1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo 1290
  6. Pigmenttinten

Pigmenttinten

Epson Stylus Photo 1290Alt

Frage zum Epson Stylus Photo 1290

Fotodrucker, A3 (Tinte), kompatibel mit T007, T009, 2001er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mit meinem SP1290 bin eigentlich ganz zufrieden, ich würde aber meine Foto gerne mit Pigmenttinten drucken.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Vielleicht ein Refill?
Danke für euren Support
von
Ich weiss nicht genau ob der Epson Stylus 1290 nicht sowieso schon pigment Tinten verwendet, aber vom refillen einer nicht Pigment Patrone mit Pigment Tinte rate ich ab. Dein Druckkopf wirds dir danken. (Zumal du einen Epson mit verstopften Druckkopf eigentlich wegwerfen kannst)

- Daniel... und bitte nimm das Caps-Lock raus ;)
von
Wieso kann man einen Epson mit verstopften Düsen wegwerfen? diese kann man genauso reinigen wie die von einem Canon, es sei denn man hat zuviel Geld oder rafft sich endlich auf einen anständigen Drucker zu kaufen ;-).

you can »Canon ;-)
von
Mal ne Umkehrfrage!!

Sind Day-Tinten für Drucker geeignet die eigentlich für Pigment-Tinte ausgelegt sind? z.B. für R2400??
von
@ JW:HH
Nein, der SP1290 verwendet Dyetinten, keine Pigmenttinten, die gabs damals erst beim "großen Bruder" SP2100

@Canoniero
Der Druckkopf ist fest verbaut und läßt sich nicht wie beim Canon rausnehmen, Druckkopfschäden an Epsondruckern entsprechen einem Totalschaden. Tricks wie Isopropanol etc. nutzen bei verstopften Druckköpfen nicht viel, wenn Pigmenttinte genommen wurde.

@boprint
Nein. Der R2400 ist ein höchst spezieller Drucker, er wird Fremdtinten mit Sicherheit sehr übelnehmen.
von
@VenomST

Zugegeben ich kenne mich mit Epson-Druckern nicht so gut aus, aber es soll Leute geben, die ihren verstopften Epson-Druckkopf gereinigt haben (hört man zumindet immer mal wieder), also muß es da ja irgendeine Möglichkeit geben. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Epson-Druckkopf gleich hinüber ist nur weil die Düsen verstopfen. Oder gibts bei Epson eine Art "Selbstzerstörungsmechanismus" der den Druckkopf sprengt, sobald eine Düse verstopft ist? :-)
von
@ Canoniero

Nein, die Druckköpfe sind eigentlich sehr robust und gehen wirklich nur selten kaputt. Probleme machen oft die Unterdruckpumpen (besonder der C82/CX5200 hat solche Krankheiten) deren Schlauch nach einiger Zeit porös wird oder sich sogar vom kleinen Bippus unter der Reinigungseinheit löst.

Das Problem ist, das wenn man Druckköpfe ausbaut, reinigt und dann wieder einbaut, der Druckkopf erst noch eingemessen werden muss, und dazu braucht man Spezialwerkzeug. Daran ist letztlich auch die Reparatur eines meiner Drucker gescheitert, weil ich die Justage nicht allein vornehmen konnte (ich meine damit keine Düsenjustage).

Ansonsten sind die Reinigungen ähnlich wie beim Canon, Du kannst sie nur nicht rausnehmen.
von
@boprint
Ich kenn den R2400 nicht, aber VenomST hat sicher recht bei diesem Drucker. Bei anderen Pigmentdrucker mag das gehen, da die Dye Tinte nicht unbedingt den Druckkopf verstopft. Viele Rebuild-Hersteller benutzen häufig statt pigment- dye-Tinte - vorallem bei Schwarz, bei einigen Druckern ist ja CMY dye und nur Schwarz pigmentiert.

Im Zweifelsfall hilft da wohl nur probieren - oder vorher hier fragen ;)
von
Hallo,

Also von der Sache dürfte sich auch Pigmenttinte beim 1290 einsetzen. Schliesslich hat er denselben Druckkopf wie der Stylus Photo 2000P, welche Pigmenttinte einsetzt. Problem ist hier nur passende Tinten zu finden. Die Epson Tinten sind hochentwickelt und weisen bis zu 100fach kleinere Pigmentstrukturen auf, als "Standard"-Pigmenttinten.

Wenn man denn passende Profile findet oder sich diese erstellen lassen könnte ich mir vorstellen, dass man auch SP2000P Tinten kauft und einfach den Chip wechselt, und diesen dann einfach resettet. Jedoch sind die Tinten wesentlich teurer als die für den 1290. Ist aber auch nur eine kurzfristige Überlegung von mir ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
hallo,
soviel info in so kurzer zeit habe ich lange nicht.
bekommen. das hat klasse.
vielen dank an alle
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen