1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung Proxpress M3875FW
  6. Fehler beim einschalten

Fehler beim einschalten

Samsung Proxpress M3875FW▶ 10/19

Frage zum Samsung Proxpress M3875FW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MLT-D204E, MLT-D204L, MLT-D204S, MLT-R204, 2013er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Hallo liebe DC Community,
ich habe o.g. Gerät welches noch den ersten Toner drin hat also noch nicht zu viel gedruckt hat und auch so für meine Zwecke einwandfrei funktioniert, WENN ER DENN EINMAL AN IST. Denn das ist das Problem , beim Einschalten hört man ein klacken, was anfangs schnell ist (2-3x Pro Sekunde) dann langsamer wird , dann hört es auf und er startet, im Display steht "Inizialising". Dann kann es mehrmals passieren das er wieder anfängt ,mit klackern und das spiel von vorne los geht Oder er hängt noch schnelöler an zu klackern (5x/sek.)und es geht gar nicht weiter man muss hinten ausschalten und neu beginnen.

Extrem nervig das ganze wenn man nicht so viel Zeit hat...

Wer hat solche Probleme schon einmal mir seinem Samsung Multifunktionsgerät gehabt?
Hat es Sinn sich damit an den Support von HP zu wenden?
Ich möchte das Gerät eigentlich nicht schon entsorgen denn wenn es einmal an ist funktioniert das Gerät wie gesagt einwandfrei.
von
Hallo ,
ich habe leider keine konkrete Idee, woran es liegen könnte.
Ja, selbstverständlich. Im Samsung-Forum verweist man User seitens Samsung sogar dorthin.

Leuchten irgendwelche Status-LEDs ([1], S. 151-153; [2], S. 4-4, 4-37, 4-38 bzw. pdf-S. 94, 127, 128; [3], S. 4-4, 4-37, 4-38 bzw. pdf-S. 87, 120, 121) oder gibt es Fehlermeldungen oder sonstige Display-Meldungen? Gibt es irgendwelche Auffälligkeiten oder Spuren im Druckbild, die dort nicht hingehören?

Wurde, bevor es aufgetreten ist, irgendein Verschleißteil oder Bauteil ausgetauscht, aber eine u.U. vorgeschriebene Rücksetzung oder Registrierung im Anschluss nicht vorgenommen?

Im Tech Mode Menu unter Information>Report>Error Information ([3], S. 4-31, 4-32, pdf-S. 114, 115) findest Du die Error Info. Dort könntest Du mal nachsehen, ob dort relevante Fehlermeldungen gespeichert sind. Diese ggf. bitte unverändert exakt dokumentieren und hier einstellen oder hochladen. Der Zugang in den Tech Mode ist beschrieben unter: [2], S. 4-30, pdf-S. 120 bzw. [3], S. 4-30, pdf-S. 113.

Unter Menu > System setup > Maintenance könntest Du bei der Gelegenheit zudem mal nachsehen, ob dort – wenn, dann vermutlich noch vor der Auswahl-Option "Supplies Life" – eine Auswahl-Optiion "CLR Empty Msg" angezeigt wird, die nur angezeigt wird, wenn eine Toner-Kartusche leer ist. Falls ja, dann bitte die leere Kartusche wechseln und anschließend bestätigen (Ansonsten bitte nichts weiter im Tech Mode machen, weil man dort auch ungewollt etwas verstellen und dadurch das Problem verschlimmbessern kann, wenn man sich nicht auskennt.)

Unter
Menu > System Setup > Report>Configuration
Menu > System Setup > Report > Supplies Info
Menu > System Setup > Report > Usage Counter
findest Du zudem den Configuration report, Supplies Information report und den Usage Counter Status, die Dir ausdrucken und einscannen und dann hier hochladen könntest, falls sich darauf interessante Hinweise auf eine mögliche Ursache finden lassen sollten.

Einige interessante Ansätze, wie man der Problemursache (z.B. einer im Rahmen der Initialisierung getesteten, abgenutzten Papiereinzugswalze, defekten Papierkassette, Sensoren irritierenden, winzigen Papierschnipseln im Papierweg o.Ä.), vielleicht auf die Schliche kommen könnte, habe ich hier gefunden: trueimagetech.de/... . Vielleicht ist da etwas Zielführendes für Dich bei.

Falls dies alles scheitern sollte und sich hier sonst niemand mehr mit einer konkreten Idee melden sollte, woran es liegen könnte, könnte eventuell ein Factory Reset gemäß [3], S. 4-36, pdf-S. 119 unter Service Function>Clear All Menu bzw. [2], S. 4-32, pdf-S. 122 unter Service Functions>Clear All Memory erwogen werden.

Auch ein Firmware Update gemäß [2], S. 4-27, pdf-S. 117 könnte vielleicht sinnvoll sein.

Literatur:
- [1] Benutzerhandbuch h10032.www1.hp.com/... .pdf
- [2] Service Manual data2.manualslib.com/... .pdf
- [3] Service Manual data2.manualslib.com/...
Beitrag wurde am 19.03.25, 14:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, srry für die späte Antwort, er geht nicht an heißt es kommt nicht zur Initialisierung oder er versucht es mehrere male, entweder es klappt irgend wann mal oder nicht, daher auch keine Status LED oder dergleichen. Es wird ein elektronisches Bauteil defekt sein oder eine kalte Lötstellle haben. Vermutlich beim Netzteil. Daher machen auch Bilder keinen Sinn weil es nichts zu sehen gibt, sondern nur zu hören.
von
Hallo @FrankS2,

einige Samsung-Modelle haben mit der Zeit Probleme mit defekten Kondensatoren. Deine Beschreibung hört sich danach an.

Meistens sind defekte Kondensatoren schon mit bloßem Auge zu erkennen, da sich die Deckel hochgewölbt haben oder auch braune Spuren von ausgelaufenem Elektrolyt vorhanden sind.

In der Regel laufen die Geräte wieder, wenn man auffällige Kondensatoren gegen Modelle mit gleichen Werten austauscht.

Bei HP würde ich mir nicht so viel Hoffnung machen, es sei denn in den Foren. Telefonisch wird man außerhalb der Garantie wahrscheinlich die Antwort bekommen, dass es partout schon mal 25,- € kostet.

Wenn Du Dir nicht selbst helfen kannst, würde ich mir bei einem Repair-Cafe, einer Elektronik-Werkstatt, vielleicht einer Tintentankstelle oder einem HP-Händler versprechen.

Grüße
Jokke
von
Stimmt. Die Kondensatoren sollte man sich auch ruhig mal anschauen.
Nicht eine einzige Fehlermeldung in einer Fehlerdatei? Dann fällt mir momentan auch nichts mehr ein.
von
Ok vielen Dank für die Antworten, beim HP Support scheiterte es schon daran das meine Modellnummer trotz Hilfe für Samsung nicht erkannt wurde. Es gibt wahrscheinlich eine ne Firma in Nürnberg die sich auch um die Samsung Geräte kümmert. Aber ich werde es erstmal bei mir lokal versuchen denn das Teil ist Recht Sperrring. Allerdings habe ich die Ovp noch.
von
Hallo
Wenn du dich nicht mit dem löten abgeben willst. Hier gibt es das komplette Netzteil
www.mk-electronic.de/...
von
Ok vielen Dank .
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können. Gäste können zu diesem Thema nicht mehr antworten.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:55
10:10
08:02
21:30
15:55
12.10.
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen