1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark C534dn
  6. Druckbild verbessern

Druckbild verbessern

Lexmark C534dn▶ 11/09

Frage zum Lexmark C534dn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 22,0 ipm, 21,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit C52025X, C5220CS, C5220KS, C5220MS, C5220YS, C5240KH, C53034X, C5340CX, C5340MX, C5340YX, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo,
die Farb-,Druckqualität meines Druckers läßt in der letzten Zeit zu wünschen übrig.
Ich habe in den Einstellungen zu Verbrauchsmaterial nach den Tonerkassetten und Fotoleitern angezeigt bekommen, dass diese jeweils i.O. wären.
Allerdings zeigt eine beigefügte, ausgedruckte Testseite Streifen und keine schönes Druckergebnis.
Gibt es evtl. Einstellmöglichkeiten um hier eine Verbesserung zu erzielen?

Mir ist klar, dass es sich um ein altes Gerät handelt und nicht mehr "Up to date" ist. Möchte aber eine Neuanschaffung eines Farblaserdruckers noch nicht in Betracht ziehen, nachdem das Gerät nur selten genutzt wird. Für schwarz/weiß Ausdrucke nutze ich einen Brother HL-L2350DW.

Möchte noch die Info beifügen, dass mir immer beim Starten des Druckers angezeigt wird, das Übertragungsband zu wechseln. Nachdem das allerdings nicht gerade billig ist, schiebe ich diese Investition vor mir her, bzw. würde dann einen neuen Farblaserdrucker kaufen.

Über Infos/Hinweise oder Ratschläge wäre ich dankbar.

Grüße von Peter
von
Hallo,

das sieht nach einem defekten cyan Toner aus.
Tausch den mal aus

Gruß Uwe
von
Ich würde zunächst mal versuchen gemäß der Anleitung die "Druckkopflinsen" zu reinigen:

ACHTUNG! Es wird gesagt, man soll sie auf keinen Fall berühren, sondern mit Druckluft reinigen. ich weiß nicht, ob es auch einfach mit einem fusselfreien Tuch geht. Also auf eigene Gefahr :)
von
Hallo,
nach dem Testscann zu urteilen, wurde ich als erstes auf die Cyan-Kartusche Tippen.
Wenn du die raus nimmst und auf die Rolle guckst, solltest diese nicht mehr flächendeckend mit Toner bedeckt sein. Das kommt oft leider zu oft vor, bei zu geringer Nutzung.
Hierbei setzten sich die Wachspartikel im Toner am sogenannten Doktorblade fest und verursachen diese Streifen. Da hilft nur austauschen, vielleicht hast du ja noch eine neue da.
Die gelbe Kartusche sieht noch ok aus, und bei magenta diese weißen Flecken können von der Trommel oder wie beschrieben vom angezeigten Transferband kommen.

Das Transferbelt hält ca. 120.000 Seiten und die Trommel

Und ja, da der Drucker schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und das Verbrauchsmaterial recht teuer ist, würde ich über einen Neukauf nachdenken.
von
Hallo stressfreidrucken,siijii und uwe00352,

vielen Dank für eure Infos.
Nachdem ich zufälligerweise eine CYAN Tonerkassette da hatte, habe ich einen Austausch vorgenommen.
Der Ausdruck hat sich ein ganzes Stück verbessert - sh. Ausdruck.

Habe auch feststellen müssen, dass die ausgetauschte CYAN Tonerkassette ganz viele Längsstreifen hatte.

Der Ausdruck "Gerätestatistik" zeigte mir eine Gesamtzahl von 6420 Seiten. Bei dieser Seite fielen mir allerdings leicht blaue Striche auf dem ausgedruckten Blatt in einem Abstand von ca. 3,5cm auf - sh. Ausdruck.

Ich hoffe mal, dass sich das bei weiteren Ausdrucken verliert.

Grüsse von Peter
von
da ist jetzt noch der Fotoleiter cyan auch nicht mehr ganz so toll.
Diesen kannst du aber zum Test mit gelb tauschen.

Gruß Uwe
von
Hallo uwe00352,

habe den Tausch der Fotoleiter vorgenommen.
Ich glaube, es hat sich nichts mehr wesentliches verbessert.

Grüße von Peter
von
OK....hast du noch einen weiteren Toner cyan?
von
Zu Wiederholungsfehlern gibt es in der Anleitung auch Hinweise:

33,5 bzw. 35,7 mm = "Druckkassette" (vermutlich = Toner)
28,3 bzw. 72,4 mm = "Fotoleiter" (Trommel?)
116,2 mm = "Fixierstation" (Fuser)
von
Hallo uwe00352,

nein, habe ich nicht.

Grüße von Peter
von
Hallo siijii,

das mit dem Wiederholungsfehler ist natürlich doof. Vor allem, wenn die Toner Kassette gerade eben eingelegt wurde.

Müsste also eine neue kaufen, um den Fehler auszumerzen.

Grüße von Peter
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:27
11:41
10:10
09:58
09:50
17:16
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,36 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen