1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S500
  6. druckt alles mit purpur-stich

druckt alles mit purpur-stich

Canon S500Alt

Frage zum Canon S500

Drucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY, 2001er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
ich kann seit einigen wochen nicht mehr richtige farben ausdrucken. hat alles einen purpur-stich. wenn ich die düsen teste (oder wie man das nennt) dann schaut alles normal aus. schwarz-weiß ausdrucke funktionieren noch.
kann mir da einer einen rat geben, was das sein könnte, oder muss ich mir nen neuen drucker zulegen????

vielen dank im voraus
Beitrag wurde am 24.08.05, 14:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hmm falsches Farbprofil, falsche Monitoreinstellung/ Vorlage oder Patronen mal vertauscht, Reinigungseinheit defekt?

Stell am besten mal nen Düsentest heirein und mgl. noch das falsch gedruckte Bild.

Kann nämlich sehr viele Ursachen haben, von falscher Tinte bis hin zu einem elektr. o. Druckkopfdefekt.
von
so... hier der testdruck, einscannnen ging leider nicht besser
von
und hier der düsentest
von
Also das Düsentestmuster sieht katastrophal aus. Da fehlen ja in fast jeder Farbreihe mehrere Blöcke und Striche und auch unten kein homogene Fläche.

Ich denke Dein Druckkopf ist stark verstopft oder bereits defekt, vorallem bei den Farben. Aber auch schwarz zeigt Ausfälle.

Das schwarz wird eventuell auch aus den 3 Grundfarben gemischt, je nach Papierwahl (nur auf "Normalpapier" ists echtes schwarz aus der Patrone)
und durch die Düsenausfälle ist halt Magenta dominierend, weil die anderen Farben noch mehr Ausfälle vorzuweisen haben.

Lies mal wieder hier. ;-)

Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Beitrag wurde am 24.08.05, 15:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Da ist das halbe Cyan weg und bei gelb schwer zu erkennen. Der Druck kann so nicht iO sein.

Bei dem gleichmäßigen Düsenausfall halte ich einen Elektronik- oder Kontaktproblem für sehr wahrscheinlich.
von
VIELEN DANK für die prompten antworten!! der düsentestausdruck ist im scan noch katastrophaler als in der realität, aber zeilenausfälle sind allerdings da (der ausdruck war vor der intenisvreinigung durch den drucker allerdings noch deutlich besser...).
ich werd mir mal die reinigung des druckkopfes vornehmen (lt. obigem link), mal sehen, ob das was bringt.
sonst wird wohl der kauf eines neuen druckers ins haus stehen, was allerdings wieder mit kosten verbunden ist :-((..... hätt da mit dem pixma ip4000 geliebäugelt, da der auch cds bedrucken kann.
mal guggn.
jedenfalls noch mal danke und noch nen schönen tag!!!
Beitrag wurde am 24.08.05, 15:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
auch wenn die Bilder nicht von der besten Qualität sind, kann man jetzt schon folgende Felher erkennen.
Einige Schwarzdüsen sind augefallen (Raster ganz oben, Feld A und D),
Eine ganze Reihe von Cyan und Yellow Düsen arbeitet nicht (Blaues und Yellow Rasterfeld, Feld B, E, F). Da es ganze Reihen sind, handelt es sich eher um einen Elektronikfehler als um eine Düsenverstopfung. Dies kann einen Defekt im Druckkopf oder in der Elektronik des Drucker bedeuten.
Die restlichen Unregelmäßigkeiten können an der schlechten Scannqualität liegen. Ich habe Dir ein Scann von einem guten Düsentest zum Vergleich gemacht.
Link zur manuellen Reinigung des DK hast Du schon. Viel Glück.
von
da kann ich mit meinem düsentest ziemlich baden gehen......
mein druckkopf badet nun schon (war auch entsetzt, als ich das dreckig ding da unten gesehen hab, is ja auch schon 3 1/2 jahre alt....)
nun werd ich dann den druckkopf noch ordentlich trocknen lassen und berichte morgen, ob's was geholfen hat........
...... frauen und technik.....
von
@dorle

Jupp probiers und bade ihn nur nicht zu kurz, über Nacht geht auch. Vielleicht hilft grosse Geduld doch noch.

Ich tippe aber bei dieser Regelmässigkeit der Ausfälle über mehrere Farben auch schon fast auf elektr. Schaden.
Vielleicht haste ja auch schon viel zulange mit dieser Verstopfung geduckt. Ohne die kühlende Tinte sterben die hunderte Winzigst-Düsen schnell den Hitzetod. Sei da beim event. neuen Drucker von Anfang an aufmerksamer. Lieber ein Test und ne Reinigung mehr als zuwenig.

Das Problem ist übrigens, dass viele den Düsentest nicht richtig deuten können und ihn als ok empfinden. Deswegen schafft ein Scan dessen immer recht schnell Aufklärung. ;-)
von
so.....na manueller reinigung schaut der druckkopf zwar wieder "schön" aus, aber das purpur-resultat is noch immer dasselbe.
wenn ich nen düsentest ausdrucke, dann fehlen bei gelb und blau immer in jeder zweiten reihe oben die striche und bei rot nicht..... darum druckt er wahrscheinlich auch mehr rot rein und daher das farbergebnis.........
wie's also aussieht, war's das nicht.
d.h. bevor ich mir einen neuen druckkopf kauf, der, was ich gesehen habe, für den S500 nicht billig is, wirds wohl eher ein neuer drucker werden....
danke noch einmal für die schnelle info.
Beitrag wurde am 25.08.05, 12:09 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:08
13:40
13:39
13:04
12:54
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen