ich komme von einem Epson WF 3520. Der ist schon lange bei mir und ich bin immer noch zufrieden mit ihm, aber die Patronen machen mich arm und das scannen dauert schon sehr lange, mit der Druckgeschwindigkeit bin ich sehr zufrieden.
Zur Nutzung:
Ich drucke viele Vorlagen als Fensterbild in schwarz-weiß, male mit Wasserfarbe aus, scanne sie wieder ein, drucke sie nocheinmal spiegelverkehrt aus, dann wird das Ganze laminiert und ich habe dann ein Fensterbild, welches ewig hält und beidseitig zu sehen ist.
Aber es werden natürlich auch Texte gedruckt.
Ich nutze ganz normales 80g Druckerpapier, Fotos werden eher selten gedruckt,aber mit Tintentank vielleicht öfter mal, wäre jetzt aber kein Muß.
Nun war gerade ein Epson im Angebot, der Ecotank 2870 , und ich habe vorschnell zugeschlagen und unzufriedener könnte man damit nicht sein.
Die Artikelbeschreibung finde ich im nachhinein etwas schwammig, es gibt keinen automatischen Duplexdruck, keine vernünftige Papierkasette, das Farbergebnis ist nicht überzeugend und beim scannen zwar recht schnell, ansonsten aber wirklich sehr ernüchternd und blass. Insgesamt rappelig, die Installation lief allerdings tadellos.
Er ist definitiv viel schlechter wie mein alter. Die Rückgabezeit habe ich natürlich verpasst,versuche ihn nun privat loszuwerden.
Meine Frage wäre nun: welcher Drucker, gerne von Epson, kann mit dem WF3520 mithalten, hat aber Tintentankpatronen und kostet kein Vermögen?
Eine Wartungsbox zum austauschen sollte auch möglich sein.
Würde der ET 4850 mithalten können?
Habt lieben Dank!
Elena