1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet F2224
  6. HP DJ f2200 schwarze Tintenpatrone druckt nicht schwarz

HP DJ f2200 schwarze Tintenpatrone druckt nicht schwarz

HP Deskjet F2224Alt

Frage zum HP Deskjet F2224

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 21, 21XL, 22, 22XL, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo alle zusammen,



und zwar habe ich mal eine Frage. Hab den HP DJ f2200 Drucker, ich weiß, der ist schon älter. Soweit funktioniert auch alles, nur mit der schwarzen Tintenpatrone, die druckt nicht richtig schwarz.



Also, wenn man etwas ausdruckt, das schwarz ist, kommt nichts raus, aber, wenn man die Farbe auf dunkelgrau macht, dann geht es ganz normal.



Hab eine neue Patrone drin. Ich weiß nicht woran das liegen könnte.



Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.



Danke schonmal im Voraus.



Liebe Grüße Andy
von
Hallo,

Schwarz ist so 'ne Sache: Oft ist Schwarz als Pigmentschwarz in einer separaten Patrone, die nur bei Normalpapier verwendet wird. Da Pigmentschwarz auf beschichtetem Papier nicht gut haftet, wird bei Einstellung "Fotopapier" oder "Glanzpapier" das Schwarz aus den bunten Dye-Farben zusammengemischt, möglicherweise auch, wenn statt Schwarz Grau gedruckt wird.

Die 302er Patrone von HP kenne ich nicht, aber die 303er. Bei dieser ist der Druckkopf in der Patrone integriert und wird bei jedem Patronenwechsel mit erneuert. Also würde ich es bei der 303er einfach mit einer neuen Patrone probieren.

Und die 302er würde ich auf alle Fälle noch mal überprüfen, ob die Schutzstreifen ALLE VOLLSTÄNDIG entfernt sind, auch der oben auf der Patrone, der das Belüftungsloch verschließt. Wenn das abgedeckt ist, kommt keine Tinte.

Grüße, und viel Erfolg

Koberon
von
Super danke für deine Antwort.

Du hast das ja richtig gut erklärt. Werde die dann auf jedenfall mal überprüfen, auch mit dem Klebern mal gucken, ob alle richtig ab sind.

Am sonsten werde ich die dann austauschen.
von
Hallo @Andy19812,

Du hast oben einen anderen Drucker als den DJ F2200 ausgewählt. Vermutlich ist Dir @Koberon wahrscheinlich auf den Leim gegangen und hat die falsche Patrone(nserie) ausgewählt. Der DeskJet F2200 verwendet die Patronen 21 (Pigment-Schwarz) und 22 (Cyan, Magenta, Gelb - Dye-Tinte).

Vermutlich liegt Dein Problem bei der Schwarz-Patrone. Falls Du die vor kurzem gekauft hast, solltest Du die beim Händler reklamieren. @Koberon hat aber mMn die richtige Vermutung, dass für das Grau die Farbpatrone verwendet wird. Die Schwarz-Patrone wird vermutlich nur für reines Schwarz beim Ausdruck auf Standardpapier verwendet.

Im ungünstigsten Fall handelt es sich um eine (schon mehrfach) wieder aufgefüllte Patrone mit integriertem Druckkopf. Dieser Druckkopf ist eigentlich nur für eine einmalige Verwendung vorgesehen. Man kann die Patronen trotzdem wieder befüllen und den Druckkopf weiter verwenden.

Trotzdem ist irgendwann das Lebensende erreicht. Diese wieder befüllten Patronen werden dann von Firmen angeboten, die sich darauf spezialisiert haben, Patronen wieder zu befüllen.

Scheinbar kann man die Patronen aber auch noch neu bei HP bestellen: www.hp.com/.... Dann hätte sie auch einen neuen Druckkopf und Du könntest vermutlich wieder normal drucken.

Im Vergleich sind die Patronen für das alte Schätzchen aber sehr teuer.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

das stimmt, ich hab ein anderen Drucker aufgewählt, da der andere nicht da stand, deswegen habe ich dann in der Fragestellung den richtigen Drucker angegeben, also ich habe den HP DJ f2100.

Ich denke auch das es an der Patrone liegt, da wenn ich die Patrone schüttel oder unten etwas nass mache, dann wieder Tinte raus kommt. Wenn man die zuvor auf Zewa drückt, fast gar nichts raus kommt. Aber das hält auch nur für kurze Zeit, das da Tinte raus kommt. Mir scheint es so, als ob die Tinte drinnen zu trocken ist.

Ja, die Patrone ist neu, aber nicht original.

Kann es vielleicht an den Druckkopf liegen? Obwohl du hast ja gesagt, das der Druckkopf in der Patrone ist.
Dachte nur, nicht das ich da andauernd eine Patrone hole und es liegt am Drucker.

Was kann man denn da sonst machen?
Wenn man dann druckt, wenn die zuvor geschüttelt wurde, dann kommt auch schwarz raus.

Ich weiß nicht, ob es dann auch am Drucker liegen kann.
von
Hallo @Andy19812,

wenn die Patrone vor nicht so langer Zeit (mehr als ein Jahr) gekauft wurde, würde ich den Verkäufer kontaktieren. Bei neuen, aber auch bei wieder befüllten, Patronen muss er für die Funktion im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung sorgen und das im ersten Jahr nach dem Kauf, ohne dass Du einen Beweis erbringen musst.

Wenn Du die Unterseite der Patronen auf ein Küchenpapier drückst, sollte danach ein deutlicher Abdruck der Düsen sichtbar sein. Evtl. auch mehrmals nebeneinander aufdrücken, um zu sehen, ob der Tintenfluss schnell nachlässt.

Das könntest Du als Gegenprobe auch (einmalig) mit der farbigen Patrone machen können. Dann siehst Du den Vergleich und kannst evtl. besser beurteilen, ob ausreichend Tinte nachkommt.

Grüße
Jokke
von
Ich kenne den Drucker nicht, aber das Verhalten deutet doch auf Pigmenttinte hin, die sich absetzt bzw. jetzt unbrauchbar geworden ist.

Versuche mal, mit der Einstellung "Fotopapier" zu drucken. Dann wird das Schwarz aus den bunten Farben zusammengemischt und die Schwarzpatrone wird nicht benutzt. Wenn es dann funktioniert, hilft nur ein neue Schwarzpatrone (oder Reklamation beim Lieferanten).

Grüße, und viel Erfolg

Koberon
von
@Jokke Werde dann auch den Händler kontaktieren.
Wenn ich die auf ein Küchenpapier drauf tupfe, kommt nur was, wenn ich die zuvor nass gemacht oder geschüttelt habe.

Bei der farbigem ist das nicht, da kommt durchgehend Farbe raus und man sieht es eindeutig auf dem Papier.

@Koberon denke auch das es an der Patrone liegt.

Das ist ein guter Tipp, mit der "Fotopapier" Einstellung, werde das mal ausprobieren.
Beitrag wurde am 18.10.25, 01:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Andy19812,

der Tipp von @Koberon ist (schon) richtig. Zumindest ist es bei Canon so. Allerdings würde ich den nur dann anwenden, wenn es unbedingt sein muss, denn der Tintenverbrauch ist vermutlich einiges höher - und damit auch die Kosten.

Aber es gibt (zumindest bei neueren HP-Tintenstrahlern) oft einen Modus, wo man nur eine Patrone einsetzt, entweder die farbige oder nur die schwarze. Das nennt sich dann "Einzeipatronen-Modus" oder "Einpatronen-Modus". Näheres siehe HP Einzelpatronenmodus: Drucken mit nur einer Tintenpatrone. Dann schalten die Drucker entsprechend um und drucken farbig und mischen das Schwarz aus den drei Farben oder sie drucken nur in Graustufen. Ob Dein Drucker das auch kann, weiß ich leider nicht.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:49
11:27
11:19
10:26
10:10
18:13
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 97,20 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen