1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX6600
  6. Ein Streifen bei Fotopapier

Ein Streifen bei Fotopapier

Epson Stylus CX6600Alt

Frage zum Epson Stylus CX6600

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
Ich habe seit einem Jahr das Multifunktionsgerät Epson CX6600.Ich habe jetzt angefangen Fotos auf glänzendem Fotopapier auszudrucken.Bei allen 4 verschiedenen Papieren zieht sich ein dicker Streifen von oben nach unten!
Eine Bekannte hat mit diesem Gerät das gleiche
Problem!
Die Papieroberfläche wird anscheinend von der Einzugsrolle an dieser Stelle beschädigt.

Habt ihr das gleiche Problem?Ist dies ein Konstruktionsfehler dieses Gerätes?Was kann ich tun?


Vielen Dank im Voraus!
von
Kannst Du das mal einscannen und das Bild hochladen, damit wir uns einen Eindruck machen können?
von
hier ein Beispiel:


Auf einem anderen Fotopapier mit anderer Tinte ist der Streifen nicht ganz so deutlich.

Jede Fotopapierseite wird von den Einzugsrädern an mehreren Stellen von oben nach unten perforiert;an dieser gut sichtbaren Stelle besonders stark!
Beitrag wurde am 23.07.05, 22:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Franz,

mach mal den Gegentest mit dem Epson DURABrite Photo Paper:

epson.grintsch-online.com/...

DURABrite Photo Paper (A4) 200g/m2 20 Blatt
C13S041732
uvP. 13,91 €

DURABrite Photo Paper, 10x15cm, 200g/m2, (50 Blatt)
C13S041735BH
uvP. 7,99 €

Mit dem vom Hersteller empfohlenen Medium für das Gerät musst Du ein einwandfreies ergebnis erzielen können. Ist dies nicht der Fall, dann stimmt was mit dem Drucker nicht.

Das funktioniert natürlich nur, wenn Du auch die original Tinte verwendest!

Erst wenn mit Epson Tinte und Papier das Fehlerbild weiterhin besteht, sind kompatible Tinte und Medium als Verursacher ausgeschlossen!

Ist wirklich die Papieroberfläche beschädigt, oder ist nur die aufgetragene Pigmenttinte abgewischt?
von
ich vermute auch dass es am Papier liegt. Sieht mir nach quellendem Papier aus, da wundert mich das nicht.
von
Jo, da geb ich Venom recht. So schaut das aus, wenn quellendes Papier bedruckt wird. Besorg dir mal oben empfohlenes Papier und schau dann nochmal. Verwendest du eigentlich Orginaltinte?
von
Mit dem empfohlenen Papier (DuraBrite) auf jeden Fall mal probieren. Wenn das aber mikroporöses Papier ist, wäre der Streifen allerdings auch nicht wirklich normal. Fremdtinte und falsches Papier können aber die Ursache sein.

Bei quellendem Papier verläuft die Epson-Tinte ein wenig.
von
Vielen Dank für eure Antworten!

Die Papieroberfläche ist eindeutig (wahrscheinlich von den spitzen Einzugszahnrädern aus Metall) beschädigt!

Das original Papier mit original Tinte ist mir zu teuer!Ich will es nicht ausprobieren,da Epson kein bestimmtes
Papier zur Bedingung macht!Haftungsausschluss gilt nur für Tinte!
Hat man nicht ein Recht,dass dieses Gerät mit jedem Fotopapier funktioniert?Wenn es sich um einen generellen Konstruktionsfehler handelt würde ein Umtausch natürlich auch nichts bringen.

Was meint ihr mit quellendem und mikroporösem Papier?Wie erkenne ich das?
Wo bekomme ich mikroporöses günstig?

Bei den Sorten digitalrevolution 180g und 210g
steht,dass sie für alle Inkjet-Drucker geeignet sind.Dann habe ich noch HP premium photo paper glossy 240g benutzt.

Tinte habe ich von Pelikan,Jettec und digitalrevolution getestet.Letztere gäbe ohne die Streifen mit digitalrevolution Papier ein tolles Ergebnis!
Beitrag wurde am 24.07.05, 11:40 Uhr vom Autor geändert.
von
@: "Hat man nicht ein Recht,dass dieses Gerät mit jedem Fotopapier funktioniert?"

"...da Epson kein bestimmtes
Papier zur Bedingung macht..."

-» Nein! Du liegst leider beide male daneben:
Der Hersteller kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn du minderwertiges oder gar das falsche Papier benutzt. Epson empfiehlt für seine Drucker mit pigmentierter Tinte ausdrücklich kein HighGlossy Papier. Und du hast so ein Papier. Darauf hättest du eigendlich beim Kauf von Papier oder Drucker achten sollen. Desweiteren kannst du nicht sowohl bei Tinte, als auch bei Papier zu einem der günstigsten Anbieter greifen und dann verlangen, dass das Gerät optimal druckt.
Anders sieht es hingegen aus, wenn der Streifen auf den Fotos tatsächlich von einem mechanischen Fehler am Gerät resultiert.
Und um das feststellen zu können müsstest du m.A. nach wirklich mal das tun, was nospe empfiehlt. Ansonsten wird es schwierig herauszufinden, ob Papier, Tinte oder Drucker fehlerhaft ist.
Und selbst, wenn das Gerät einen Defekt und noch Garantie hat, wird das mit Fremdtinte ein Probelm geben den Drucker zu reklamieren.

Quellendes Papier ist z.B. das HP und Lexmark Papier. Die Tinte dringt bei diesen Papiern nicht in das Papier hinein. Anders bei Epson und Canon Papieren. Diese sind mikroporös, d.h. die Tinte kann leicht in das Papier hineindringen. Daher ist dieses Papier auch wisch- und wasserfester. Welches Papier was ist, müsstest du beim jeweiligen Hersteller in Erfahrung bringen können.
Und solche Hinweise wie "für jeden Drucker geeignet" sind schwachsinn. Du hast es ja selbst gesehen: das Papier ist nicht geeignet.
von
Wenn du keine Orginalmedien verwendest kann Epson nur müde lachen, wenn du ihnen den Drucker zurückschickst. Epson empfiehlt für die Beste Qualität o.g. Medien. Wenn du die nicht einsetzen willst, dann musst du mit der Druckqualität leben.
von
Epson empfiehlt für diesen Drucker AUSDRÜCKLICH das Epson DuraBrite Papier und das Epson Premium SemiGloss Papier (letzteres ist zB. gar nicht teuer!) und die werden in Verbindung mit Original Epson Tinten sehr gute Ergebnisse erziehlen.
Beschwer Dich also nicht, wenn die Fotos mies aussehen - das liegt zu großen Teilen an den von Dir verwendeten Materialien.

Dabei bekommt man einen Satz Originaltinten schon um ca. 35€ und 100 Blatt 10x15 Papier für ca. 7€ - Das würde ich an Deiner Stelle schon mal investieren bevor Du Dich aufregst...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen