1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart 8250
  6. Tintensystemfehler.

Tintensystemfehler.

HP Photosmart 8250Alt

Frage zum HP Photosmart 8250

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Display (6,1 cm), kompatibel mit 363, 363XL, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein (ca. 3 Wochen alter) HP Photosmart 8250 meldet seit letzter Woche folgende Fehlermeldung im Display:

-------------------------------------------------------​-----
Fehler im Tintensystem
Das Tintensystem ist ausgefallen und kann nicht mehr drucken.
Siehe Druckerdokumentation.
Fehler 0xc18a0307
Drucker AUS- und wieder EINSCHALTEN.
-------------------------------------------------------​-----

Der Fehler lässt sich aber leider nicht durch Neustarten beheben. Noch steht im Handbuch (CD bzw. Papierhandbuch) dieser Fehlercode. Ein Chat mit der freundlichen "Andrea" vom HP Customersupport LiveChat hat leider auch nur den standard Satz "Bringen Sie das Gerät zurück zum Händler" gebracht.

Kennt jemand diesen Fehlercode? Oder weiss jemand wie ich diesen Fehler ohne Schrauberei behebe (ist ja noch Garantie drauf)? Der Fehler trat mitten im Druck auf (3. Seite von 5 Seiten, Photomotiv) - er druckte die 3. Seite noch korrekt zu ende zog aber danach das Papier nicht mehr ein. Bei dem Papier handelte es sich um 270 g/m² (Marken-) Photopapier.

Für Tipps wäre ich dankbar, würde mir das Laufen zum Händler ersparen ;)

- Daniel
von
Dry,

wenn HP sagt, Gerät defekt geh zum Händler und tausch es um, ist es eher unwahrscheinlich das dir Hobby "Supporter" weiterhelfen können. Oder?

Nicht persönlich nehmen.
von
Nimmt hier keiner persönlich, aber hier wurde schon vielen unkompliziert geholfen, wozu die Hotline nicht im Stande war !

Nunja, wie Du selbst sagst, ist noch Garantie drauf. Also ab damit zum Händler und einen neuen herbei.
von
@hpstatx2: Nein, ich nehms nicht persönlich ;)
Aber normalerweise heissen die Fehlercodes ja etwas. Ich wollte die genaue Bedeutung haben, damit weiss was ich falsch gemacht habe bzw. woran es lag.
Viele Fehlercodes lassen sich selbst beheben (man denke nur an die komplette Arbeitsverweigerung beim Epson R300 - wo der Drucker meint er wäre am Ende seines Lebenszyklus (bei mir so nach ca. 200 Fotodrucken) - den man per Tool resetten kann. Man muss halt nur aufpassen das der Resttintentank nicht irgendwann überläuft ;)

Ausserdem habe ich bei vielen Hobby Supportern hier in diesem Forum die Erfahrung gemacht, daß diese ein wesentlich tiefergehendes Wissen haben als so mancher 'Profi'-Supporter bei der Hotline.

---------

Mittlerweile habe ich ein neues Gerät - man hat den Drucker selber komplett getauscht. Allerdings fehlen mir nun die Tastenblende (wurde nicht mitgeliefert) und ein Satz "neuer" Patronen. Jetzt ist natürlich wieder die Frage - Kann ich den Drucker überhaupt gefahrlos laufen lassen ohne den ersten Satz Patronen, der ja lt. Druckerchannel.de mit Spezialtinten für den ersten Start gefüllt ist? Oder zerstöre ich dadurch den Kopf?

- Dry
von
Mit Spezialtinten ? Wo steht das denn ?
von
Ich glaube er meint die neuen Vivera Tinten die angeblich UV Beständiger sein sollen als die alten Tinten von HP.

Auf jeden Fall brauchst du Patronen ohne die läuft das System erst gar nicht und verweigert jeglichen Dienst!
von
Dry,

es ist richtig, Du brauchst das Starterset, ohne arbeitet der Drucker nicht. Das hat nichts mit der Vivera Technologie zutun.

Bitte kaufe kein Set beim Händler.

Ich rate Dir das Ding beim HÄNDLER gegen einen komplett neuen einzutauschen.
Beitrag wurde am 29.09.05, 09:08 Uhr vom Autor geändert.
von
: Danke, ich werde dann auf jedenfall nochmal beim Händler anrufen und dort fragen ob man mir noch ein Startset Patronen zu dem neuen Drucker schickt. Der Drucker ist ja komplett neu - ich hab nur kein Zubehör mitbekommen.

& And-Weis: Das erste mitgelieferte Set Patronen soll Farben in einer anderen Zusammensetzung haben, die das Tintensystem 'primen' bei den ersten Ausdrucken. Ich meine das hier oder es war auf einer HP-Site gelesen zu haben.

Danke erstmal für alle Antworten. :)
von
Dry,

die mitgelieferte Tinte ist KEINE andere als die die Du auch kaufen kannst (wäre ja auch unlogisch, zum Kalibrieren andere Tinte zu nehmen als zum Drucken...) Die Patronen unterscheiden sich also nicht in der Füllung.

Nur die Konzentration ist nicht die Selbe...
Beitrag wurde am 29.09.05, 12:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Kleiner Nachtrag:

Der Drucker lässt sich nicht OHNE Startset Patronen betreiben. Wenn man ein frisches Set (nicht Startet) Patronen einsetzt weigert sich der Drucker zu drucken.

Warten wir mal auf das neue Starterset ;)

- Daniel
von
Noch ein kleiner Nachtrag:

:

Wie ich der aktuellen c't 22/05 entnehme handelt es sich in der Tat beim Starterset um Tinten in anderer Zusammensetzung (laut c't). Zusätzlich wird beim ersten Satz noch etwas Korrosionsschutzflüssigkeit durch den Kopf geleitet. Soll heissen, a) der erste Satz ist nicht identisch mit nachkaufbaren ist, b) die Druckqualität ist (kaum merklich) schlechter beim ersten Satz.

HP scheint auch Schwierigkeiten im Moment damit zu haben, meinen defekten Drucker hat man immer noch nicht getauscht. Man hatte die Startersets sache beim Support wohl nicht so durchdacht :)

- Daniel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen