1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw
  6. HP Mufu geht von selbst ständig an

HP Mufu geht von selbst ständig an

HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw▶ 2/20

Frage zum HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 203A, 203X, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist geschlossen: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem HP Color Laserjet Pro MFP M281fdw Mufu. Der geht einfach alle 1-2 h von selbst an. Das Problem besteht schon lange, aber ich habe mich bisher damit beholfen, einfach den Treiber neu zu installieren. Danach hatte ich für ein paar Monate Ruhe, bis das wieder anfängt. Leider klappt dieser "Trick" nicht mehr, deswegen dachte ich, dass es an der Zeit ist, dem Problem nachzugehen.
Angeschlossen ist er über LAN, Betriebssystem Win 10 Pro, neueste Version & Treiber.

Grüße
Joannis
von
Hast Du an dem Gerät keinen Netzschalter zum ausschalten?

Die Sachmängelhaftung gilt per Gesetz zwei Jahre nach Übergabe der Sache.

Falls die Zeit noch nicht verfristet ist, solltest Du Dich an den Verkäufer wenden.

Ich unterstelle, dass die Zeit der Herstellergarantie bereits abgelaufen ist.
Beitrag wurde am 16.09.25, 21:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Das liegt meist am Netzwerk und den Geräten, die z.B. per Broadcast die Geräte im Netzwerk abfragen. Windows macht das gerne wenn ein Drucker als Netzwerkdrucker installiert wurde und nicht als lokaler Drucker mit Netzwerkanschluss (bei Geräten ohne Server)
von
Mein HP Smnarttank 7005 macht das ja auch, dass der sich einfach alle paar Tage einschaltet. Der ist als einzelner Drucker direkt mit derm PC verbunden, auf dem Linux installiert ist.

HP habe ich mit dieser Problemstellung übrigens offensichtlich überfordert ... . :)

Mein HP Color Laser 150nw macht das übrigens nicht. Der ist mit einem Windows PC verbunden, aber nicht als Netzwerkdrucker.
von
Das Gerät ist von 2018, also nix mehr mit Garantie.

Anfangs hatte ich den an USB angeschlossen. Aber jedes mal, wenn ich den Rechner an- oder ausgeschaltet habe, ist das Teil auch angegangen. Das hatte ich mit keinem Gerät anderer Hersteller.
Das einzige, was an HP gut ist, ist, dass die Geräte (Laser) kompakt sind und wenig Strom verbrauchen (verglichen mit anderen Herstellern). Aber alles andere ...
von
Ich habe in dem Zusammenhang nicht von einer Garantie gesprochen.

www.gesetze-im-internet.de/...

Händler und Hersteller sind damit raus ... .
Beitrag wurde am 17.09.25, 22:05 Uhr vom Autor geändert.
von
warum schreiben oben in 1. antwort
Ich unterstelle, dass die Zeit der Herstellergarantie bereits abgelaufen ist.

und dann geschreibt :
Ich habe in dem Zusammenhang nicht von einer Garantie gesprochen.


Hat sich oben geschrieben von alleine? Oder hat andere Mann Konto gebraucht?

Ich viel hier lesen und immer denken warum so viel hilferaich bei diese jo-ker für nix
von
Kannst Du Dein Kauderwelsch bitte ins deutsche übersetzen?

Ich verstehe nicht, was Du mir sagen möchtest?
Der TO hat geschrieben, dass keine (Hersteller-)Garantie mehr bestehen würde:
Ich bezog mich aber zuvor auf die in Deutschland geltenden zwei Jahre der Sachmängelhaftung:
Noch Fragen?
Zu Verschwörungstheorien äußere ich mich nicht.
Lass stecken ... :)

Vielleicht, @budze , schließt Du den Faden hier, bevor der Gast weiteren unsachlichen Vortrag zum Besten gibt, zumal der TO sich nicht mehr geäußert hat und ihm auf seinen zeitgleich auf Computerbase erstellten Thread geantwortet wurde.
Beitrag wurde am 20.09.25, 23:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo jo-ker,

könnte es sein, dass Gast_66956 Dich veräppeln wollte? Vielleicht ein lieber Kollege, der sich hinter Gast_66956 versteckt? Ich habe einen lieben Bruder, der auch in so einen Sprech verfällt, wenn er mich auf den Arm nehmen will.

Du schreibst auch:
Könnte es sein, dass ein cron-job alle paar Tage den Drucker einschaltet um das Austrocknen zu verhindern? Nur so'ne Idee.

Grüße, und trage solche Beiträge wie von Gast_66956 mit Humor

Koberon
von
Möglich; aber das interessiert mich genau so viel wie der berühmte Sack Reis in China ... :)
Möglich. Aber auch das tangiert mich nicht. Und ja, ich glaube zu wissen, wer das ist.
Möglich.

Aber er macht nichts. Er geht einfach nur an und bleibt an. Er macht keinerlei Geräusche.

Schalte ich den Drucker ein, oder auch hört man, dass er etwas macht.

Der HP Support kann sich das auch nicht erklären.

Er sollte sich nicht einfach so Dir nicht mir nichts einschalten.

Der Drucker druckt gut, die Tinte ist preiswert - aus diesem Grund habe ich auch auf einen Austausch des Druckers durch HP verzichtet.

Aber ich bin mit dem Problem nicht alleine:

DC-Forum "HP Smart Tank 7005 schaltet sich selbständig an und säuft schwarze Tinte!!!"
Ich hoffe, dass ich seine Anmerkungen richtig interpretiert und beantwortet habe, soweit ich sein Anliegen verstanden habe.
Beitrag wurde am 21.09.25, 01:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Was für ein Unsinn, nicht jeder ist der deutschen Sprache mächtig und auch solche Menschen dürfen mitdiskutieren. Manchmal muss man sich dann etwas Mühe geben um solche Antworten zu verstehen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen