1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R200
  6. Epson R200 Drucker ohne Gebrauch rumstehen lassen

Epson R200 Drucker ohne Gebrauch rumstehen lassen

Epson Stylus Photo R200Alt

Frage zum Epson Stylus Photo R200

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Da ich in letzter Zeit sehr viel zu drucken hatte, habe ich im Moment zwei Epson R200 am laufen. Da das aber nun wieder weniger geworden ist, möchte ich nun einen davon (den neueren) wieder vom PC abhängen und für eine Weile auf die Seite stellen. Ich vermute nämlich, dass irgendwann in naher Zukunft der eine Drucker kaputt geht, resp. die Wartungsmeldung ein zweites Mal erscheint und somit dann wohl in die Schrottabteilung muss.

Frage: Wie lange kann ich einen Drucker einfach so rumstehen lassen, ohne dass er kaputt geht, resp. er dann nacher wieder ohne Probleme funktioniert? Ich verwende im Moment Original Epson Patronen.

Danke für Eure Hilfe
Monika
von
Hallo,

schau mal hier:

support.epson-europe.com/...

Ich denke das bezieht sich auf die Zeit, die Epson als Standzeit garantiert.

Du solltest das Teil dunkel, kühl und trocken lagern. Eine genaue Zeit kann man sicherlich nicht angeben, aber mit Originaltinten hat man die optimalen Voraussetzungen.

Ich habe ältere Modelle auch nach längerer Standzeit aktivieren können, aber das waren eben ältere Modelle und keine Fotodrucker.

Gruß
Martin
von
Mein Epson Stylus Photo R300 stand bereits ca. ein halbes Jahr rum ... mit Originaltinten sind ein paar Monate kein Problem ... eine Druckkopfreinigung über den Druckertreiber ausführen und gut is.
von
Danke für Eure Hilfe.

Habe ich das richtig verstanden: Patronen drinlassen? Und dann eine Reinigung und schon sollte es im Prinzip wieder funktionieren? Das wäre ja super.
von
Ja. Wichtig ist eben: Originaltinte. Und den Drucker nicht irgendwie besonders hohen Temperaturen aussetzen (beispielsweise unter 'nem Fenster oder an der Heizung) oder so.
von
Hallo,
ich drucke viel, und benutze 2 R200, abwechselnd, einer ist ab und zu in Wartung - "Wartung erforderlich" wegen des Tintenschwammes, was mit einem internen Zaehler erfasst wird. Der Zaehlerstand kann mit der SSC Utility ausgelesen werden, und auch zurueckgesetzt, ich mache das jeweils einmal beim Stand von 19000, beim 2ten Erreichen ab zum Service. Die Drucker wurden bisher immer repariert, ausgetauscht, beide schon 2x ohne Kosten. Epson verdient ja an der Tinte (denken Sie).

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Drucker nach ca. 2 Wochen ohne Drucken anfaengt, Probleme zu machen beim Starten, eher schwarz, was die einzige pigmentierte Farbe ist, und beim Eintrocknen wohl eher Rueckstaende erzeugt. Zum Abstellen tausche ich jeweils Original Epson Patronen rein, zum Drucken benutze ich Nachfuellpatronen - Modell Skyhorse - sehr einfach zu handhaben. Zum Drucken benutze ich nicht pigmentiertes Schwarz, die pigmentierten verursachen beim Photodruck im Schwarz einen Schimmereffekt, und da die anderen Farben ausbleichen koennen, muss Schwarz nicht als einzige Farbe bestaendiger sein.

Viele Canon Drucker haben auch deshalb 2 Schwarz-Patronen - Schwarz und Photoschwarz, und auch die Troepfchengroesse und Duesenzahl sind unterschiedlich - pigm. Schwarz fuer Textdruck und Normalpapier, und Photoschwarz mit besserer Aufloesung fuer Fotodruck auf Glossy Papier.

Ich tausche jetzt die Epson Drucker woechentlich, und da gibt es keine Probleme mehr mit verstopften Duesen. Mit Nachfuelltinte ist das Reinigen zwar billiger, aber der Zeitaufwand bleibt ja doch.
Der C84 benutzt nur pigmentierte Tinten, und der fing nach 3 Tagen Standzeit schon an mit Luecken im Druckkopftest. Auch da wurde die Standzeit besser mit nicht pigmentierten Nachfuelltinten, Patronen ebenfalls Modell Skyhorse
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen