1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C70
  6. EPSON C70 nimmt neue Tintenpatronen nicht an

EPSON C70 nimmt neue Tintenpatronen nicht an

Epson Stylus C70Alt

Frage zum Epson Stylus C70

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich habe seit fast 2 Jahren einen EPSON C70. Dieser funktionierte immer einwandfrei. Von Anfang an benutzte ich Jettec Tinte und hatte nie Probleme.

Aufgrund eines längeren Auslandsaufenthaltes habe ich nun über 3 Monate nicht gedruckt.
Die Patronen blieben dabei im Drucker (evtl. war das keine gute Idee).
Jedenfalls druckte der Drucker gestern bei Neuinbetriebnahme nicht mehr.

Mein Verdacht war, dass die Patronen eingetrocknet waren. Also habe ich
diese ausgetauscht. Vorherige Düsenreinigungen brachten nämlich kein Erfolg.

Jetzt das Problem:
Die neuen Patronen werden nicht erkannt. Die rote Tinten LED leuchtet rot (nicht blinkend) und die grüne Power LED blinkt. Die mittlere LED leuchtet nicht.

Mein Verdacht: Vermutlich ist auch die Düse verstopft oder so und nun kann keine Tinte mehr nachfließen ?
Also reinigte ich mit Spiritus. Ohne Erfolg.

Nächster Schritt:
Ich lud das EPSON Service Utility SCC herunter um die allseits bekannten "Counter" zu resetten - auch kein Erfolg.

Leider ist ja nun auch keine Druckkopfreinigung mehr möglich, da dies ja nur software gesteuert geht und sich nicht erzwingen läßt.
Ich kann den Drucker also nicht mal mehr zu einer Düsenreinigung oder zum Drucken zwingen was evtl. die Leitungen wiedr freimachen würde wenns daran läge, da er ja in dem Fehlerzustand (rote LED) ist und man dann nichts drucken kann.

Habt Ihr irgendeine Idee - ich bin mit meinem Latein komplett am Ende !

Danke.
von
Also das sieht sehr stark nach vertrocknetem Druckkopf aus.

Was sagt dein Drucker denn, wenn du die alten Patronen, die er zwar erkannt, mit denen er aber nicht gedruckt hat, einsetzt?

Es kann, vor allem bei kompatiblen Tintenpatronen, schon mal vorkommen, dass der Chip nicht richtig funktioniert oder die Kontakte nicht sauber sind.

Jedenfalls musst du den Druckkopf reinigen.

Mit meinem CX5200, der das Druckwerk des C82 und damit einen recht ähnlichen Druckkopf hat, habe ich da nicht so gute Erfahrungen gemacht, aber es gibt da mehrere Möglichkeiten ...

Zunächst musst du natürlich einen Patronensatz finden, den der Drucker schlcukt. Da der Drucker nicht erkennt, ob der Druckkopf dicht ist oder nicht, kann das Erkennungsproblem nur am Chip bzw. dem Erkennen am Chip liegen. Einfach mal andere Patronen einsetzen.

Ich glaube auch nicht, dass deine alten Patronen eingetrocknet waren. Mehr der Druckkopf ist hier gefährdet.

Hast du funktionierende atronen gefunden, würde ich zunächst nochmals mehrfach die Reinigung starten. Hilft diese nicht, würde ich die Power-reinigung ausprobieren:
In Word eine viertel bis halbe Seite voll mit Buchstaben (ohne Leerzeichen) schreiben und in den entsprechenden Farben abschnittsweise einfärben (cyan, magenta, gelb, schwarz).
Dann diese Seite ausdrucken und direkt danach die Reinigung starten.
Wiederholst du diesen Vorgang (ausdrucken, reinigen), sollte der Drucker automatish jedes mal eine Reinigungsstufe höher schalten, also auch dies merhmals wiederholen.

Hilft auch dies nicht, musst du den Druckkopf selbst reinigen.
Ich würde Alkohol, Düsenreiniger oder destilliertes Wasser benutzen. Spiritus ist insofern gefährlich, als dass der Druckkopf ja mit Hitze arbeitet. Man sollte also bei Reinigung mit Spiritus den Drucker nicht sofort wieder benutzen.

Da man an den Druckkopf aber schlecht dran kommt, sollte man ihn eigentlich ausbauen.
Bei meinem Epson Stylus Color 900 habe ich das mal probiert -» sehr schwer.

Also würde ich dies als letzten Schritt probieren.

Ist der Druckkopf jedoch ausgebaut, kann man ihn recht gut reinigen und hat hohe Chancen, das Ding wieder frei zu kriegen.
von
Hi,

wenn ich die "alten" Patronen einsetze habe ich das gleiche Problem und mit anderen neuen auch. An den Patronen liegt es also nicht, das war mir auch vorher zu 99% klar.

Nur das Problem:
Ich kann beim C70 doch garnicht REINIGEN lassen, weder NORMAL noch POWER wenn der in diesem FEHLERSTATUS festhängt !
Oder geht das doch ?

Das kann man ja nur von der Software auslösen lassen und die sendet einen Druckauftrag, der logischerweise nicht angenommen wird weil die Tinte leer ist.

Oder kann ich das auch am Gerät erzwingen ?

Ebensowenig kann ich drucken !
Aus genau dem gleichen Grund... der Drucker startet ja garkeinen Druckvorgang, weil eben die Patronen "leer" sind.

Das es am Druckkopf liegt denke ich auch, nur wie baue ich das Mistding aus ?
Hat da jemand eine Anleitung für Dummys ?

Übrigens denke ich auch nicht dass es die Kontakte sind, die habe ich auch gereinigt ;-(

Danke für weitere Tips !
von
Wenn der Drucker die Patronen erst gar nicht annimmt, dann bringt dir das ausbauen und Reinigen des Druckkopfes zunächst recht wenig.

Das ist nämlich ein ganz anderes Problem, als das des vertrockneten Druckkopfes.

Wenn du dir sicher bist, dass es nicht an den Patronen liegt, kann es entweder an den Kontakten oder an einem härteren Defekt im Drucker liegen - ist aber eigentlich eher unwahrscheinlich.

Da ich solche Probleme noch nicht hatte, kann ich dir hier nicht sonderlich weiterhelfen ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen