1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S520
  6. Schwarz nur noch in Streifen...

Schwarz nur noch in Streifen...

Canon S520Alt

Frage zum Canon S520

Drucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-3eC, BCI-3eM, BCI-3eY(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich dreh bald durch mit meinem Drucker. Habe vor zwei Tagen die Patrone gewechselt (keine Original, aber das hat bisher nie Probleme bereitet). Seitdem druckt er schwarz nur noch in Streifen. Alle anderen Patronen laufen wunderbar, nur schwarz bringt mich zum Kochen...!

Hab den Druckkopf neu ausgerichtet, Intensivreinigung durchgeführt, alles.
Bevor ich die neue Patrone ausgewechselt habe, hab ich kurz eine andere Schwarze ausprobiert. Die lag hier noch und ich wollte schauen, ob aus der noch etwas rauszuholen ist. Sie war aber leer. Danach ging dann gar nichts mehr. War das der Fehler?

Weiß nicht mehr weiter...
Würd mich riesig über Hilfe freuen!

Vielen Dank schonmal!
von
Liegt mit 99%iger Wahrscheinlichkeit an der Fremdtinte. Wenn Du den Druckkopf ausbauen kannst, stell ihn mal über Nacht ihn dest. Wasser, ansonsten haste zwei Möglichkeiten:

a) Du kaufst Originalpatronen und hoffst durch Reinigungen/Intensivreinigungen den DK wieder frei zu bekommen

oder

b) Du kaufst Dir einen neuen Drucker und verwendest nur noch Originaltinte oder zumindest qualitativ gute Fremdtinte (wie bspw. Jettec).

Frank hat auch einen LA zum reinigen von Canondruckköpfen geschrieben.
von
Leserartikel findest du, wenn du auf meinen Namen klickst und dann in meinem Profil auf Leserartikel gehst.
Liegt aber, wie auch Steps schon sagte, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Tinte -» raus damit.

Wenn du zu viel druckst, gehen die Düsen kaputt, da ohne Tintenfluss die Kühlwirkung der Tinte fehlt.
von
Und Blos nicht 20 Reinigungen über den Treiber ausführen. Wenn eh keine Tinte kommt - vermutlich mangelahfte Belüftung - dann schrottest dir den DK, denn die Düsen überhitzen.

Besorg dir erstmal ne vernünftige Patrone...

Um was für Fremdtinten handelt sichs denn?
von
Danke schön für eure Antworten!

@seggel: Die 20 Reinigungen kommen schon hin... hatte das Gefühl, dass es danach (zumindest ein ganz kleines bisschen) besser war. Tinte kommt ja schon, aber eben gestreift...
Ich hab bisher immer Tinte von Print-Rite benutzt. Sehr schade, dass das evtl. der Grund war...

: Dein Artikel ist super! Werde jetzt mal den Druckkopf baden und zumindest ne schwarze Originalpatrone besorgen.

drei: Wenn nichts mehr hilft und ich tatsächlich einen neuen Drucker besorgen muss, gibt's einen, den ihr empfehlen könntet? Muss nix Spezielles können. Brauch ihn hauptsächlich für Texte und ab und zu mal was Buntes bzw. Fotos.
von
Dann kannst du jetzt erstmal hoffen. Druckkopf mal so Reinigen wie in Franks Artikel beschrieben. Dann am besten ne Orginalpatrone besorgen und schaun ob der Drucker wieder Druckt. Wenn dann das Ergebnis nicht besser wird, ggf. den Vorgang wiederholen.
Hattest du echte PrintRide oder nur Tinte von Druckerzubehör?

Wenn Tinte nicht in allen Düsen kommt, kann das schon sein, dass mit der Belüftung nicht stimmt. Dann kommt einfach zu wenig Tinte... Und diese fehlt dann halt in einigen Düsen -» Streifen.

Wenn du nen neuen Drucker willst, iP3000 oder iP4000. Wenn du öfters Fotos drucken willst dann greif zum iP4000, der hat ne Fotoschwarzpatrone, dadurch wird der Fotodruck nochmal besser. Wenn Text und Grafik überwiegen, langt auch der 3000er.
von
Wenn Du nur sehr selten mal ein Foto drucken willst, kauf den iP3000. Der iP4000 hat 'ne Fotoschwarzpatrone mehr, die aber nur im Fotodruck interessant ist.
von
@seggel: Äh, keine Ahnung, ob das echte PrintRite war. Stand mal drauf... Aber gekauft hab ich sie in nem Copy-Shop (wenn du das wissen wolltest). Ich kann meine Laienhaftigkeit nicht verbergen, was?! ;)

Schön, dass ihr beide (fast) gleichzeitig den gleichen Ducker empfehlt! Das sagt doch viel aus!

Ich geh dann mal baden... den Druckkopf natürlich.

edit: Hab grad gesehen, dass PrintRite bei euch Testsieger geworden ist. Also ist das doch keine Billigtinte?
Beitrag wurde am 17.06.05, 16:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich fragte nur, weil Druckerzubehör mal ne ganze Zeitlang unter dem Namen Printride diverse Müllpatronen verkauft hat. Hätte ja sein Können, dass du die verwendet hast, denn mit denen sind sehr Häufig Probleme aufgetreten.

Der iP3000 und auch der iP4000 verkaufen sich dank ihrer Ausstattung und Qualität sehr gut. Ich hab den 4000er ja selber und es gibt fast nichts, was er nicht kann ;) Gut Fotos können Fotodrucker natürlich besser, aber es gibt momentan keinen Allrounder auf dem Markt, der die Kiste schlagen könnte.
von
So als Allrounder ist der iP4000 sehr gut. Hab auch einen auf'm Schreibtisch stehen :).
von
Wenn man keine Fotos druckt, wäre der iP4000 aber die falsche Wahl, da reicht der iP3000 voll und ganz aus.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:08
13:40
13:39
13:04
12:54
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 80,36 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen