1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C70
  6. Druckt nimmer .-(

Druckt nimmer .-(

Epson Stylus C70Alt

Frage zum Epson Stylus C70

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0322, T0323, T0324, 2002er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo@all

vor einer weile habe ich mir den c70 gekauft. bis jetzt lief er auch ohne probleme...bis zum patronenwechsel. da mir die originalen zu teuer sind, kaufte ich "nachgemachte". er hat beim einsetzen zwar gemeckert das seien keine originalen...aber man konnte auswählen das er trotzdem damit drucken soll...ok - angenommen, füllstand zeigte voll an....nur drucken tut er nicht mehr...er tut zwar so (papier wird eingezogen, er "druckt") nur man sieht nichts, es kommt ein weißes blatt raus...(bei farbe und bei schwarz) hat da jemand eine idee??? und ist es richtig, dass trotz noname patronen die garantie nicht verfällt?

Danke und Gruß,
Enrico
von
Bei Verwendung von kompatibler Tinte verfällt, so zumindest die Anleitung meines CX5200, leider doch die Garantie.
Wer hat dir denn das Gegenteil davon erzählt?

Die aktuellen Epsons sind generell recht empfindlich gegen falsche Tinte.

Ich würde wieder Originalpatronen einsetzen und den Druckkopf zunächst mit der Druckertreiberreinigung zu reinigen.
Hilft dies nicht, würde ich die Powerreinigung ausprobieren:
Eine viertel Seite in Word mit Buchstaben füllen (ohne Leerzeichen), in den entsprechenden Farben aufteilen (magenta, cyan, gelb, schwarz) und dann ausdrucken. Direkt danach die Druckkopfreinigung des Druckers starten.
Wiederholt man diesen Vorgang, sollte der Drucker automatisch bei jedem Reinigungsvorgang eine Stufe höher schalten.

Will das Gerät danach immer noch nicht drucken, würde ich es einschicken (NUR, wenn noch Garantie drauf ist). Die Verwendung von kompatibler Tinte versucht Epson i. d. R. nicht nachzuweisen, wäre auch etwas aufwändig ...

Solltest du keine Garantie mehr haben, kannst du dann nur noch versuchen, den Druckkopf selber mit Düsenreiniger, Alkohol oder destilliertem Wasser zu reinigen.
von
Es kann natürlich auch etwas mit den Patronen nicht in Ordnung sein, da ich mir kaum vorstellen kann, das der Druckekopf in der kurzen Zeit des Patronenwechsel eintrocknet. Und Farbe von den neuen Patronen kam ja noch nicht ein Tropfen durch.
Beitrag wurde am 22.12.03, 09:23 Uhr vom Autor geändert.
von
ok, vielen dank erstmal....werd ich heut abend gleich ma testen...

cu
von
hmm...meinst du vielleicht waren die schon überlagert? das wär ja ein schöner mist....
von
Möglich ist alles, der Drucker funktionierte doch bis zum Einsatz der neuen Patronen und dann nicht mehr. Also liegt es für mich erstmal an den Patronen. Du solltest es machen wie Frank schrieb, erstmal neue Originale kaufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen