Die zwei Kraßen nachteile überwiegen alle Vorteile. Kein Google assistant und kein Randlos Druck, ich werde den Drucker mit Gewährleistungs Anspruch wegen Google Assistent irgendwann Reklamieren.
Entäuschung
Über den Canon Maxify GX3050
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 18,0 ipm, 13,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt) + Bypass, Display (3,4 cm), kompatibel mit GI-56BK, GI-56C, GI-56M, GI-56Y, MC-G03, 2023er Modell(mehr Daten)Die zwei Kraßen nachteile überwiegen alle Vorteile. Kein Google assistant und kein Randlos Druck, ich werde den Drucker mit Gewährleistungs Anspruch wegen Google Assistent irgendwann Reklamieren.
wann braucht man denn bei Versandetiketten einen Rand von weniger als 5 mm? Das ist hier ein Bürodrucker mit wischfesten Pigmenttinten. Der hat eine ganze andere Ausrichtung als der HP Smart Tank Plus 559, der auch mal ein Foto drucken kann.
Die Einschränkung für den randlosen Druck gilt übrigens für fast alle Maxify-Drucker.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Dein Problem mit Versandetiketten verstehe ich nicht. Alle A4-Vorlagen, die ich kenne, sind für Laserdruck geeignet und damit mit Rand. Vermutlich druckst du aber einfach mit der falschen Skalierung: Wähle 100% und es sollte passen.
Für hochwertige Produktetiketten ist ein Fotodrucker natürlich besser geeignet. Warum hast du dann einen Drucker für Bürodokumente gewählt?
Eine Reklamation wegen Google Assistant kann der Händler vermutlich ablehnen, aber du kannst es versuchen.
Fazit: Du hast einfach das falsche Gerät für deinen Zweck gewählt. Das kannst du aber Canon nicht ernsthaft vorwerfen. ;-)
Grüße,
Mike
Dass die Maxify-Serie keinen Randlos-Druck beherrscht ist leider so.
Was man aber einzelnen Händlern (nicht aber Canon) anlasten kann, ist die Tatsache, dass sie auf ihren Internetseiten diesbezüglich falsche Angaben verbreiten oder verbreitet haben. Ein sehr gutes Beispiel dazu hatten wir erst vor kurzem in DC-Forum "Tankdrucker der möglichst farbtreue Kopien macht". Das zog sich von #4 bis bis #17 durch das Thema.
Grüße
Jokke
Wenn da auf dem Versandlabel Warenpost International weck geschnitten ist, das muss doch nicht sein.
Ich verstehe nichts von Ausrichtung, ich suche einfach einen Smarttank mit wasserfester Tinte. Von meiner Einstellung gibt es nur Canon und Epson. Ein Smarttank muss sein, weil ich keine lust habe 2 mal im Monat 5ml Patronen mit Nadel im Bad nach zu füllen, die zeiten sind Gott sei dank vorbei wo ich 2 tage jedem erklären muss warum ich Farbe an den Händen habe.
Das ich wegen Canon, mir einen 180 Euro Label Drucker mit Rollen kaufe, kommt nicht in frage. Das ich weiterhin die Briefe direkt mit Wasserfester Farbe bedrucke ist ohne alternative. Früher habe ich beim alten HP Smart Tank Plus 559 einen Standard Klebestreifen über die Briefdrucke geklebt. Ist klar warum das Wasserfest und abriebfest sein muss bei der Post.
Dann sind wohl alle Canon Drucker nichts für den Versand, der ärger und Frust sitzt immer noch.
Gruß
also ich habe keine Ahnung, was das für Etiketten sein sollen, die einen Druckrand von weniger als 5 mm erwarten.
Tintentank mit wischfester Pigmenttinte und randlosem Druck gibt es derzeit nur von Epson. Los geht es ab dem Epson Ecotank ET-5800
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Ja die Epson Drucker habe ich nicht genommen weil die mit 600 plus Euro unverständlich teuer sind, das sind doch nur drucker, warum den so teuer ? Dann sind ist die Pigmenttinte von Epson ausschließlich so teuer auf die ml. gerechnet. Nein danke sowas will ich nicht kaufen. Ich hatte einen HP Smarttank mit Pigmentierter Tinte der hatte drucken scannen, Tinte dabei, randlos und das für 169 Euro. Wohin mit 600 Euro Epson ??
Ich werde hoffen das es in 2 Jahren etwas besseres raus kommt mit Randlos Drucken und dann drucker tauschen.
Der Google Assistent hat nichts mit Alexa zu tuhen das sind zwei verschiedene Assistenten. Das eine von Amazon das andere von Google.
also der Epson bietet zwei Papierkassetten, ein großes Display, ist extrem viel schneller, hat einen ADF mit Duplex-Funktion. Das ist eine ganz andere Klasse.
Es gibt auch den Epson Ecotank ET-5150 - der hat einen nicht bedruckbaren Bereich von 3 mm. Für Versandetiketten ist der randlose Druck ohnehin eigentlich nicht geeignet, weil der das Original vergrößert.
Kannst du mir mal einen Link zu den DHL-Etiketten schicken? Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass innerhalb von 5 mm am Rand wesentliche Details untergebracht werden.
Wichtig ist auch, dass z.B. beim PDF-Programm "tatsächliche Größe" eingestellt ist.
Wenn es dir ausschließlich um ein wischfestes Schwarz ankommt, dann könnte der Epson Ecotank ET-2850 für dich interessant sein. Der Farbdruck ist nicht dolle, aber er kann randlos und sonst 3 mm.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Der andere Nachteil ist das bei den Produkt etticketen auch Rand ist und somit text fehlt.
Ich will halt überhaupt keine sichtlich Fehler haben, oder Kompromisse machen müssen zu meinem Arbeitsplatz.
Der eine vorgeschlagene Epson Drucker sah erst ganz gut aus für 250 Euro, hat aber leider keine verlässliche Tinte. Ich muss mich auf den Druck zu 100% verlassen der Druck wird mechanisch und Feuchtegrad sehr beansprucht. Wenn die Tinte verwischt dann kommt der Brief nicht an und ich verliere jedesmal einen Kunden und die Portokosten.
Momentan gibt es keine Alternativen, ausser Laserdrucker, der kommt auch nicht in Frage.
wie gesagt, die schwarze Tinte beim Epson Ecotank ET-2850 ist weitgehend wasserfest. Die Farben eben nicht.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Spontan hätte ich gesagt, dass der HP auch keine 3 mm schafft. Und im randlosen Modus wird eben skaliert.
Gucke dir doch mal den Epson Ecotank ET-5150 an. Der hat sehr gute Tinten und druckt bis 3mm an den Rand jeder Seite.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
19:07 | |
18:56 | |
17:17 | |
16:54 | |
16:49 | |
11:00 |
✉
Brother DCP-J 4110 DW Druckerpatronen
DirkZak
|
Neu![]() |
HP Envy Photo 7230
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
HP Envy Photo 7930
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
HP Deskjet 4320
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
Neu![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Oki B513dn
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Oki B433dn
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |