. Danach ist er freigaengig. Nun nimmt man ein Kuechentuch, diese wiederverwendbaren Textiltuecher die Wasser gut speichern und schneitet es in ca. 2 cm breite Streifen. Jetzt werden die Streifen mit heissem Wasser getraenkt und in den Bewegungsbereich des Druckkopfes gelegt. Die meisten Druckkoepfe kann man etwas anheben. Nun wird der angehobene Kopf ueber den nassen Streifen geschoben, laesst man den Druckkopf los so sitzt er jetzt direkt auf dem nassen Tuch auf. Das ganze laesst man einige Zeit Minuten oder auch Stunden einwirken. Dann die Streifen entfernen und den Drucker wieder in Betrieb nehmen. Den Vorgang ggf. mehrmals wiederhohlen. Alternativ dazu kann man den Kopf natuerlich auch ausbauen, ist aber eine ziemlich knifflige Sache. Über die Tintenansaugdorne kann man die Koepfe auch mit Überdruck Unterdruck reinigen. Einfach einen 2 mm PVC-Schlauch auf eine Sritze stecken und das andere Ende ueber den Dorn schieben und auf die Bodenplatte des Dornes druecken. Mit dieser Saug/Pressvorrichtung kann man dann einen alternative Kopfreinigung versuchen. Zur Not ist dies sogar im Drucker moeglich. Den Kopf in den Druckbereich schieben und unter den Kopf eine Plastikfolie ziehen. Die Tinte die aus dem Kopf austritt wird nun von der Plastikfolie aufgefangen und gelangt nicht ins Innere des Druckers.
mfg
W.
Beitrag wurde am 13.11.05, 20:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für Deinen Tip. Aber, heiß wasser? Nach meiner Erfahrung ist die Tinte wasserfest?!? Hatte die Tuch-methode schon mit Glasreiniger probiert-no results...
Aber immer her mit neuen Ideen! :-)
sabine
von
Der RX420 druckt mit Dyetinten, die sind nicht wasserfest.
Der Epson hat einen permanenten Druckkopf den man nicht ausbauen kann, bzw. Du müßtest ihn beim Einbauen wieder justieren und einmessen und das ist ohne technische Hilfsmittel kaum möglich.Den RX420 wirst Du alleine jedenfalls nicht mehr hinbekommen.

Vermutlich hast Du den Drucker geschrottet weil Du falsche Tinten gekauft hast. Ich würde mir an Deiner Stelle den Händler/Hersteller/Refiller der Patrone schnappen und ihm gehörig die Hölle heiß machen und in Zukunft bei den Originalen bleiben.
von
Hallo!
Schau auch mal auf der Seite www.druckerchannel.de von Fr@nk
vorbei.
von
Hallo Ihr Lieben!
erstmal danke für Eure Tips. Ich werde mal noch ne Runde basteln- noch gebe ich nicht auf!!!
LG sabine
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:59
10:10
09:55
09:02
08:09
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen