1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-1810
  6. Druckeroptionen

Druckeroptionen

Epson Ecotank ET-1810

Frage zum Epson Ecotank ET-1810

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Tintentank, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 104, 2021er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
beim epson et1810:was bedeuten die verschiedenen Druckeroptionen wenn ich aufrufe: Drucken - Optionen - Druckeroptionen? ich finde dazu keinerlei Erklärungen weder bei Epson noch im Handbuch noch im internet. 
kann mir jemand sagen, wo das dokumentiert ist?
der epson support (chat) ist dazu nicht in der lage und liefert keine Antwort...
von
Hallo,

wo sollen denn diese Optionen stehen? Kannst du ggf. einen Screenshot machen?

Welches Betriebssystem wird verwendet?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich weiß ja nicht
Aber im Handbuch steht einiges
download4.epson.biz/...

Und vieles oder eigentlich alles erklärt sich von selbst.
von
so, habe mich jetzt komplett registriert, nicht mehr als gast, weil da is was schiefgegangen. hatte schon anhänge gesendet, das kam aber nicht an...
also: Betriebssystem ist Mac OS sequoia 15.3.2

aus Photoshop drucken-befehl
"Drucker einrichten" erscheint
zweiter Eintrag heißt "Druckeinstellungen"
klick darauf öffnet Fenster "Drucken"
der vorletzte Eintrag in diesem Fenster heißt "Optionen"
der klick darauf öffnet darunter zwei Wahlmöglichkeiten "Farbanpassung" und "Druckeroptionen"
was dann zu sehen ist - von oben nach unten geschallt - das was in den drei anhängen zu sehen ist:
- worauf bezieht sich dann der Eintrag "Graustufen"? auf die Graustufen im 4-farb-bild oder nur auf ein SW-bild?
- "Modus". "automatisch" oder "erweitert": bezieht sich das auf nur Graustufen Bilder?
- unter "Modus": wählbar "automatisch" oder "erweitert":
- Eintrag "Automatisch": "Quality, Standard, speed": wieder die frage worauf sich das alles bezieht.
- Einrag "Qualität": Auswahl von "Entwurf" bis "beste Qualität"
- "Farbeinstellungen": "aus" und "photo enhance ist klar. Aber "man. Einstellungen": stell ich die ein unter "erweiterte Einstellungen" (Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Cyan, magenta, gelb) ?
- unter "Farbeinstellungen" steht "Modus". hier kann ich wählen zwischen "epson vivid" und "Adobe RGB". was hat Adobe RGB für Auswirkungen?
- was bedeutet: "EPSON Color LUT" - "normal" oder "APF LUT" ?
- "erweiterte Einstellungen": ein oder aus. sind bei "aus" die nachfolgenden Einstellungen "Helligkeit" bis "Gelb" dann wirkungslos?
- die Einstellungen die folgen von "Szenenkorrektur" bis "Korrektur für Digitalkamera" sind nicht von Interesse für mich.
- "color matching": was ist der unterschied von "Verdorr color matching" und "color sync matching"?
- "Allg. RGB verwenden" - on oder off. Auswirkungen?
- Custom color matching profile: "None, sRGB, Adobe RGB, Generic RGB": woraus bezieht sich das und wie wirkt es sich aus?
- "epson profile": hier ist wählbar "Epson IJ Printer 07" versteh ich nicht, kenn einen solchen Drucker nicht.
- "Color model": wählbar sind "RGB" oder "Gray" ?
Soweit meine Fragen. und ich finde weder im internet noch bei epson Erklärungen dazu.
Besonders der Chat von Epson ist unterirdisch.
Ich vermute einfach mal, dass die "Druckeroptionen" einfach optisch schlecht gemacht sind ohne Unterteilungen und so weiter.
Das sind jetzt viele Fragen und ich erwarte auch nicht von euch, dass alle meine fragen beantwortet werden. aber schon ein paar Erläuterungen würden mich sehr weiterbringen.
Viele Grüße an alle, Michael
von
Hallo,

OK, Mac. Da kann im Zweifel @maximilian59 besser helfen.

Graustufen heißt hier, dass er alles in S/W deckt. Auf Fotopapier, wie hier eingestellt, werden dazu komplett die Farben verwendet. Bei Normalpapier ist es oftmals abhängig von der Qualitätsstufen.

Mit den anderen Einstellungen kannst du manuell an den Farben und an der Schärfe spielen.

Generell ist der Epson Ecotank ET-1810 ein extrem einfacher Drucker. Für qualitative hochwertige Fotos sollte man etwas anderes nehmen.

Vendor color Marching ist eine Abstimmung von Epson. Das sync dürfte sich dann wohl mit der Hostanwendung abgleichen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny, danke sehr, das hilft mir schon weiter.
Schönes Wochenende noch, VG Michael
von
Wie ist denn der Treiber installiert? Das sieht mir stark nach IP-Treiber aus. Hast du den Treiber von der Epson Support Seite geladen und installiert?
Es gibt bei manchen Druckern sonderbare Einstellungen.
Grüße
Maximilian
von
hallo maximilian59,
das weiß ich nicht mehr. ich vermute stark dass ich von der epson Seite runtergeladen und installiert habe.
Danke und VG, Michael
von
Ja, aber da gibt es nicht nur eine Möglichkeit. Kannst mal ein Bild von den Einstellungen bei Drucker und Scanner hinzufügen machen.
von
hallo maximilian59.
hier die screenshots...
meintest du das?
von
Im dritten Bild hast du IPP gewählt. Hat das einen bestimmten Grund? Das mache ich nur, wenn ich einen Drucker installieren kann will, den ich nicht habe.
Du hast den Drucker doch per USB angeschlossen. Da nimm halt die ganz normale Standardprozedur wie von der Installationsroutine vorgeschlagen. Aber vermeide den Airprint Treiber.
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:17
17:12
16:54
16:49
16:35
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen